|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#21
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80
Den MX-P habe ich noch nicht probiert.
Einen T05 habe ich damals auf der Rückhand gespielt, auf der Vorhand noch nicht probiert. Den R48 habe ich vor der Saison probiert, der hat mir aber nicht gepasst. Beim spielen kam mir der ganz anders vor als der T80, als würde er den Ball aufsaugen ![]() Geld ist mir grundsätzlich egal, solange er eine Halbe Saison hält. D80 kenne ich jetzt noch nicht, muss ich mal testen. Habe schon härtere Beläge wie den damals "neuen" Hexer HD gespielt, der war aber definitiv nichts für mich. Den T80 spiele ich jetzt schon ein paar Jahre, vorher habe ich den Donic Baracuda big slam gespielt. Ob jetzt der Obergummi oder der Schwamm härter sein müsste, kann ich nicht sagen. Danke für die schnellen Antworten |
#22
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80
Der R48 ist auch ein gutes Stück härter als der T80 und spielt sich deutlich direkter.
Was meinst Du denn mit "aufsaugen"? Beschreib das doch bitte noch ein bisschen mehr und inwiefern Dir das nicht gefallen hat.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#23
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80
Fühlte sich an, als würde der Ball durch den Belag direkt an das Holz gehen. War irgendwie ein komisches Gefühl beim Spielen.
Anders kann ich das nicht beschreiben. |
#24
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80
Ich werde nicht ganz schlau daraus.
Ein R48 ist etwas härter als ein T80 und da schlägt nichts aufs Holz durch. Ein Hexer HD lag in etwa beim R48 von der Härte her oder sogar minimal weicher vom Obergummi, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt. Wenn der R48, Hexer HD gefühlt zu hart oder direkt waren, der T80 aber zu weich, gibt es nicht so viel dazwischen. Bist Du sicher, dass der R48 richtig fest geklebt war? Der R48 braucht eine gewisse Beschleunigung, bis Tempo kommt. Beim weicheren T80 ist bei weniger Beschleunigung auch schon ein gewisses Tempo da. Könnte da Dein Problem gelegen haben, dass Du gewohnt bist, dass auch bei nicht so sehr durchgezogenen Bällen schon was kommt und Du nicht immer richtig durchziehst? Gingen viele Bälle mit dem R48 ins Netz, zumindest beim Topspin auf Unterschnitt?
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#25
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80
Was ist mit einem R45 oder Hexer Grip?
|
#26
|
|||
|
|||
AW: Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 80
Für die kleine Notiz hier:
Der C45 und der R45 spielen sich NICHT wie der T80. Am ehesten kann da eher ein Hexer Grip mithalten, aber macht weniger Bogen. Und was man bei allen Made In Germany Belägen sagen muss, ist, dass deren Oberfläche wirklich anders ist zu den Tenergy Oberflächen. Da spiele ich doch lieber den T80, weil auch im Kurz Kurz Spiel einfacher zu spielen sowie auch in der Eröffnung. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 FX | Topspinn | Noppen innen | 16 | 24.10.2020 02:34 |
Alternative zum / Ersatz für Butterfly Tenergy 25 | BesterMaterialspiele | Noppen innen | 39 | 07.10.2016 15:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.