Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 14.04.2007, 01:10
der_RenTneR der_RenTneR ist offline
de Maddin
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Frankfurt am Main
Alter: 39
Beiträge: 576
der_RenTneR ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ungewöhnliches taktisches Mittel - gut oder schlecht?

ich glaube, müslibob, dass der threadschieber meinte, komplette ballwechsel mit penholder zu spielen. nicht zwischendrin zu wechseln.

und zum thema gefühl mit shakehand/penholder. ich habe in erinnerung, dass liu guoliang mit shakehand noch genug drauf hatte, um die komplette damen nationalmannschaft zu besiegen. und bisschen rumschupfen können die schon, also so unmöglich wird das nicht sein.

ich würde persönlich erstmal erstaunt darüber sein, was du da machst, es aber als herausforderung betrachten, diese neue mittel deiner wahl trotzdem auszuhebeln. schliesslich ist es doch das einstellen auf den gegner, was tt ausmacht. du kannst das einfach mal ausprobieren, auch im spiel.
gegner, die dann anfangen, sich aufzuregen, dass du nicht ernst machst, musst du dir gar nicht gefallen lassen. der erfolg wird dir recht geben, wenn er denn kommt...
Mit Zitat antworten