Thema: Kork Holz
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.01.2006, 00:55
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.317
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Kork Holz

Zitat:
Zitat von Zappa
Hallo jungs,

jetzt, wo ich mal krankenschein habe und zeit...hab ich mir gedacht, dass ich mir mal wieder ein holz baue. mal was GANZ ANDERES. ich wollte mal eure meinung lesen:

4mm korkmatte als KERN
RH: bambusfurnier: direkt auf KORK (weil: wollte RH langsamer)
VH: 2mm balsa: drauf ein kieferfurnier (alles in in 0° verklebt (faserung))

nun meine frage: hat jemand von euch schon erfahrungen damit? und: hatte schon malso eines, letzte woche...hatte jedoch verzug - dieses nun nicht mehr. (lange genug gepresst) habe es mit weißleim verleimt. das letzte hatte folgende eigenschaften:

VH: schnell, unkontrolliert, flacher ballabsprung, wenig bis kein spin im aufschlag (US) (Palio CJ8000 1,8 mm)
RH: kontrolle, etwas weich...geringe schnittumkehr (VIRUS II)

was meint ihr bringt das? es wiegt 80 g und habe nun den bamboo drauf (0,5)
Nur zwei Worte:

Nicht zugelassen!!!!
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten