Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2023, 13:10
Noppe_im_Herzen Noppe_im_Herzen ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.12.2005
Beiträge: 1.358
Noppe_im_Herzen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Ich spiele aktuell den GTT45 in 2,0mm auf der Rückhand. Holz ist das burn off minus. Grundsätzlich komm ich damit gut zurecht im offensiv allround Spiel allerdings hätte ich gerne einen etwas flacheren Absprung, da ich immer das Gefühl habe der Topspin sehr flummihaft ist. Dachte vllt was in Richtung Hexer? Vllt etwas härterer schwamm?
Auf der Vorhand spiele ich den Shifter powersponge in 1,9mm. Generell liegen mir die weichen Beläge fur die eher langsamen topspins und das blockgefuhl. Würde da gerne aber auch etwas mehr Spin reinbringen wollen. Hier dachte ich an den Hexer grip sfx, weiß aber nicht, ob der sich ähnlich weich spielt. Hab früher auch mal den Hexer powersponge gespielt, allerdings hat der sich seinerzeit schnell abgespielt und wurde matschig.
Dickere Beläge sollten es aufgrund der balance nicht sein.

Brauche einfach mal ein paar Ansatzpunkte, da ich im Belag Dschungel nicht klarkomme.
__________________
Its not magic.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.07.2023, 15:07
theseventhson theseventhson ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2020
Ort: NRW
Alter: 49
Beiträge: 842
theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)theseventhson ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagupgrade zu gtt45 und shifter powersponge gesucht

Ich kann leider nur etwas zum GTT45 sagen, da ich den Hexer Powersponge nie gespielt habe.
Ein direkteres Gefühl als der GTT45 hätte der Vega Intro.
Allerdings ist bei dem die Flugkurve auch eher mittelhoch und nicht wirklich flach .
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2023, 16:10
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.876
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Ja, wenn Du auf der Rückhand nicht wirklich schneller werden willst, sollte der Xiom Vega Intro Dein erster Test sein.

Wenn der Hexer Powersponge ok war von der Härte, dann sollte ein Grip sfx auf jeden Fall gehen.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2025, 10:25
WayWard WayWard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 293
WayWard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Einer meiner Jugendspieler (14 Jahre, ca. 1450 TTR) spielt auf der RH nun seit ca. 2 Jahren den GTT45. Holz ist das Tibhar Samsonov alpha.

So langsam entwickelt sich die RH und sein Spiel wird zunehmend beidseitiger (früher VH-orientiert). Wir würden gerne die RH etwas upgraden ohne vollkommende andere Spieleigenschaften herbeizuführen.

Was würde sich hier anbieten?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2025, 13:51
es.ef es.ef ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 08.03.2017
Beiträge: 2.368
es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)es.ef ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Zitat:
Zitat von WayWard Beitrag anzeigen
Einer meiner Jugendspieler (14 Jahre, ca. 1450 TTR) spielt auf der RH nun seit ca. 2 Jahren den GTT45. Holz ist das Tibhar Samsonov alpha.

So langsam entwickelt sich die RH und sein Spiel wird zunehmend beidseitiger (früher VH-orientiert). Wir würden gerne die RH etwas upgraden ohne vollkommende andere Spieleigenschaften herbeizuführen.

Was würde sich hier anbieten?
Er kann doch von Deinem anderen Jugendspieler mal den Factive probieren?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2025, 17:40
Mr. White Mr. White ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Wuppertal
Alter: 54
Beiträge: 175
Mr. White kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Zitat:
Zitat von WayWard Beitrag anzeigen
Einer meiner Jugendspieler (14 Jahre, ca. 1450 TTR) spielt auf der RH nun seit ca. 2 Jahren den GTT45. [...]
Habe ein ähnliches Problem und bin auch auf der Suche. Nach den Berichten ist der Bype keine wirkliche Option. Zur Zeit überlege ich, ob nicht ein dünner Aurus Soft passen könnte.

Was spielt der Jugendspieler auf der VH?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.06.2025, 19:05
RedChaos RedChaos ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Grafenau
Beiträge: 115
RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Die frage ist was willst du genau Upgraden ? Mehr spin, mehr Geschwindigkeit mehr Kontrolle? Mehr Katapult?
Spindreudiger aber immer noch Einstiegstensor wäre der ciom intro.
Der bype hat mir selber nicht so gefallen, da würde ich eher mal den hexer duro probieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2025, 21:09
Mr. White Mr. White ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Wuppertal
Alter: 54
Beiträge: 175
Mr. White kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Belagupgrade zu GTT45 und Shifter Powersponge gesucht

Zitat:
Zitat von RedChaos Beitrag anzeigen
Die frage ist was willst du genau Upgraden ? Mehr spin, mehr Geschwindigkeit mehr Kontrolle? Mehr Katapult?
Spindreudiger aber immer noch Einstiegstensor wäre der ciom intro.
Meine Idee war, dass der Aurus Soft dem GTT 45 und der Duro dem GTT 40 ähnlich sein könnten, wenn man mehr Spin und etwas mehr Katapult und Tempo möchte. Die Schwammhärte ist zwar einmal geringer und einmal größer, aber das Obergummi spielt ja auch noch eine Rolle. Der Select ist einfach nochmal teurer als der Soft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: Andro Shifter Powersponge vs. Hexer Powersponge stromer99 Noppen innen 1 10.03.2015 20:25
VK 2x Andro Shifter Powersponge Tenergy64 verkaufe 0 13.08.2013 10:09
Shifter Powersponge 2,1 schwarz Biggie661 suche 0 24.01.2013 13:07
Quadriga OFF-/Stiga Magna TS II/Andro Shifter Powersponge chri1904 Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 18.09.2012 11:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77