Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 01.06.2006, 12:50
Villert Villert ist offline
Butterfly
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.06.2003
Alter: 41
Beiträge: 594
Villert ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Krafttraining bei Kindern?!

Ihr solltet nicht so viel vermuten, wissenschaftlich hat Krafttraining für Kinder, auch mit (hohen!) Gewichten, eine sehr gute präventive Wirkung, auf die nicht verzichtet werden sollte!

Klimmzüge z.B. sind völlig unproblematisch, auch wenn die Kinder keinen einzigen schaffen. Auch Bankdrücken oder ähnliches, wäre richtig durchgeführt völlig unproblematisch. Man muss halt wissen wie das Training für Kinder aufgebaut werden muss, was erlaubt ist und was nicht und daran scheitert es.
Da die wenigsten wirklich bescheid wissen wird natürlich lieber davon abgeraten und Gewichte und das Krafttraining verteufelt...

Kraftmaschinen sind für Erwachsene gebaut und sind daher für Kinder nicht geeignet, grundsätzlich sind freie Lasten den Maschinen sowieso vorzuziehen, da hier auch die Hilfsmuskulatur gereizt wird was bei isolierenden Maschinen nicht der Fall ist.

Liegestütze ist eine gute Übung, wenn darauf geachtet wird, auch die Gegenspieler zu kräftigen. Wie oft sieht man die Kinder im Training Liegestütze machen, der Rücken wird aber aussen vorgelassen. Da braucht man sich nicht wundern, wenn die sowieso schon vorgebeugte Körperhaltung hier sogar noch gefördert wird.

Krafttraining, egal ob mit oder ohne Gewichte ist für Kinder unproblematisch, wenn gewusst wie.
Mit Zitat antworten