Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2025, 13:46
DefSen DefSen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.05.2019
Beiträge: 35
DefSen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
RH-Belag Abwehr

Guten Tag
Ich spiele moderne Abwehr.( wenn man mich läßt)
VH Tenergy 05 in 1.7 , RH Feint Long III mit 1,1. Holz Tibhar Powerdefence.
Mein Problem ist , dass ich häufig bei Ablagen des Gegners nicht schnell genug bin und etwas zu weit vom Tisch entfernt stehe und der RH Schupfball mit dem langsamen Feint verhungert bzw. landet im Netz. Ich überlege daher einen Belagwechsel für die RH. Was wäre da empfehlenswert, evtl. eine Kurznoppe, aber das bedeutet eine Technikumstellung und der Feint ist halt für die RH Abwehr mein Favorit, Wäre ein schnelleres Holz eine Idee und welches bitte? Oder gibt es eine schnellere LN mit ähnlichen Eigenschaften wie der Feint? Ich möchte halt nicht so viel am Bekag und Holz verändern. Hätte noch ein Boll Spark und ein Primorac Holz.
Danke für eure Tips. Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2025, 14:17
Mr. White Mr. White ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.08.2023
Ort: Wuppertal
Alter: 54
Beiträge: 156
Mr. White kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: RH Belag Abwehr

Hallo,

unabhängig vom Material: wieso kommt Schlägerdrehen nicht in Frage? Dann gäbe es die Möglichkeit mit RH-Schupf mit ordentlich Unterschnitt oder einem RH-Topspin zu antworten.

Zum FL3 kann ich leider wenig sagen. Der 1,3 mm-FL3 soll aber spürbar flotter sein. (Nebenbei: Spielt Adrian Dugiel den immer noch auf der RH?)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2025, 16:40
RedChaos RedChaos ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.02.2015
Ort: Grafenau
Beiträge: 81
RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)RedChaos ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: RH Belag Abwehr

Spiele auch den fl3 und davor den fl2. Der 3er spielt sich viel mehr ni ähnlich und ist schon deutlich langsamer aber erzeugt mehr Schnitt. Du kannst ja mal den 2er testen ansonsten ist dem fl3 noch der curl am ähnlichen aber da kam ich gar nicht mit zurecht. Schnelle LN für die Abwehr ist nicht gerade leicht bzw erfordert sehr viel training
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2025, 18:48
maude maude ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 284
maude kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: RH Belag Abwehr

Hi DefSen,
ich spiele zur Zeit das Primorac moderne Abwehr. Die Situation, die du beschreibst, kenne ich zu gut. Allerdings kann ich dir da gleich sagen, dass ein anderes Material dir da nicht weiterhilft. Jede griffige Langnoppe wird bei gutem Unterschnitt empfindlich reagieren. Hier hilft nur drehen oder noch offener als mit NI reingehen (dabei den gesamten Unterarm in die Bewegung einbauen, nicht nur "reinhalten").

Eine gute klassische Übung ist hier: Den Traininspartner auf deine RH angreifen lassen und den nächsten muss er wieder ablegen. Je stärker der Angriff, desto mehr Weg musst du zurücklegen. Dabei genau auf diese Schupfbewegung direkt nach dem Ranlaufen achten. Wichtig dabei ist, erst abzustoppen und nicht die Energie aus dem Lauf in den Schlag zu legen. Sonst könnte der Ball weiter rausgehen, als gedacht.

Hoffe, ich konnte helfen. BTW überlege ich auch wieder auf das Powerdefense zurückzugehen, ist ein tolles Holz!
__________________
Nexy Etika 51 - Stiga Allround Evolution - Stiga Vertical 20
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2025, 10:43
DefSen DefSen ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.05.2019
Beiträge: 35
DefSen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH Belag Abwehr

Hallo, danke für eure Tipps. Beim Drehen ist halt die Schwierigkeit dass die Schupfbewegung mit RH glatt , eine ganz andere ist als mit dem FL3. Danke Maude für deine Techniktips.ist dein Curl P3 evtl. eine Alternative? Lässt sich damit Schupfen und wie ist der US in der langen Abwehr?
Hab auch schon überlegt die Rennerei aufzugeben und nur noch am Tisch zu spielen, werde ja auch älter, aber ich habe halt Freude an der Tischfernen Abwehr.
Vielleicht spielt noch jmd. den FL3 und kann darüber berichten.
Danke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2025, 12:18
maude maude ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2020
Ort: Berlin
Alter: 33
Beiträge: 284
maude kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: RH Belag Abwehr

Also der Curl P3 ist etwas gutmütiger als der P1 oder Feint Long, aber nicht viel. Dafür gibt es als Tausch etwas weniger Schnitt in der Abwehr. Die Schupfbewegung ist dabei aber auch nicht viel anders, nur halt etwas fehlerverzeihender. Auf Unterschnitt mit der Noppe zu schupfen ist ein Schlag, um den du nicht herumkommst. Ansonsten empfehle ich dir eher einen Anti zu testen.
__________________
Nexy Etika 51 - Stiga Allround Evolution - Stiga Vertical 20
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.04.2025, 08:38
AWOS AWOS ist offline
Noppenspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Alter: 50
Beiträge: 288
AWOS ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: RH-Belag Abwehr

Ich werfe noch den Curl P4 (jetzt Victas) in die Runde. Er ist etwas lebendiger, aber auch deutlich weicher im Anschlaggefühl, da Schwamm+OG sehr weich ist (beim FL3 ist halt das OG noch härter).
Ist im Spielverhalten ähnlich dem FL3 (annähernd gleich griffig), man muss den Ball aber nicht so lang führen, weil er etwas flotter ist.

Ich wechselte öfters zwischen den Feints und dem P4 hin und her. Der FL2 ist schneller als der 3er, spielt sich auch noppiger. Auch er könnte tatsächlich noch eine Option sein.

Willst Du ähnlich Ni-mäßig unterwegs sein -> P4
Willst Du es etwas noppiger haben -> FL2

Geändert von AWOS (16.04.2025 um 08:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.04.2025, 06:06
Miron Keuler Miron Keuler ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.08.2022
Ort: Berlin
Alter: 24
Beiträge: 336
Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Miron Keuler ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: RH-Belag Abwehr

Bei Ablegern sollte man, wie Mr. White richtig angemerkt hat, eigentlich drehen. Natürlich ist die Bewegung dann etwas anders aber das einfach zu lernen ist erstens einfacher und zweitens effektiver, als auf irgendeinen anderen Belag zu wechseln. Meine Empfehlung deshalb ganz klar: Bleib bei deinem Material und trainiere das Drehen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.04.2025, 16:53
M3rlin M3rlin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Süddeutschland
Alter: 58
Beiträge: 1.707
M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)M3rlin genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: RH-Belag Abwehr

Entweder drehen.
Oder nicht hinten stehen bleiben nach einem Ball aus der langen Abwehr.
Sondern immer wieder etwas näher an den Tisch gehen.
Wird nachgezogen, hat man genug Zeit wieder etwas zurückzugehen, wird kurzgelegt, ist man fix genug am Ball um auch mit FL3 einen qualitativ guten Ball zu spielen.(macht einem das Leben auch mit drehen leichter)
Das Material ist fast perfekt für dein Spielsystem.
__________________
Gummi/Holz/Gummi

Geändert von M3rlin (22.04.2025 um 16:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TT-Videos: Abwehr gg Abwehr ollionline2000 allgemeines Tischtennis-Forum 12 25.02.2007 16:45
Gesucht: Abwehr gegen Abwehr/All- Video Noppenhaase Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 7 21.01.2005 13:03
Progressive Abwehr: Wie umschalten von Abwehr auf Angriff? ExAbwehrspieler Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 21 05.11.2004 13:15
Abwehr gegen Abwehr Roesslerc Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 17 05.11.2002 17:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77