Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.04.2007, 17:59
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 911
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ungewöhnliches taktisches Mittel - gut oder schlecht?

Sagen wir mal so: solange du im Spiel haushoch überlegen gewinnst, geht
das noch halbwegs in Ordnung. In Allen anderen Fällen machen dich deine Mitspieler zum Sündenbock! Diesen Aspekt muss du im Auge behalten.

Ich bin von Abwehr auf PH umgestiegen, zwischenzeitlich auch beides gespielt. Ich denke man kann nach eigenem Aufschlag mit Penholder noch etwas mehr Umlaufen als mit Shakehand, d.h. einfacher in den Vh-Angriff kommen. Bei Rückschlag finde ich es aber problematischer, die fehlende Sicherheit macht sich deutlich bemerkbar. Also bei der Kombi mit sehr passiven RH finfe ich PH nach eigenem Aufschlag sehr brauchbar, die ersten sagen wir mal 10 Schläge hast du einen grossen Vorteil, halt bis sich der Gegner einstellt. Also ein paar mal im Spiel.

Ich hatte letzte Saison 60% Erfolgsquote mit Shakehandabwehr und diese mit PH nur 40%, was mir keiner meiner Manschafts(ex)kamaraden verzeihen kann... zudem kommt das ich noch zwei Spieltage nicht Zeit hatte...

Also gründlich überlegen!!! Im Idealfall mit der Penholderhaltung eine Liga niedriger spielen...

Mfg, Mil
Mit Zitat antworten