Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > Bezirke > Bezirk Oberbayern
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Oberbayern präsentiert von ML SPORTING TT-Onlineshop

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2010, 16:31
Rerhaf Rerhaf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Dah
Beiträge: 643
Rerhaf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

An alle interessierten Besucher dieses Forums.

Was haltet ihr von einer Einführung der Relegation auch innerhalb der Bezirksligen in Oberbayern?

Derzeit kämpfen oft die Hälfte aller Teams einer Bezirksliga um genau einen einzigen Aufstiegsplatz. Bei einer Relegation wären es immerhin zwei Plätze, auch wenn der Tabellenzweite sich dann natürlich erst noch in der Relegation beweise muss. Die Chancen erhöhen sich also.
Andererseits wächst dabei auch das Risiko auf einem potenziellen Abstiegsplatz zu landen. Statt bisher 2 gäbe es dann 3 solcher Plätze (Platz 8 bis 10 bei einer 10er Liga).
Eine weiter Kehrseite der Medaille. Beim derzeitigen System bleiben 7 Mannschaften (immer die 10er Liga vorausgesetzt) in der Liga, bei Relegation nach oben und nach unten sind es dann nur noch 5 Teams. Es kann also zu größeren Änderungen in der Liga kommen, als bisher.
Andererseits bekommen die Relegationsspiele eine hohe Aufmerksamkeit zum Saisonende, mehr als die direkt 'qualifizierten' Auf- bzw Absteiger.

Wohlwissend, dass das keine repräsentative Umfrage ist - nicht jeder Betroffene oder Interessierte hat Internetzugang und nicht jeder mit Internet bewegt sich damit auch automatisch im Forum - würde mich die Einstellung des sachkundigen Publikums hier zu diesem Thema sehr interessieren.

Ich frage bewußt jetzt vor der Saison, da sich manche Meinung später durch entsprechenden Tabellenplatz möglicherweise ändern könnte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2010, 17:23
Michalwa Michalwa ist offline
Gotteshand
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 293
Michalwa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Dieser Thread wirft eine sehr interessante Frage auf, die schon längst hätte angesprochen werden sollen. Gerade weil sich bei diesem Thema die Meinungen so stark unterscheiden wären zahlreiche Beiträge wünschenswert.

Aus meiner Sicht halte ich die Einführung der Relegationsspiele für sinnvoll und nicht nur weil wir dadurch letztes Jahr noch eine Chance auf den Aufstieg gehabt hätten

Stellt euch folgendes Szenario vor: Wir befinden uns am Ende der Saison. 2-3 Spiele pro Mannschaft finden noch statt - Die Aufstiegs- bzw Abstiegskandidaten stehen fest-das Mittelfeld spielt keine Rolle mehr.

--> Die Spiele werden uninteressant, manche Mannschaften erscheinen nicht mehr vollzählig und für die meisten Spieler ist schon vor Saisonende die Luft herausen.

Durch die Einführung der Relegationsspiele bleibt die Saison bis zum Schluss spannend, da jede Mannschaft noch die Chance bzw. das Pech haben könnte auf einen Auf- bzw Abstiegsplatz zu rutschen.

Grüße aus Hpbg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.09.2010, 18:21
Mr.Pistol Mr.Pistol ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.11.2009
Alter: 59
Beiträge: 3.224
Mr.Pistol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Relegationsspiele sind ein muss für Kreis- und Bezirksligen, da die sportliche Seite nur gewinnt. Jedes Spiel ist irgendwie ein Endspiel, weil in jeder Liga der zweite Platz knapp ausgespielt wird. Wie auch der drittletzte - bzw. viertletzte Platz, d.h. es gibt kaum ein Mittelfeld, sondern überwiegend nur Aufstiegs- und Abstiegskanditaten. Falls vier bis fünf Spiele vor Saisonende schon fest steht wer Aufsteiger bzw. die Absteiger sind, wird noch hart um den zweiten - bzw. den viertletzten Platz gekämpft. Die Mannschaften die in der Liga bleiben wollen, trainieren somit auch intensiver. Es ist somit mehr Durchfluss in jeder Liga, was heißen soll, dass mehr neue Mannschaften in der Liga auftauchen. Somit wird jede Liga auch interessanter. Aber auch neue Sportfreundschaften können somit auch entstehen. Gastgeschenke, wie nicht antreten oder mit Ersatzleuten spielen, wird somit hart bestraft. Ich glaube das es dem Sport nur gut tun wird. Bei uns wurde am Kreistag vorgeschlagen im Kreis Relegationsspiele zu spielen, die Abstimmung war unentschieden. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Funktionäre die einfach schon zu lange ihre Ämter haben, einfach zu borniert sind um die Vorteile der Relegationsspiele zu sehen. Aber auch Funktionäre die Spielerschiebungen im eigenen Verein haben, werden dieses System nicht unterstützen.
Ebenfalls die Funktionäre mit der Ausrede “noch ein Spiel mehr” sehen leider keine Vorteile in der Relegation. Für mich ein muss, da die Relegationsspiele unseren Sport beleben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2010, 20:19
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.880
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Zitat:
Zitat von Mr.Pistol Beitrag anzeigen
Relegationsspiele sind ein muss für Kreis- und Bezirksligen, da die sportliche Seite nur gewinnt. Jedes Spiel ist irgendwie ein Endspiel, weil in jeder Liga der zweite Platz knapp ausgespielt wird. Wie auch der drittletzte - bzw. viertletzte Platz, d.h. es gibt kaum ein Mittelfeld, sondern überwiegend nur Aufstiegs- und Abstiegskanditaten. Falls vier bis fünf Spiele vor Saisonende schon fest steht wer Aufsteiger bzw. die Absteiger sind, wird noch hart um den zweiten - bzw. den viertletzten Platz gekämpft. Die Mannschaften die in der Liga bleiben wollen, trainieren somit auch intensiver. Es ist somit mehr Durchfluss in jeder Liga, was heißen soll, dass mehr neue Mannschaften in der Liga auftauchen. Somit wird jede Liga auch interessanter. Aber auch neue Sportfreundschaften können somit auch entstehen. Gastgeschenke, wie nicht antreten oder mit Ersatzleuten spielen, wird somit hart bestraft. Ich glaube das es dem Sport nur gut tun wird. Bei uns wurde am Kreistag vorgeschlagen im Kreis Relegationsspiele zu spielen, die Abstimmung war unentschieden. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Funktionäre die einfach schon zu lange ihre Ämter haben, einfach zu borniert sind um die Vorteile der Relegationsspiele zu sehen. Aber auch Funktionäre die Spielerschiebungen im eigenen Verein haben, werden dieses System nicht unterstützen.
Ebenfalls die Funktionäre mit der Ausrede “noch ein Spiel mehr” sehen leider keine Vorteile in der Relegation. Für mich ein muss, da die Relegationsspiele unseren Sport beleben.
Leider wurden bei der letzten Bezirkshauptausschußsitzung (u.a. anwesend die KV`s) ein eingereichter Antrag zur Einführung einer Rele auf Bezirksebene mehrheitlich abgelehnt.
Auch ich bin für eine Einführung einer Rele aus sportlichen Gründen.
Es gibt nur die Möglichkeit, dass die Spieler auf ihre Vereine einwirken, über die Kreistage Anträge an den Bezirkstag im nächsten Jahr zu stellen.
Sollte dann der Antrag eine Mehrheit finden kann er für die Saison 11/12, soweit der Antrag noch vor den Ligeneinteilung abgestimmt wurde, eingeführt werden. Ansonsten dann erst 12/13.
Im Bezirk Schwaben wurde der Antrag zur Rele mehrheitlich beschlossen.
Da aber die Sitzung erst nach der Ligeneinteilung stattfand, wird die Rele in SCHW erst 11/12 eingeführt.
Ihr könnt ja mal im Thread Schwaben danach suchen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob zu diesem Thema schon ein Thread im Thread Obb eingeführt wurde.
Wer suchet der findet u.steter Tropfen höhlt den Stein. 5€ ins Phrasenschwein!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2010, 20:32
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.880
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Leider wurden bei der letzten Bezirkshauptausschußsitzung (u.a. anwesend die KV`s) ein eingereichter Antrag zur Einführung einer Rele auf Bezirksebene mehrheitlich abgelehnt.
Auch ich bin für eine Einführung einer Rele aus sportlichen Gründen.
Es gibt nur die Möglichkeit, dass die Spieler auf ihre Vereine einwirken, über die Kreistage Anträge an den Bezirkstag im nächsten Jahr zu stellen.
Sollte dann der Antrag eine Mehrheit finden kann er für die Saison 11/12, soweit der Antrag noch vor den Ligeneinteilung abgestimmt wurde, eingeführt werden. Ansonsten dann erst 12/13.
Im Bezirk Schwaben wurde der Antrag zur Rele mehrheitlich beschlossen.
Da aber die Sitzung erst nach der Ligeneinteilung stattfand, wird die Rele in SCHW erst 11/12 eingeführt.
Ihr könnt ja mal im Thread Schwaben danach suchen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher ob zu diesem Thema schon ein Thread im Thread Obb eingeführt wurde.
Wer suchet der findet u.steter Tropfen höhlt den Stein. 5€ ins Phrasenschwein!
Ich habs gefunden
http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=79699
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.09.2010, 21:02
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.560
markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)markx ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Sogar von dir selbst damals eröffnet...
Auch in einigen anderen Threads wurde das Theme Relegation - in Bezug auf die jeweilige Klasse - schon öfter angesprochen, und zumindest hier im Forum gab es fast ausschliesslich positive Kommentare.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2010, 21:20
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.880
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Zitat:
Zitat von markx Beitrag anzeigen
Sogar von dir selbst damals eröffnet...
Auch in einigen anderen Threads wurde das Theme Relegation - in Bezug auf die jeweilige Klasse - schon öfter angesprochen, und zumindest hier im Forum gab es fast ausschliesslich positive Kommentare.
Graue Eminenzen, wie ich schon freundlicherweise beschrieben wurde, haben schon das ein oder andere Mal einen Blackout
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.09.2010, 22:21
Rerhaf Rerhaf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Dah
Beiträge: 643
Rerhaf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Danke für die Information zur rechtzeitigen Antragstellung und für den Link mit schon einigen interessanten Aspekten.

Dennoch hoffe ich, dass sich hier noch ein paar Aktive (aber auch Funktionäre) zu Wort melden insbesondere aus dem Bezirk Oberbayern.

Wenn es tatsächlich so ist, dass alle - oder zumindest fast alle - Aktive für die Relegation in allen obb Bezirksligen sind, dann sollte man da doch vielleicht - wie von Matousek vorgeschlagen - noch einmal einen Vorstoß unternehmen. Aber vielleicht sind doch noch einige andere dagegen, oder kennen zumindest plausible Gründe, die gegen eine solche Relegation sprechen.
Über weitere Meinungen - pro oder contra - würde ich mich sehr freuen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2010, 08:10
Porthos Porthos ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 606
Porthos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Das Thema „Relegationsspiele“ (der Terminus „Rele“ ist BLÖD-Zeitungs-Niveau) ist schon seit vielen Jahren ein Dauerbrenner. Hier im Forum melden sich überwiegend überzeugte Befürworter zu Wort. Ich bitte aber zu bedenken, dass die Forums-Teilnehmer in keiner Weise für sich in Anspruch nehmen können, die Mehrheit der Tischtennis-Aktiven zu repräsentieren (auch wenn einige das hin und wieder behaupten). Ich schätze die Forums-Teilnehmer eher als eine Art „positive Auslese“ von überdurchschnittlich Engagierten ein. Bei den Fachwarten (zweifellos auch überdurchschnittlich engagiert) herrscht eine gewisse Skepsis beim Thema Relegationsspiele vor.

Pro und Contra von Relegationsspielen will ich hier nicht näher erörtern. Dieses Thema wurde in den vergangenen Jahren auch hier im Forum schon öfters breitgetreten.

Mein Vorschlag an die überzeugten Befürworter wäre, weiterhin entsprechende Initiativen, Anträge etc. zu starten, allerdings auch zu akzeptieren, wenn sich keine Mehrheiten finden. Demokratie herrscht nicht nur, wenn sich die eigene Meinung durchsetzt. Wüste Verunglimpfungen von „verknöcherten Funktionären“ helfen hier wirklich nicht weiter.

Im übrigen würde es mich freuen, wenn sich einige Aktivisten bereit erklären würden, künftig als Fachwarte in der Verbandsarbeit mitzuwirken. Dann können sie nämlich wirklich Einfluss nehmen. Merkwürdigerweise herrscht erfahrungsgemäß im Vorfeld von Kreis-, Bezirks- und Verbandswahlen allerdings eher Funkstille, wenn Leute gesucht werden, die bereit sind, innerhalb der Verbandsstrukturen Verantwortung zu übernehmen. Fast so wie im richtigen Leben …
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.09.2010, 08:40
Rerhaf Rerhaf ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Dah
Beiträge: 643
Rerhaf ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Einführung der Relegation in den obb Bezirksligen

Das war mal ein etwas anderer Beitrag. Schönen Dank auch dafür Porthos.
Schade ist aber, dass keiner seine Argumente gegen eine Relegation (oder 'Relegationsspiele', um nicht im B-Zeitungsstil zu parlieren ) hier offenlegt. Die zitierte 'Skepsis' müsste sich doch auch verbal ausdrücken lassen.

Jedenfalls weiter so ...
und wenn es nicht zu viel Mühe bereitet, wäre eine Teilnahme an der Abstimmung zum selbigen Thema super.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
relegation bezirksligen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77