Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.04.2000, 23:41
Cogito Cogito ist gerade online
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.315
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Post

Carbon Shake Defense:
relativ hart und schnell, aber dafür noch eine sehr gute Kontrolle. Mir war es zu hart und schnell, zu wenig fühlig. Einer aus unserem Verein spielt damit 2-3m hinter der Platte Schnittabwehr (Varispin u.TSP 730) in der Kreisliga oben (sehr erfolgreich). Eine Dame (Oberliga) spielt direkt am Tisch aggressive Störverteidigung (Badman u HiSuperdrive) ebenfalls sehr erfolgreich

Matsushita:
finde ich schlecht, schnell, hart wenig Gefühl, unangenehm zu spielen

Armstrong Level Defence:
sehr langsames Holz, leicht vergrößertes Schlägerblatt, sehr gefühlvoll zu spielen, angenehm leicht (könnte ich evl. eins abgeben)

Schütt Defensiv (groß):
leicht vergrößertes Blatt, langsam bis mittelschnell, gute Kontrolle, angenehm zu spielen.

TSP Cito Fitter Defense:
viel zu schnell für Defensivholz (eigentlich Allround), sehr hart. Gute Kontrolle.

Mibe:
ich weiß, die kennt keiner. Gibt es bei Michael Beck (Mibe- Sport, Heusenstamm). Ein absolutes Topholz mit Super-Gefühl und mittlerer Geschwindigkeit. Version 1 mit vergrößertem Schlägerblatt und Version 2 - die Kelle der Löffler, das absolut größte Holz (170x175mm). Vernünftiger Preis: 60,- DM. Seit 1 Jahr mein Holz.

------------------
Mit Zitat antworten