AW: Langsamer Schläger = lange Ballkontaktzeit ?
Hey du,
wichtige Frage die du da stellst.
ich finde das müsste man mal ausrechnen, mit welchem Belag man die grösste Ballkontaktzeit hat. Sicherlich abhängig auch vom Schwamm.
Berechnungsgrundlagen gibt es sicherlich in irgendeinem Physikschmöker
Details von der Belagsbeschaffenheit bekommst du von den einzelnen Herstellern. Ich würde sie mal anschreiben Donic Thibar etc.
Man darf jedoch nicht vergessen, dass man die Belagsbeschaffenheit in Abhängigkeit der Geschwindigkeit setzen muss um die beste Ballkontaktzeit zu erreichen...... sicherlich muss man hierfür die Einsteinsche Realtivitätstheorie in die Berechnungen mit einbeziehen e=m*c2
Eine Stopuhr / Videoaufnahmen --- Zeitlupeneinstellungen sind ebenfalls bei der Erfassung der Messungen sinnvoll
ich schätze mal das sich Delta T im Bereich von Millisekunden, ja vielleicht sogar von Nanosekunden...... nicht mehr wahrnehmbar vom Menschlichen Auge geschweige denn bein der Ausführung des Schlages selber
Wenn du Messungen und Berechnungen durchgeführt hast, würde ich sie hier ins Forum stellen.
Bin selbst gespannt auf das Ergebnis, welcher Belag die Maximale Ballkontaktzeit hat.
bis denn
Joe
|