Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.08.2007, 09:12
Hemi Hemi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 129
Hemi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schule und Tischtennis in China

Zitat:
Zitat von Siegmund Freud Beitrag anzeigen
Da ist die Förderung in Deutschland für die Zukunft der Kinder doch sicherer, da sie eine gute Schulbildung bzw. eine gute Ausbildung bekommen.
...dafür aber dann in keinem Fall Erstligaformat erreichen.

Genau wie es keine "Halb - Schwangeren" gibt, sind mir allseitig gebildete TT - Profis nicht bekannt. Dabei spielt es keine Rolle, aus welchem Land die jeweiligen Akteure kommen, denn "Naturgesetze" lassen sich nirgendwo erfolgreich auf längere Zeit aushebeln. Niemand kann gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen und wenn ich 5 h am Tag trainiere, kann ich in dieser Zeit nicht lernen. Befrag mal den Andrè Britscho oder aktuell den Steffen Mengel zu diesem Thema.

In anderen Sportarten ist das freilich ebenso, nur kann sich ein Fußball - Profi halt "vernünftige" Rücklagen für das Leben danach bilden - ein TT - Profi in (fast) keinem Fall.

Wladimir Samsonov gilt als gebildeter Mensch, aber Ausnahmen bestätigen nur die Regel.
__________________
"Am Ende gewinnt immer der Tod"! Joseph Stalin
...doch heute, jetzt und hier, will ich gewinnen ! ;-)
Mit Zitat antworten