|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Topspin auf Unterschnitt
Hallo zusammen,
momentan spiele ich einen Tenergy 05 in 1,9 auf einem PPA. Da dieser jetzt abgespielt ist, stelle mir die Frage, ob es mit einem Klassiker einfacher oder schwerer ist auf Unterschnitt zu ziehen? Wie wirkt sich hier die Belagdicke und das Holz aus? Eigentlich müßte der T05 der optimale Belag sein wegen des hohen Ballabsprungs.? Gruß Tom |
#2
|
|||
|
|||
AW: Topsin auf Unterschnitt
Hi,
auch ich hatte Probleme, mit dem T05 auf Unterschnitt zu ziehen. Sobald die Technik nicht 100% stimmt, wird man vom T05 bestraft. Das liegt vor allem an der Härte des Belages. Daher bin ich auf eine etwas weichere Alternative umgestiegen und schon ist das Problem weg. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Topsin auf Unterschnitt
Weichere Alternativen, die zudem dann noch einen hohen Ballabsprung bieten, dürften da wirklich ideal sein. Als Beispiel: Sriver G3 (FX)
Auch bei den Klassikern gibt's da ja Möglichkeiten. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Topsin auf Unterschnitt
Bei den Klassikern musst man eben mehr arbeiten. Wie Obacheka vorgeschlagen hat, wäre der Sriver G3(Fx) eine gute Alternative. Zumindest der Fx ist fehlerverzeihend. Den normalen habe ich nicht gespielt. Als Mittelding zwischen NEUEM Belag und Klassiker wohl ideal.
Einziges Manko ist : Butterfly!!!!
__________________
Holz: TSP Def Classic Vh: Coppa X2 RH: Octopus |
#5
|
|||
|
|||
AW: Topspin auf Unterschnitt
Hallo,
wie wirkt sich bei gleichem Belag ein schnelleres Holz, z.B. Boll Spirit auf den Topspin (auf Unterschnitt) aus? Es haben meine Bälle zwar extremen Schnitt, doch fliegen sie des öfteren knapp ins Netz. Den Schläger kann ich fast nich mehr weiter öffnen. Ich verstehe das Technisch noch nicht ganz. Gruß Tom |
#6
|
||||
|
||||
AW: Topspin auf Unterschnitt
Wenn sie knapp hinter Netz (aber hoch?) landen, dann hast du den Schläger wohl schon zu weit geöffnet. Arbeite da mit der Schlagebene. Nur nach "oben" geht auch nicht, sonst landet der Ball in hohem Bogen auf deiner eigenen Tischhälfte...
|
#7
|
||||
|
||||
AW: Topspin auf Unterschnitt
je niedriger die schwammstärke desto kontrollierter...
aber ist das nicht schwerer mit einem belag in 1,7mm auf unterschnitt zu ziehen als mit einem in 1,9mm? da man bei dem 1,7mm mehr kraft anwenden muss? |
#8
|
|||
|
|||
AW: Topspin auf Unterschnitt
Wenn der Topspin auf Unterschnit nicht klappt, würde ich zuerstmal versuchen das Schlägerblatt weiter zu öffnen und die Bewegung mehr "nach Oben" auszuführen.
Dann klappt der Topspin auf Unterschnitt auch mit einem 5€ Joola MiniMeister Schläger ;-)
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#9
|
||||
|
||||
AW: Topspin auf Unterschnitt
richtig erkannt sven t.
![]() Der Vorteil bei weicheren Belägen ist, dass man die Eröffnung auch leichter, aber trotzdem feste auf den Tisch ziehen kann, als mit härteren Belägen. Wenn es mit dem 05 nicht klappt rate ich dir auch was weicheres, wenn du nicht zwingend bei dem Butterfly Zeugs bleiben möchtest, ist auch ein Plasma 430 sehr angenehm zum Eröffnen ![]()
__________________
Obst, was von den Bäumen fällt... |
#10
|
||||
|
||||
AW: Topspin auf Unterschnitt
Je mehr Unterschnitt, desto mehr Oberkörper-, Arm- und Handgelenkeinsatz.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.