Zitat:
Zitat von gammlerattack
Ich hab für ein paar Monate mal in knappen Situationen Aufschläge mit Penholderhaltung gemacht (danach wieder umgegriffen), da man so mit viel Schnitt aufschlagen kann.
Mittlerweile lass ich es bleiben, da ich 1. auch so gute Aufschläge mit viel Unterschnitt hinbekomme, aber vor allem da es 2. immer den Anschein erweckt, als wolle man sich lustig machen über den Gegner, was natürlich nicht gut ankommt.
Auf jeden Fall sollte man mutig sowas auch im Wettkampf mal versuchen, im Training spielt der Mitspieler ja oft eh schon nicht mehr zu 100% gegen jemanden, der die Schlägerhaltung auf PH ändert.
|
Yep~
100% stimm ich dir hier zu.
Hab vor einiger Zeit schonmal getestet, Penholderaufschläge mit viel Schnitt zu machen (weil da halt nochmehr Schnitt erzeugt werden kann - diese Meinung teile ich auch) und danach umzugreifen, nur das wollte mir irgendwie nich so gelingen bzw hat nicht geklappt - darum auch der jetzige Gedankengang einen oder zwei Spielzüge komplett in dieser Technik einzustudieren.
Das zweite was du ansprichst, dass der Gegner oder der Trainingspartner glaubt, man mache sich über ihn lustig ist eben genau das Problem auch hier bei uns im Verein (und bestimmt auch allgemein).
Nur kurze Aufschläge, lange Ausfschläge, Seitschnittaufschläge ...alles sind taktische Mittel die man einsetzen kann - mach ich mich bei der Anwendung dieser lustig über meinen Gegenspieler? Es ist doch völlig egal wie einer spielt solange es erfolgreich ist. Wenn ich bei 8:8 im 5. Satz so einen Aufschlag machen würde...wer glaubt den da bitte schön, dass ich mich in so einer Situation lustig machen würde über meinen Gegner?
Wenn es natürlich nicht klappt, ist man aber der Sündenbock für die anderen Mannschaftsmitglieder (wurde hier auch schon angesprochen). Nur find ich diese denkweise ziemlich engstirnig - wenn man etwas durch gezieltes Training beherrscht, dann soll man das doch auch anwenden?.. oder nicht, weil es halt unkonventionell ist?
Ich danke für das ganze Feedback, auch speziell den Penholderspielern