|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Tulpe T-7005 Arylate
Kennt jemand das Tulpe (Kokutaku) T-7005 Arylate und hat es schonmal gespielt? Scheint ja ein günstiges Arylate-Holz ohne Carbon zu sein.
Optimal wäre natürlich ein Vergleich mit anderen Hölzern wie Spark, Bazelart und Stock oder den üblichen Verdächtigen. |
#2
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
So, nun schonmal einige Vorabinfos.
Zunächst die Herstellerangaben: Brand: Kokutaku Ping-pong floor layers: 7 layers of plywood * Professional blade Tulpe Series Table Tennis Model: T-7005 shake-hand grip Speed: 110 // Control: 95 Thickness: 6.2mm ± 0.2mm Layer: 5 +2 fiber layer of wood Weight: 84g ± 3g Play: quick attack combined with loop-type Mein Exemplar hat 83 Gramm, hab mir ein leichtes raussuchen lassen. Wie bei Spark und Bazelart befinden sich die Arylate-fasern zwischen Deck- und Sperrfurnier. Der Kern ist aus drei Stücken zusammengesetzt und ziemlich dick. Das Holz liegt gut in der Hand, hat einen kräftigen konkaven Griff, die Blattstege sind relativ hoch ausgezogen und dünn, hierdurch gibt es keine Probleme mit scharfen Kanten, die zudem dezent abgeschliffen wirken. Das Blatt hat hierdurch eine angedeutete umgekehrte Tropfenform. Bis auf den aus mehreren Stücken zusammengesetzten Kern gibt es an der Verarbeitung erstmal nichts zu meckern. Soweit, so gut, beim ersten Dotztest fällt ein unerwartet ziemlich hoher Klang (Frequenz wird nachgeliefert) und Absprung auf - dieses Holz wirkt eher (zu) hart verklebt und zügig ("Yinhe-Syndrom"?). Wird wohl in punkto Härte und Tempo deutlich über Spark und Co. liegen, ich erwarte ein klares Off-Holz, werde da wohl zum Testen erstmal eher dünne Klassiker raufpacken. Möge der genagelte Metallschmetterling (siehe Foto), ein Qualitätsmerkmal feiner Hölzer, mit mir sein. Was die sich dabei gedacht haben... ![]() Ich melde mich dann mit meinen Eindrücken wieder. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
Konntest Du schon erste Eindrücke sammeln?
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
Interessant, das Deckfurnier sieht jetzt auf den Fotos nach Abachi aus.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#5
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
Was ist denn das für ne eierige Griffform im Querschnitt sach mal ?
Ist das Absicht ?
__________________
VH: Evolution MX-D 2.1 // RH: Evolution MX-D 2.1 // Holz: Adidas Fibertec Classic, 81g |
#6
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
Bin leider noch nicht zum Testen gekommen, das Holz ist versiegelt, wird mit dünnen klassikern belegt und beim nächsten Training angespielt.
Ich denke mal, dass die Kamera den Griff ein wenig verzerrt hat, ich kann mir das Holz nochmal diesbezüglich ansehen. |
#7
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
So, nun liegt das gute Stück bei mir.
Eines vorweg: Es ist dick! Kernfurnier schaut nach Kiri aus und ist alleine schon 4,5 mm dick. Insgesamt bringt es das Holz auf gut 6,5 mm Gesamtdicke und das ist schon respektabel. Deckfurnier bin ich mir nicht ganz so sicher, wirkt recht weich und vom Aussehen her könnte es tatsächlich Abachi sein. Mal sehen, ich erwarte eine echte Rakete!
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Tulpe T-7005 Arylate
Jetzt verspätet von mir ein Eindruck:
Vorneweg: Ich habe das Holz nicht sehr lange gespielt, weil es für mich fast unspielbar war. Es ist sauschnell! Das ist eigentlich das Hauptcharakteristikum, was ich dem Holz geben will. Sauschnell, sausteif aber glücklicherweise nicht zu hart im Anschlag. Es spielt sich keinesfalls tot, fast schon zu lebendig und der Klang ist aller Ehren wert. Man kann es sicher kontrollieren, es spielt sich jetzt nicht unkontrolliert schnell. Man muss aber eine sehr gute Technik haben und bei solch schnellen und auch steifen Hölzern muss man mit gutem Armzug arbeiten, sonst fällt der Ball tot wie ein Stein runter. Verglichen mit einem Maze, einem Boll Spirit, Boll ALC oder anderen Carbon-/Carbon-Mischhölzern spielt sich das Holz schon weicher im Anschlag. Von der Steifigkeit ist es aber den anderen ebenbürtig! Naja, beim ersten Anblick habe ich schon eine Rakete erwartet, ich wurde nicht enttäuscht! ![]()
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.