|
Fußball Events und Ligen (WM, EM, Bundesliga, DFB Pokal, Champions League, ...), Vereine (Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, ...), Spieler und Trainer (Lukas Podolski, Cristiano Ronaldo, Jürgen Klopp, ...) und vieles mehr! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#21
|
|||
|
|||
AW: FIFA Club WM 2025
Ich finde den Vergleich durchaus interessant. Am Ende ist es für mich aber ein Turnier mehr dass einfach zuviel ist.
|
#22
|
|||
|
|||
AW: FIFA Club WM 2025
Paris ist eine Ar*******mannschaft, gottseidank haben die nicht gewonnen.
Hat man schon gg München gesehen, hier erneut.
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (14.07.2025 um 05:34 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
AW: FIFA Club WM 2025
Chelsea ist deutlich sympathischer. Liegt auch am Trainer. Ich finde das größte Problem der Club WM ist das einfach zuviele europäische Vereine mit dabei waren. Man muss sich da einfach überlegen ob man das nicht anders gestalten kann das würde für mich das ganze spannender machen.
Geändert von jimih1981 (14.07.2025 um 08:03 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
AW: FIFA Club WM 2025
Fußball is ein Asi-Sport
Kontrastprogramm Wimbledon, da wird ebenso gefightet um jeden Ball, um jeden Zentimeter, auf demselben Niveau, aber auf sportliche Weise. Sieht man vor allem nach den Matches.
__________________
Geh, scheiß di ned ooh... |
#25
|
|||
|
|||
AW: FIFA Club WM 2025
Fußball ist jetzt nicht der Sport wo das Niveau bei vielen sonderlich hoch ist. Ausnahmen bestätigen die Regel. Es hat mehr was von modernen Gladiatorenspielen.
![]() ![]() Trotzdem wenn man sich das ganze Turnier betrachtet war das sportliche Niveau relativ hoch. Man kann da was daraus machen gerade bei den Spielen der südamerikanischen Teams war die Stimmung in den Stadien top. Aber das lag wohl u.a. am Austragungsort. Geändert von jimih1981 (14.07.2025 um 09:11 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.