Einzelnen Beitrag anzeigen
  #388  
Alt 01.11.2005, 12:25
unterschnittabwehrer unterschnittabwehrer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 120
unterschnittabwehrer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Suche Infos über eigenbau von Hölzern

Ich geb dir da in vielen Sachen recht(vor allem bei dem mit dem Kernfunier) aber ich sehe ein Problem.Wie du bereits schon sagtest erreicht man mit harten Funieren und GLN viel Schnitt auf Topspins.Ich muss aber ein ziemlich steifes/hartes Zwischenfunier auf der Rückhand miteinbeziehen um Stabilität zu erlangen,und wenn ich dann auch noch ein hartes Außenfunier auf der Rückhand einbaue (für kurze Kontaktzeit bei US auf TS),wird es meiner Meinung nach ziemlich schwer werden bei ganz normalen Schupfbällen(z.B.nach dem Aufschlag) möglichst viel Schnitt reinzubekommen da die Rückhand ja dann durch zwei harte Funiere ziemlich schnell wird.Oder reicht es aus wenn ich ein weiches Kernfunier verwende(z.B. Weide,3mm)

Das mit dem Angriff auf der Vorhand seh ich eigentlich nicht so sehr problemmatisch da ich warscheinlich lediglich das Außenfunier auf offensive abstimme(warscheinlich mit Kevlar).
also warscheinlich ungefähr so:
RH ....... VH
Abachi (0,7mm-1mm),???,Weide 3mm,???,Kevlar 1mm

Da ich also lediglich das Außenfunier auf der Vorhand für die Offensive verwende denke ich nicht das dadurch die Rückhand zu schnell wird.

Mir fehlt eigentlich nur noch ein hartes Zwischenfunier für defensiv Hölzer(da Pappe zu weich ist und ich mir nicht sicher bin ob Abachi ein gutes Zwischenfunier abgibt)Wäre Abachi bei einen Defensiv Holz als ZF denkbar???


Ich gehe jetzt einfach mal davon aus das ich auf der Rückhand dank des weichen Kernfuniers(Weide 3mm) einen guten Schnitt sowohl auf normale Bälle,aber auch auf Topspins reinbekomme(hartes ZF und AF)
Auf der VH sehe ich mich auch mit einem harten ZF gut beraten(für US-Bälle auf TS),und mit dem Kevlar AF bekomme ich dann hoffentlich auch viel Spin bei TS in den Ball da Kevlar sehr weich(viel Spin) und langsam(unterstützt noch mal die Abwehr) ist.
Mein Holz könnte dann praktisch so Aussehen. RH .... VH

Außenfunier(AF),Zwischenfunier(ZF),Kernfunier,Zwischenfunier,Außenfunier(AF)

Abachi 0,7mm,Abachi(wenn möglich)1,5mm,Weide 3mm,Abachi(wenn möglich)1,5mm,Kevlar 0,7mm

Ich hoffe ihr blickt da jetzt noch durch,was ich eigentlich wissen will ist ob ich Abachi bei einem Defensiv Holz als Zwischenfunier verwenden kann.

(PS:
Das mit den genannten Hölzern von euch werd ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen,aber ich halte es nicht für sehr sinnvoll,da ich nicht oft und wenn meistens nur aus Spaß Abwehr spiele was ich wohl zu erwähnen vergessen habe @Hurz und mastermind777)
__________________
Zitat:
Zitat von WoodRaider
Ich persönlich halte nichts davon, dass man versucht Tischtennis fernsehtauglicher zu machen. So eine Sportart gibt es schon und sie heißt Tennis.

Geändert von unterschnittabwehrer (01.11.2005 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten