AW: Bezirksliga Gruppe 4
hi, so kurz vor dem Ende 2006
Aus der Sicht eines Klassenneulings mal eine kleine Zusammenfassung der Vorrunde:
Im direkten Aufeinandertreffen der drei Top-Teams hieß es am Ende immer 8:8, so dass die Herbstmeisterschaft durch Unshausen, spielte Unentschieden gegen Zimmersrode und Riebelsdorf, gewann gegen Sebbeterode/ Winterscheid, entschieden wurde.
Den Herbstmeistertitel holte sich die ausgeglichenste Mannschaft, die auch vollkommen zu recht feiern darf, zumal der Punktverlust gegen Zimmersrode wohl nur entstanden ist, weil sich A. Knapp bereits im Eingangsdoppel verletzte und damit 4 Spiele kampflos an die Zimmersröder gingen.
Also Glückwunsch nach Todenhausen, habe selten gegen eine so ausgeglichene Mannschaft gespielt, die Leistungszahlen sagen hier wirklich alles: In jedem Paarkreuz und jeder Spieler mit einer klar positiven Bilanz.
Wer jedoch im Kampf um die Meisterschaft letztlich die Nase vorne haben wird, ist noch vollkommen offen. Sicher dürfte nur sein, dass es eine der ersten vier Mannschaften, Todenhausen2, Zimmersrode, Sebbeterode/Winterscheid oder Unshausen sein wird. Als Neutraler, allen viel Erfolg und ein glückliches Händchen.
Das Mittelfeld wird von den deutlich stärker eingeschätzten Riebelsdörfern angeführt, die auf Grund der Vorjahresergebnisse mehr versprachen, als sie bisher gezeigt haben. Aber wer weiß, es kann ja noch werden, auch wenn in Richtung Meisterschaft der Zug bereits abgefahren sein dürfte. Die folgenden Mannschaften aus Spangenberg, Röhrenfurth, Morschen und wir Wolfershäuser dürften wohl alle nahezu gleich stark sein, wobei durch Veränderungen in der Aufstellung auch ganz andere Ergebnisse in der RR möglich sind.
Richtig eng geht es am Ende der Tabelle zu. Bisher nehmen Todenhausen 3 und Treysa die Abstiegsplätze ein, aber auch Besse 4 ist nur 2 Pünktchen davon entfernt, also in jedem Fall auch noch gefährdet. Wer den Weg in die BK letztlich antreten muss, ist also noch vollkommen offen. Jede der drei Mannschaften hat noch das Potenzial für den rettenden 10 Platz.
Insgesamt kann ich im Vergleich zur letzten Serie in der BK 8 sagen, dass die BL4 deutlich stärker ist, wir spielen ja auch in der gleichen Besetzung wie letzte Serie. Auch der Tabellenplatz von Treysa und Todenhausen 3 bestätigen dies. Insbesondere die Ausgeglichenheit bei den Mannschaften und auch innerhalb der Mannschaften ist in der BL4 deutlich höher. Dass wir als Aufsteiger 9 Punkte in der Vorrunde geholt haben, hätten wir vorher selbst nicht erwartet, aber auch wir werden uns in der RR noch strecken müssen, um die noch fehlenden Punkte, schätze mal 5 p., für den Klassenerhalt zu holen.
Einen besten Spieler in der Liga gibt es m.E. nicht. F. Alles und C. Hahn verfügen über die besten Leistungszahlen und ich würde sie auch als gleich setzten, zumal sie total unterschiedliche Systeme spielen. Danach folgen gleich 6 Spieler, die alle nicht weit dahinter liegen. Also insgesamt eine sehr hohe Leistungsdichte.
Die schlimmste Schlappe in der Vorrunde hat sich sicherlich Riebelsdorf, mit der Niederlage zu Hause gegen Treysa geleistet. Dürfte das Spiel gewesen sein, das sie aus dem Rennen um die Meisterschaft geschmissen hat.
Die flexibelste Mannschaft ist Besse, es wurden 17 Einzelspieler eingesetzt, nur ein Stammspieler hat alle Spiele bestritten und 20 verschiedene Doppel kamen zum Einatz.
Ich wünsche nun allen Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, alles Gute für das Jahr 2007, vor allem Gesundheit und
fürs Tischtennis, mit dem Spass kommt die Lust und mit der Lust der Erfolg.
__________________
________________
Kurz vor der Schallgrenze
Geändert von grWolf (06.12.2006 um 20:22 Uhr)
|