Zitat:
Zitat von Bow
@Pinguin: So wird es sein.
@Hermano: Du widersprichst Dir. Mit dem Magnus-Effekt hast du eine stabile Flugbahn, die aus einem stabilen Luftdruckverhältnis am Ball während des Fluges resultiert. Ein flatternder Ball hat diese nicht und auch keine bzw. kaum Rotation, daher unregelmäßige Luftströmungen (Turbulenzen).
|
die bälle beim tt, die wir als flatternd einstufen flattern nicht wirklich. der effekt entsteht nur im kopf, dadurch dass die tatsächliche flugbahn mit der im kopf erahnten flugbahn nicht aufeinanderstimmt und dadurch immer 2 verschiedene bilder einer flugbahn im kopf erscheinen.