Hallo zusammen,
ich hatte gestern die Möglichkeit, das BTY-Holz Boll Forte mal zwei Stunden zu testen. Ich habe das Holz mit jemandem getauscht, der unbedingt mal das Maze OFF testen wollte.
getestetes Material: Butterfly Boll Forte OFF, gerader Griff
Beläge: beidseitig Nittaku Hammond Pro Alpha 2,0 mit zwei Schichten nass
Referenz: Maze OFF
Gegner: Verbandsliga unten, Bezirkliga unten
Einkontern:
Hier gab es mit dem Forte die ersten Probleme. Auffällig war der im Vergleich zum Maze hohe Ballabsprung. Das führte dazu, dass ich hier viele Konter hinten raus gespielt habe.
Forte<Maze
Topspin:
Geeeeeillll!!!! Das Holz vermittelt bei spinnigen Eröffnungs-Tops und mittelschnellen Tops im offenen Spiel ein wahnsinnig gutes Gefühl. Ich konnte hinziehen, wo ich wollte (im Rahmen miener Möglichkeiten

). Vor allem die Kontrolle in der Längenplatzierung war erheblich besser als mit dem Maze.
Auch aus der Halbdistanz war das Spiel genial. Das Forte ist hier ähnlich energiegeladen wie das Maze, besticht aber durch die etwas besser Kontrolle.
Das einzige Problem waren (für meine Verhältnisse) schnelle und brachiale Topspins auf leichten US und auf Block. Hier machte sich wieder der enorm hohe Ballabsprung negativ bemerkbar, sodass ich auch hier viel hinten raus gespielt habe.
Positiv ist außerdem zu bemerken, dass das Forte mehr Spin beim TS ermöglicht als das das Maze.
Forte~=~Maze
Block:
Passiv gut, aktiv grottig schlecht. Bei passiven war das Gefühl sehr gut, sodass ich sogar VL-TS's ganz gut zurückbringen konnte.
Beim aktiven Block machte sich wieder, der hohe Ballabsprung bemerkbar. Wieder ging viel hinten über die weiße Linie heraus.
Forte<Maze
Kurz-Kurz, Aufschlag-Rückschlag:
Problematisch! Hier zeigt sich das Forte sehr schnittempfindlich, sodass ich sogar US-AS reihenweise ins Netz spielte, genauso sah es im Kurz-Kurz aus (wenn ich dann mal bis dahin kam

)
Beim Aufschlag zeigte sich das Forte wieder deutlich besser als das Maze. Enorme Rotation zeichnete die Aufschläge aus.
Fazit:
Für reine Topspinspieler, die vor allem durch Spin- und Platzierungsvariationen punkten und diese "Attacken" durch spinnige Aufschläge vorbereiten, ist das das Boll Forte das ideale Holz. Spieler, die sich auch mal in ein reines Block/Konter-Spiel zurückziehen sind mit dem etwas steiferen Maze OFF besser bedient.
Dass Block, Konter und Kurz-Kurz durch eine längere Spielzeit mit dem Holz besser funktionieren, ist natürlich nicht auszuschleißen.