Tja, bitterer Tag für uns

. Es wird "nur" ein Titel

. Aber der Reihe nach.
Jungen
Finale: Brake - TTCM 4:0 Wie die gesamte Saison keine Chance. Brake mit Siegen über Detmold (4:2; Arne Grüttner macht beide

) und Neuhaus. Wir gegen Bergheim (4:0) und Lübbecke (4:1)
Schüler A
Finale: Langenberg - TTCM 4:1. Auch wenn Marcel doch mitspielen konnte, wie erwartet keine Chance. Langenberg einfach zu stark. Wir schon mit Glück im Viertelfinale gegen Brackwede (4:3)
Schüler B
Tja, mit 2!!! Spielern konnten wir dann nur das Halbfinale gegen Hövelhof gewinnen. Müßig zu spekulieren, ob wir zu dritt gewonnen hätten, aber sowas darf einfach nicht passieren

Es bleibt aber zu erwähnen, dass Pierskalla erst Florian schlägt und dann im entscheidendem Spiel im 5. Daniel. Respekt und damit dann auch verdient an Brackwede
Mädchen
Finale: Retzen - Hövelhof 0:3 als ich fuhr.
Wir gegen Retzen raus. Ohne Malena, da die krank ist und geschont wurde für morgen, hatten wir zwar Chancen (2 Spiele im 5. weg), aber der Sieg für Retzen schon verdient
Schülerinnen A
Finale: Daseburg - Friedewalde 2:0 als ich fuhr.
Wir verlieren im Halbfinale 3:4 gegen Daseburg. Einzig Tabea Nagel macht beide Punkte und zieht Miriam Schütte mit durchs Doppel

, aber das reicht nicht. Gegen das starke Schnittspiel der Daseburgerinnen können Miriam und Jana Schleef nicht punkten. Neben den B-Schülern die zweite bittere Pleite für uns
Schülerinnen B
Wenigstens hier gewinnen wir beide Spiele klar 4:0 und holen uns den Pokal

Na, immerhin!
Fazit
Nix zu sehen von Mennighüffener Festspielen. Zum Teil schlagen wir uns einfach selber und das ist schwer fassbar

Es kommen aber auch wieder bessere Tage

Allen Pokalsiegern Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf westdeutscher Ebene. Das ist ja in unser aller Sinn.