Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #131  
Alt 17.07.2025, 09:58
Power-Seven Power-Seven ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 9.043
Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Power-Seven genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Nuzn 48 & 45

Zitat:
Zitat von masl83 Beitrag anzeigen
aber kann man das positiv bewerten dass man einen Belag erstmal paar Stunden einspielen muss?
Ich sehe das ganz neutral, aber bei dem einen oder anderen Belag scheint das so zu sein. Es sind auch keine Welten, ich fand die Nuzn-Beläge nur nach zwei Trainings noch besser als frisch aus der Tüte.

Ein oft genanntes Beispiel ist Vega Pro, da scheint man sich auf breiter Basis einig, dass der sich im Lauf der ersten Trainingsstunden noch "entwickelt".

Und manche denken ja, man müsse jeden Belag erst "einprügeln", das sehe ich allerdings nicht so.
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 17.07.2025, 13:37
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.246
Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Haureinis Tango ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Andro Nuzn 48 & 45

Sollte sich nachweislich wirklich nur der Belag nach kurzer Zeit verändern - also nicht z.B. die Aushärtung der frischen, wässrigen Klebschichten, nicht die Restfeuchte des Furniers und nicht die gewöhnliche Adaption des Spielers -, dann würde ich das erstmal nicht als positive Materialeigenschaft werten.

Warum? Es könnte sein, daß einfach der Werks-Tuner verdampft. Bei Hybrid-Belägen könnten noch die klebrigen Moleküle an der Belagoberfläche schnell abgetragen werden oder dauerhaft Staub binden. Wenn sich der Belag durch das mechanische Einspielen tatsächlich verändert, muß sich der Belag durch die erhöhte Belastung am Sweet-Spot stärker verändern als außerhalb davon. Ungleichmäßigkeiten im Belag erhöhen aber die Streuung und sind eher nicht erwünscht.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 18.07.2025, 13:20
Benutzerbild von PingPöngler
PingPöngler PingPöngler ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2022
Ort: am Tisch
Alter: 45
Beiträge: 121
PingPöngler kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Andro Nuzn 48 & 45

Ich konnte gestern Abend den Nuzn 48 auf einem 5er Vollholz (Palatinus) eines Clubkollegen ca. 30min antesten. Da ich selber die Rasanter R48, R47 in den letzten 2-3 Jahren spielte, hatte ich keinerlei Umstellungsprobleme bei meiner Technik. Auch den Trainingsmatch gegen ein gleichstarken Spieler konnte ich damit gewinnen. In diesem Kurztest konnte ich nur einen Tempo-Unterschied feststellen, Nuzn 48 ist schneller als der V15 Extra Soft.

Ich finde den Nuzn 48 eine gute Option zu R48, R47, C48. Allerdings spiele ich zuerst den V15 Extra Soft zu Ende, weil mit dem bin auch sehr zufrieden.

Zitat:
Zitat von juergen79 Beitrag anzeigen
Ein Testvideo vom Nuzn 48, das ich gesehen habe, triffts für mich gut. Ich war und bin vom Belag eher enttäuscht und er ist für mich auch weit weg vom 50. Bleib dabei das Ballgefühl ist was mich am meisten nicht passt und damit der Spin den ich damit erzeuge.
Kann ich verstehen, der Nuzn 50 zündet sein Potenzial in Bezug auf Tempo und Spin wesentlich mehr als der 48er - mir war der 50er zu anspruchsvoll.
Im Test-Video einen Joola (ZGX) mit 52.5° und Nuzn 48° vergleichen und beinahe "erwarten", dass er das ähnliche Potenzial haben soll... mmh, na ja ...
Vergleichen kann man immer:
VH R48 2.0mm gegen R42 2.0mm (oder auch R45) schmiert bei mir der R42 auch total ab.
__________________
RH Neoflexx EFT 48 | Darker Esteem | V15 Sticky Soft
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt Gestern, 06:28
tb177 tb177 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 461
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Nuzn 48 & 45

Ich habe gegen jemanden gespielt, der sowohl Nuzn 50 als auch T05 gespielt hat für längere Zeiträume und kann nur sagen, dass der Nuzn 48 genau das gemacht hatte bei meinem gegenüber, was ich erwartete. Mein Gegner war bei sämtlichen Schlägen sicherer, egal ob auf Block, Gegentopspin oder einfach nur Nachspielen, allerdings war bei allem weniger Spin drinne (gleichzeitig aber auch spinunanfälliger).

Besonders im Verlgeich zum T05 muss man halt bei den Nuzn Belägen im Gedächtnis haben, dass man fürs selbe Spinpotential richtig ackern muss. Das bringt vor und nach Teile mit sich.

Nachbrenner:

Falls es missverständlich war: mein Trainingspartner spielt nun statt 50er bzw T05 den Nuzn 48
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2,0 mm
Leicht selektiert | Griffband | schwer selektiert
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt Gestern, 09:29
Koma95 Koma95 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.04.2023
Ort: Österreich
Alter: 30
Beiträge: 35
Koma95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Nuzn 48 & 45

Danke dafür!
Kling nach genau dem was ich Suche.
Kannst du auch erklären/Berichten, wie das Auf und Rückschlagspiel war? Viel Schnitt im Aufschlag?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andro Nuzn 50 & 55 TTPlayer7 Noppen innen 157 20.05.2025 08:54
[V] Andro Nuzn 50 schwarz max iSpin verkaufe 3 21.07.2024 09:11
(S) Andro Nuzn 50 DomCadri suche 1 09.07.2024 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77