|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Deutsche Meisterschaften für Verbands-/Leistungsklassen 2025 in Erfurt | TT-FINALS 2025
Bei uns im Verband (RTTVR) hieß es, dass Jugendliche, die in Leistungsklassen erster werden, trotzdem nicht auf die tt finals dürfen, sondern nur der beste Erwachsene... Was soll das?? Jugendsport wird wohl nicht gefördert - Haben jetzt die ganzen Jugendlichen umsonst gewonnen!? Ist das auch in allen anderen Verbänden so?
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften für Verbands-/Leistungsklassen 2025 in Erfurt | TT-FINALS 2025
In Niedersachsen haben sich meiner Info nach um die 7-8 Jugendliche qualifiziert und alle dürfen auch spielen.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Deutsche Meisterschaften für Verbands-/Leistungsklassen 2025 in Erfurt | TT-FINALS 2025
Auf dem letzten Bundestag wurde beschlossen das Nachwuchsspieler nur noch in der A-Klasse spielberechtigt sind.
Hauptgrund dafür ist der frühe QTTR Stichtag vom 11.05. aus dem Vorjahr. Wenn im letzten Mai ein 13 jähriger Nachwuchsspieler noch 1590 QTTR-Punkte hatte, wird er in diesem Jahr sicherlich schon bei 1700 oder höher sein. Bei den Erwachsenen gibt es natürlich vereinzelt auch solche Fälle, aber grundsätzlich ist die Entwicklungskurve bei Nachwuchsspielern steiler. Allerdings ist diese Regelung erst aber der neuen Saison gültig. In diesem Jahr dürfen bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen noch Nachwuchsspieler in allen Klassen mitspielen.
__________________
ANDRO Rasanter R45 2,0 - ANDRO Wanokiwami Midori DEF - ANDRO Chaos OX |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist wahnsinnig inkonsequent. Im Zuge der Turnierlizenz haben zahlreiche Jugendliche bzw. deren Vereine diese erworben, um an Einzelmeisterschaften der D/H teilzunehmen. Ohne Jugendliche wären die KEM noch mehr eingebrochen nach Einführung der TL und zur Farce geworden. In einigen Kreisen gab es 1/3 TN aus der Jugend. Ohne sie hätte es kaum noch sinnvolle Felder gegeben.
Kann mal jemand den Bundestag-Beschluss posten, der ab kommende Saison gilt. Dürfen sie ab welcher Ebene nicht mehr spielen (KEM, BEM, VEM, DEM der LK) oder erst ab z.B. Verbands-Einzelmeisterschaften oder tatsächlich erst DEM? Für mich kein kongruentes Vorgehen. Wenn Du die Jugendlichen aussortierst, sind in vielen Regionen die KEM Geschichte. Wenn sie nur im Kreis oder Bezirk (4-6 Monate nach QTTR) teilnehmen dürfen, fehlt die Motivation zur Teilnahme, wenn man sich nicht mehr weiterqualifizieren kann. Wie soll das in der Praxis laufen, wenn z.B. sich die Viertelfinalisten qualifizieren, dann aber z.B. 2-3 Jugendliche gestrichen werden? Wer aus dem Achtelfinale oder der Gruppenphase rückt nach? Ist das gerecht? Was ist mit Wiedereinsteigern mit großer Steigerung in einem Jahr? Wäre das gleiche Argument. Kann die Begründung isoliert betrachtet nachvollziehen, allerdings ist das nicht zu Ende gedacht. TT schafft sich weiter selbst ab. Geändert von Mephisto (31.03.2025 um 09:40 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Deutsche Meisterschaften für Verbands-/Leistungsklassen 2025 in Erfurt | TT-FINALS 2025
https://www.tischtennis.de/fileadmin...Bundesrat_.pdf
Abschnitt D - 4.2 Weiterführende Veranstaltungen gemäß WO A 11.1 Der DTTB, die Verbände und ggf. deren Gliederungen definieren für ihren Zuständigkeitsbereich die Anzahl und die Einteilung der Leistungsklassen. Sie dürfen für weiterführende Veranstaltungen gemäß WO A 11.1 die Startberechtigung in verschiedenen Leistungsklassen in den Durchführungsbestimmungen bzw. in den Ausschreibungen einschränken. Die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen und deren Qualifikationsveranstaltungen werden bei den Damen und bei den Herren in je drei Turnierklassen ausgetragen. Deren Q-TTR-Obergrenzen sind durch folgende Q-TTR-Werte (jeweils einschließlich der Obergrenze) definiert: * Herren A: 2000 * Herren B: 1800 * Herren C: 1600 * Damen A: 1700 * Damen B: 1500 * Damen C: 1300 Für die Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen und deren Qualifikationsveranstaltungen einer Spielzeit gilt der Q-TTR-Wert vom 11. Mai der vorangehenden Spielzeit und für die Mitgliedsverbände Berlin (BeTTV), Sachsen (SäTTV) und Schleswig-Holstein (TTVSH) gilt der Q-TTR-Wert vom 11. August der aktuellen Spielzeit. Spieler ohne vergleichbaren Q-TTR-Wert sind nicht startberechtigt. Mit Beginn der Qualifikationsveranstaltungen der Saison 2025/2026 gilt zudem: Spieler der Altersgruppe Nachwuchs mit einer Turnierlizenz für den Erwachsenen-Individualspielbetrieb (TLEI) sind bei den Deutschen Meisterschaften der Leistungsklassen und evtl. Qualifikationsveranstaltungen hierzu nur in der A-Klasse startberechtigt. Als Zusatz noch die Einschränkung aus Abschnitt A - 13.2 Abweichungen 13.2.1 Für * weiterführende Veranstaltungen mit Individualwettbewerben gemäß WO A 11.1 in ihrer untersten Gliederung gemäß WO A 1.2, * alle nicht weiterführenden Veranstaltungen gemäß WO A 11.4 dürfen die Verbände verbandseinheitliche Abweichungen vom Grundsatz beschließen Daraus lese ich, dass die Verbände beschließen können, bei der ersten Qualifikationsveranstaltung (je nach Verband also die Kreis- oder Bezirksmeisterschaften) noch Nachwuchsspieler in weiteren Turnierklassen nach ihrem QTTR zuzulassen.
__________________
american beer is like sex on a canoe - fucking close to water! |
#6
|
|||
|
|||
AW: Deutsche Meisterschaften für Verbands-/Leistungsklassen 2025 in Erfurt | TT-FINALS 2025
Ich denke da kommt es ganz drauf an wie die Verbände und deren Untergliederungen das ganze organisieren. Die Qualifikation muss ja nicht zwingend über KEM, BEM etc. organisiert werden. Bei uns im WTTV gibt's zB. keine Westdeutschen für Leistungsklassen, die Bezirke melden ihre Qualifikanten an den WTTV. In unserem Bezirk und einigen Nachbarbezirken gibt's dafür gesonderte Qualifikationsturniere. Es gibt sogar Verbände da kann jeder melden der Bock hat und der QTTR-Höchste wird dann einfach gemeldet.
__________________
http://youtube.com/@larskriegeltischtennis |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Deutsche Meisterschaften 2025 in Erfurt | TT-FINALS 2024 | Kim4U | allgemeines Tischtennis-Forum | 9 | 10.03.2025 23:07 |
Deutsche Meisterschaften für Verbands-/Leistungsklassen 2024 in Erfurt | TT-FINALS 2024 | plunder | allgemeines Tischtennis-Forum | 51 | 11.07.2024 11:17 |
Bezirksqualifikation für Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen 2015 | ELTON|ECSC | Bezirk Arnsberg | 12 | 06.10.2014 09:11 |
Bezirksqualifikation für Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen 2015 | Fastest115 | Bezirk Münster | 0 | 26.09.2014 17:14 |
Bezirksqualifikation für Deutsche Meisterschaften der Leistungsklassen | stown | Bezirk Arnsberg | 25 | 05.10.2013 13:52 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.