AW: geeigneter Rückhandbelag!!!
Der Schwamm des HPA ist geklebt schon überdurchschnittlich katapultig. Das ist der geforderten Kontrolle im Schubsspiel abträglich.
Der Sriver L hat einen sehr sicheren, geeigneten Schwamm. Das eher härtere Obergummi bekommt man allerdings nur durch tüchtig Kleben so weich wie du es brauchst. Weichere Obergummi haben Magna, Mendo, Speedy Spin. Magna ist auch wieder katapultiger, Mendo sehe ich mit relativen Abstrichen in Block und Schnittempfindlichkeit und der Speedy Spin hat einen noch flacheren Ballabsprung als der ohnehin schon flache des HPA. Das ist dem kontrollierteren Eröffnungstop abträglich.
Der Speedy Spin Premium hat mit 43° einen 2° weicheren Schwamm und einen höheren Ballabsprung.
Früher gab es mal höchst geeignete Beläge wie Banda Coppa und Magic Carbon. Dem Namen nach existieren die noch, aber der Donic Coppa ist wohl nicht mehr vergleichbar und ob der Magic Carbon noch ist, wie ich ihn kenne, weiß ich einfach nicht.
Spielst du lieber direkter, spielte ich 2,0 und weniger, hast Du einen guten RH-Top, dann auch dicker.
Meine Tipps wären Sriverl L 1,9 fett geklebt, Speedy Spin Premium 2,0 oder der Versuch mit einem Nittaku Magic Carbon, auch 2,0 .
Gruß, Nik
__________________
.
Gruß von der Ostsee
|