AW: Kreisklasse A Allgäu Saison 2007/08
Schauen wir uns diese Klasse auch einmal genauer an.
Absteiger aus der Kreisliga B ist der
SV Amtzell II:
Da die erste Mannschaft des SVA herbe Verluste hinnehmen mussten ist auch die Zweite deutlich geschwächt. Dennoch muss man aufpassen. In Bestbesetzung ist die Mannschaf tsehr ausgeglichen besetzt und kann, vor allem bei engen Spielen hinten die entscheidenden Punkte holen. Ich denke ein Platz im Mittelfeld sollte machbar sein.
SV Baindt III:
Auch die Baindter haben in den oberen Mannschaften Abgänge zu verzeichnen. Dennoch dürfte auch diese Mannschaft durchaus konkurrenzfähig sein. In den Aufstiegskampf wird man wohl nicht eingreifen, aber es sollte keiner dieses Team unterschätzen.
SG Scheidegg:
Einer der Favoriten. Im vorderen Paarkreuz waren die Scheidegger schon immer sehr gefährlich. Der Abfall ab Position 3 war dann jedoch oft zu stark. Mit Neuzugang Markus Kuczmann ist das Team auf jeden Fall stärker geworden und dürfte im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden können.
SG Christazhofen:
Ebenfalls ein Team das um den Aufstieg spielen dürfte. Grund hierfür auch die Rückkehr von Esref Inceoglu aus Isny. Das vordere Paarkreuz dürfte das stärkste der Liga sein und auch der Rest des Teams ist auf jeden Fall überdurchschnittlich im jeweiligen Paarkreuz. Sofern die Mannschaft die meiste Zeit komplett antreten wird geht die Meisterschaft wohl nur über Christazhofen.
TSV Wohmbrechts:
In der Mitte und Hinten ist das Team auf jeden Fall sehr konkurrenzfähig. Im letzten Jahr hat es vorne nicht ganz gereicht. Ich glaube, daß auch diese Mannschaft jeden schlagen kann. Wenn alles normal läuft dürfte ein Mittelfeldplatz rausspringen.
SV Deuchelried IV:
Letztes Jahr noch im tiefsten Abstiegskampf, dieses Jahr wohl eher vorne dabei. Wenn das Team komplett antritt dürften sie die stärkste Mannschaft sein. Dies wird aber wohl nur sehr selten der Fall sein, da Markus Allgaier beruflich bedingt kaum zum Einsatz kommen wird. Dennoch ist den Deuchelriedern alles zuzutrauen.
TSG Lindau-Zech IV:
Für mich der Abstiegskandidat Nummer 1 (Sorry nach Lindau). Das Team blieb nur in der Liga aufgrund des zusätzlichen Aufsteigers und wurde nicht verstärkt. Da die Aufsteiger meiner Einschätzung nach stärker sind, wäre es für mich ein Wunder wenn Lindau drinbleiben würde.
SV Bergatreute II:
Für das sehr ausgeglichene Team dürfte ein Platz im Mittelfeld das Ziel sein. Dies ist sicherlich auch machbar, vor allem da man wohl, im Gegensatz zum letzten Jahr, nicht dauernd Spieler an die Erste abgeben muss.
SC Vogt II:
Als Dritter noch aufgestiegen. Dennoch sind die Vogter durchaus in der Lage den Klassenerhalt zu schaffen. Sehr stark von Position 1-3 und hinten auf jeden Fall konkurrenzfähig. Interessant wird es auch werden, wie sich Fabian Schick bei den Herren macht.
TSG Leutkirch III:
Siehe Vorstellung auf unserer Homepage. Erst einmal etablieren.
Fazit:
Insgesamt eine sehr ausgeglichene Klasse in der man sich gegen keinen sicher sein kann, daß man gewinnt. Die Konstanz wird am Ende entscheiden wer aufsteigt. Aber es sollte auch jeder nach hinten schauen. Es könnte sonst am Ende der Saison eine böse Überraschun warten.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
|