AW: Krafttraining bei Kindern?!
Es heißt ja immer so schön, dass man nur Sachen mit dem eigenen Körpergewicht machen soll.
Aber lass mal die Kids Klimmzüge machen. Da müssen die plötzlich ihr ganzes Körpergewicht hochziehen. DAS ist viel zu viel. In so einem Fall wären Gewichte (die angemessen sind) eben besser.
Nehmen wir mal Liegestütz als Beispiel. Nehmen wir an, wir haben einen, der gerade so 10 Liegestütze schafft. (Hypertrophietraining) Was wäre schlecht daran, dieses Kind in eine Maschine (Butterfly) zu stecken mit einem Gewicht, was 20 mal zu bewältigen ist ?
Durch so Beispiele kann man diese "Faustregel" mit keinen Gewichten relativ leicht ad absurdum führe.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass es genügend Übungen gibt, die man ohne Gewichte machen kann und die auch völlig ausreichend sind. Ich habe im Training noch nie irgendwas mit irgendwelchen Gewichten gemacht.
Nötig wird das nur irgendwann für die Beinkraft... Aber das ist dann schon Leistungssport.
Zu dem Argument, dass es nur Physiotherapeuten machen sollten:
Ein Trainer, der sich damit auskennt und die Übungen richtig ausführen lässt (daran könnte es oft mangeln) und keine Übungen macht, die irgendwas kaputtmachen reicht da auch.
Ansonsten würde ich meine Spieler grundsätzlich zur Krankengymnastik schicken. :-)
|