Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Bayern allgemein
Registrieren Hilfe Kalender

Bayern allgemein >> powered by TIBHAR

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.06.2003, 17:22
Chrissy Chrissy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 54
Chrissy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Viele neue Ausländer/innen in Bayerns Vereinen

Geht da alles rechtens zu?


Nach der beim DTTB veröffentlichten Wechselliste kommen in der neuen Saison allein in Bayern 33 Spieler/innen (siehe nachstehende Liste) in Liga 2 und darunter aus dem Ausland hinzu (ohne die Ausländer, die zwischen deutschen Vereinen wechselten).

Haben die nun alle eine Aufenthaltsgenehmigung oder spielen sie nicht einmal für „ein Butterbrot und’n Ei“ und tragen auch ihre Fahrtkosten alleine?

Wenn es anders wäre, wäre ihr Einsatz nicht legal.

Lt. DTTB (Seite 5 dts 6/2003) dürfen nämlich alle Ausländer, auch solche aus der EU, die keine Aufenthaltserlaubnis haben, in Liga 2 und darunter zwar den Tischtennissport ausüben, dafür aber weder ein Entgelt noch irgenwelche entgeltgleiche Leistungen erhalten.


Wechsel aus dem Ausland nach Bayern zur neuen Saison:


Gajic, Jelena (w, 28.05.1980)
Montpeller TT, Ausland(Frankreich) -> TTC Femont Röthenbach, 2. Bundesliga Süd(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Simoncik, Josef (m, 17.08.80)
KST ******* Prag, Ausland(Tschechische Republik) -> TSV Gräfelfing, 2. Bundesliga Süd(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Vondrakova, Marketa (m, 26.01.1980)
Sokol Nüsle Prag, Ausland(Tschechische Republik) -> TTF Fortuna Passau, 2. Bundesliga Süd(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Oberliga
Atseva, Liliya (w, 30.05.1979)
unbekannt, Ausland(Ausland) -> TTC Fortuna Passau, Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Baraty, Eli (m, 11.06.1982)
London Progress TTC, Ausland(England) -> TTV Neustadt/Aisch, Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Barton, Ales (m, 08.11.1972)
Szombathelyi Club, Ausland(Ungarn) -> TSV Bad Griesbach, Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Vaverka, Peter (m, 10.12.1962)
unbekannt, Ausland(Slowakei) -> FC Nordhalben, Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Kauchy, Petr (m, 19.08.1975)
SKK EL Nino Prag, Ausland(Tschechische Republik) -> SB DJK Sportbund, Regionalliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Krkoska, Peter (m, 22.02.1982)
SK HCH Cadca, Ausland(Slowakei) -> TuS Bad Aibling, Regionalliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Lucenkova, Viktoria (w, 10.12.1981)
STK Topvar Topolcany, Ausland(Slowakei) -> TuS Bad Aibling, Regionalliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Marek, David (m, 08.09.1979)
Frantiskovy Lazne, Ausland(Tschechische Republik) -> TV Hilpolstein, Regionalliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Simon, Fabien (m, 22.04.1983)
DT Bissen, Ausland(Luxemburg) -> Würzburger Hofbräu 96, Regionalliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Tugui, Elena Cristina (w, 07.12.1983)
CSS Farula Constanta, Ausland(Rumänien) -> TV 1881 Altdorf, Regionalliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Böhm, Gisela (w, 29.10.1973)
ATSV Lenzing, Ausland(Österreich) -> Spvgg/DJK Wolframs-Eschenbach, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Dvorak, Lubomir (m, 11.10.1971)
TJ Loket, Ausland(Tschechische Republik) -> TS 1884 Arzberg, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Focke, Axel (m, 24.03.1966)
TTC Kontakt Wien, Ausland(Österreich) -> SpVgg Erlangen, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Havlicek, Miroslav (m, 12.01.1948)
TJ Sokol Nezvestice/Cast Plzen, Ausland(Tschechische Republik) -> TTV Vilshofen, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Kaloc, Svatopluk (m, 12.04.1953)
Mg Odra Gas Vratimov / STK Cast Prahe, Ausland(Tschechische Republik) -> TSV Untersiemau, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Karabec, Ivan (m, 13.09.1980)
TTC Banik Havirov, Ausland(Tschechische Republik) -> TTC Schimbron, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Malikova, Veronika (w, 14.06.1991)
SKST Csad Hodonin, Ausland(Tschechische Republik) -> SC Raiffeisen Bayreuth, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Matriychuk, Yuriy (m, 29.01.1979)
Wiener Neudorf, Ausland(Österreich) -> DJK-SV Bad Höhenstadt, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Meidl, Petr (m, 25.08.1986)
unbekannt, Ausland(Tschechische Republik) -> TuS Rosenberg, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Mubdir Jassem, Munir (m, 17.01.1963)
Bagdad, Ausland(Irak) -> TSV Unterpfaffenhofen-Germering, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Potyka, Martin (m, 25.12.1967)
Sportunion Raika Hochburg-Ach, Ausland(Österreich) -> SC Gensdorf-Burgkirchen, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Pzustal, Karel (m, 27.10.1968)
KST Lázne Fratiskovy, Ausland(Tschechische Republik) -> TTC Konnersreuth, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Redlinger, Stefan (m, 03.06.1967)
Union Bad Schallerbach, Ausland(Österreich) -> TSV Ansbach, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Seiwald, Bianca (w, 07.08.1980)
ASKÖ Linz-Altstadt, Ausland(Österreich) -> Spvgg/DJK Wolframs-Eschenbach, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Setnicka, Jiri (m, 17.12.1967)
KST Lázne Fratiskovy, Ausland(Tschechische Republik) -> TTC Konnersreuth, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Svab, Richard (m, 16.12.1974)
SKST Vlasim, Ausland(Tschechische Republik) -> TTC Tiefenlauter, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Tibitancz, Zdenek (m, 22.09.1957)
TJ Union Pilsen, Ausland(Tschechische Republik) -> TV Hemau, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Vitamvas, Hynek (m, 12.04.1975)
unbekannt, Ausland(Tschechische Republik) -> TuS Rosenberg, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Zenisek, Ondrej (m, 02.03.1973)
SKST Vlasim, Ausland(Tschechische Republik) -> TTC Eggenfelden, unter Oberliga(ByTTV - Bayerischer Tischtennis-Verband)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2003, 17:44
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Da hat sich gegenüber dem letzten Jahr überhaupt nichts geändert - warum also jetzt das Thema? Übrigens: Österreich ist Vollmitglied der EU und deshalb (noch) nicht mit etwa Ungarn zu vergleichen.

Viel interessanter wäre gewesen, ob die A n z a h l der ausländischen Spieler(innen) durch die neue Ausländerregel des DTTB zugenommen hat. Aber darüber sagt Dein Beitrag leider nichts aus.

Geändert von Bernd Beringer (20.06.2003 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.06.2003, 19:35
ipi-boy ipi-boy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2002
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 112
ipi-boy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Chrissy
Meiner Meinung nach hat Bernd recht, denn es gibt meines Wissens Unterschiede zwischen Spieler/innen aus EU-Ländern und solchen, die es noch werden wollen.

Von den vielen Namen kenne ich übrigens nur den Spieler Redlinger (wechselt zum TSV Ansbach) und der ist so schwach, dass er sicher nichts bezahlt bekommt ...
__________________
Die Homepage der ipi-TT-Girls: http://www.tt-girls.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.06.2003, 21:32
Chrissy Chrissy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 54
Chrissy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
B.B. schrieb: Da hat sich gegenüber dem letzten Jahr überhaupt nichts geändert - warum also jetzt das Thema?
Zitat:
und ipi-boy: Meiner Meinung nach hat Bernd recht
Da haben sich ja gleich zwei Betroffene zu Wort gemeldet, deren Vereine auch unter den Genannten sind.

Haltet ihr euch genau an die Vorschriften?

Ich habe vielmehr den Eindruck, dass die Rechtslage, auf die der DTTB erneut aufmerksam machte, viele Vereine offenbar nachwievor keinen Deut interessiert.

Wenn ich die Ausführungen des DTTB richtig interpretiere, macht es überhaupt keinen Unterschied, woher die Tischtennistouristen kommen, ob nun Österreicher oder Tschechen: Wenn sie keine Aufenthaltserlaubnis haben und für ihre Einsätze in bayerischen Vereinen auch nur ein Essen oder die Fahrtkosten ersetzt bekommen, dann ist dies illegal.

Somit auch ein Grund für den gegnerischen Verein nur unter Protest anzutreten.

Anscheinend halten sich nur die Dummen an die Vorschriften.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.06.2003, 22:13
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Mein lieber Chrissy, wer auch immer Du bist: Du hast keine Ahnung, aber davon jede Menge.

Deine Art, irgendwelche Leute und Vereine, bei denen Ausländer spielen (und die sich hier auch noch zu Wort melden), illegaler Machenschaften zu verdächtigen, ist ähnlich infam wie manche Beiträge aus dem Thread "Ausländer - Klartext" oder so ähnlich.

Was soll der alte Käse? Ich habe Dir gesagt, dass sich gegenüber der letzten Saison in Sachen Aufenthaltsrecht nichts geändert hat. Die Vereine wissen also Bescheid. Was willst Du also mit Deinen seltsamen Unterstellungen? Eine Hexenjagd auf Ausländer oder auf Vereine anzetteln, bei denen Ausländer spielen?

Natürlich gibt's nach wie vor Ausländer erster (EU), zweiter (EU-assoziiert) und dritter Klasse (alle anderen). Und natürlich gibt's "Altfälle". Und natürlich gibt's den kaum erklärbaren Unterschied zwischen erster Liga und den anderen Ligen. Das Thema ist und bleibt rechtlich schwierig, zumal Leute wie Du nicht mal unterscheiden können oder wollen zwischen Entgeld und Unkostenerstattung. Aber das gilt im Steuerrecht genauso bei deutschen Spielern. Wer Entgeld bekommt, muss Steuern zahlen, wer Unkosten erstattet bekommt, nicht. Wetten, dass gegen diesen Grundsatz häufiger verstoßen wird als gegen das Aufenthaltsrecht für Ausländer?

Die Diskussion ist müßig, vor allem mit Leuten wie Dir, die anscheinend auf der Suche nach der reinen Lehre sind oder einfach nur bösartig oder neidisch. Deshalb werde ich mich jetzt endgültig an so einer Diskussion nicht mehr beteiligen - sie führt zu nichts, außer zu Verunsicherung und zu Verwirrung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2003, 00:47
Tim Henman Tim Henman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 8
Tim Henman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Möchte Chrissy mal in Schutz nehmen. Im eine "Hexenjagd" gegen Ausländer vorzuwerfen ist nicht fair, auch wenn er sich wohl mit der aktuellen Rechtslage nicht sehr gut auskennt.

Ich persönliche neide es keinem Spieler der so gut spielt, daß er mit Ping-Pong etwas Geld verdienen kann, und auch keinem Verein der über finanzielle Mittel verfügt solche Spieler verpflichten zu können. Im Gegenteil bereichert ist denke ich die Vielfalt in einer Liga. Ob es immer auch das Mannschaftsgefühl und den Zusammenhalt innerhalb der betreffenden Mannschat fördert ist sicher von Einzelfall zu Einzelfall verschieden.

Allerdings stört mich folgendes: Warum wird immer wieder behauptet (geheuchelt) dass Spieler die aus Tschechien, der Slowakei etc nach Bayern zu den Spielen pendeln dies nur tun weil die Leute hier so nett sind und das Weizen so gut schmeckt. Ausser im Fall Redlinger dürfte das doch eher selten der Fall sein :-).

Ob man die Gegenleistung für das Spielen dann Unkostenpauschale. Aufwandsentschädigung, Handgeld, Lohn etc. nennt, ist doch de facto egal. TT-Insider wissen ohnehin die üblichen Summen. Insofern finde ich es immer ziemlich albern wenn von einigen Funktionären beharrlich das Gegenteil behauptet wird.

Natürlich hat Bernd Recht daß dies Ausländer und Deutsche gleichermassen betrifft. Nur bei Ausländern die nicht regulär in Deutschland wohnen und arbeiten, die also nur zum TT-Spielen nach Deutschland kommen liegt ein Geldfluss halt auf der Hand. Ich denke dass die Ausländer deshalb immer nur als Beispiel herhalten müssen. Diese Diskussionen haben glaube ich nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun.

Tim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.06.2003, 08:56
Chrissy Chrissy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 54
Chrissy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn mir B.B. aufgrund meiner Zeilen Ausländerfeindlichkeit vorwirft, dann ist dies schon pervers.
Findet er es etwa in Ordnung, wenn jemand bei rot über die Ampel fährt? Wohl nicht. Nicht anders sind Verstöße gegen die Ausländervorschriften zu werten. Am Pranger stehen nicht die Ausländer, sondern die Vereine, die sich nicht an die Vorschriften halten.

Wer mir hier aufgrund meiner Zeilen unterstellt keine Ahnung vom Ausländerrecht zu haben, hat im Gegenteil selbst nicht kapiert, um was es geht.

Mir sind sehr wohl die Bestimmungen der Wettspielordnung bekannt, nach der EU-Ausländer keine Aufenthaltsgenehmigung brauchen, um am Spielbetrieb teilzunehmen.
Gleich wohl gilt auch für diese die Arbeitsaufenthalteverordnung (insbesondere Paragraph 5 Nummer 10) die besagt: Egal ob EU oder nicht, Ausländer, die sich als Touristen in Deutschland aufhalten, dürfen für Tischtennis kein Geld bekommen.

Tim Henman sagt ja auch nichts anderes, wenn er schreibt:


Zitat:
Warum wird immer wieder behauptet (geheuchelt) dass Spieler die aus Tschechien, der Slowakei etc nach Bayern zu den Spielen pendeln dies nur tun weil die Leute hier so nett sind und das Weizen so gut schmeckt.... Ob man die Gegenleistung für das Spielen dann Unkostenpauschale. Aufwandsentschädigung, Handgeld, Lohn etc. nennt, ist doch de facto egal. .
Mir kann keiner erzählen, dass jemand aus Jugoslawien, Ungarn, Tschechien oder Österreich nur zum Spielen nach Deutschland fährt und für seine Fahrt keine Kostenerstattung bekommt.

Wer es trotzdem tut, ist scheinheilig. Auch wenn er es schon bisher so gehandhabt hat, entsteht kein Gewohnheitsrecht und es muss doch erlaubt sein, auf Mißstände hinzuweisen.

Wer hier aufgrund meiner Zeilen aufschreit, den plagt wohl selbst das schlechte Gewissen.

Anmerkung für B.B.:
Du tust so, als ob du die Weisheit gepachtet hast und bezichtigst andere, sie hätten keine Ahnung (was für eine Persönlichkeitsstruktur!)

Deine Aussage
Zitat:
Wer Entgeld bekommt, muss Steuern zahlen, wer Unkosten erstattet bekommt, nicht.
ist falsch. Richtig ist:

Bezahlt der Verein einen Fahrtkostenzuschuss für die Fahrt von der Wohnung zum Dienstort - dazu zählen auch Fahrten zu Heimspielen und zum Training - so handelt es sich um einen geldwerten Vorteil mit pauschaler Versteuerung.

Ich hoffe, das Finanzamt kommt euch nicht auf die Schliche.

Geändert von Chrissy (21.06.2003 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.06.2003, 12:44
ipi-boy ipi-boy ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.02.2002
Ort: Gunzenhausen
Beiträge: 112
ipi-boy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@ Chrissy, B.B. und Tim
Wenn ich gewusst hätte, dass hier gleich so "scharf" geschossen wird, dann hätte ich mir meinen "Gag-Beitrag" wohl lieber gespart! :confused: :confused:

Zum eigentlichen Sachverhalt kann ich verdammt wenig sagen, weil ich die Bestimmungen zu wenig kenne, aber wir haben gleich zwei Spezialisten (die sich auch beruflich mit der Problematik sehr intensiv beschäftigen) bei uns im Verein, die der Darstellung des DTTB im dts zum Teil widersprechen und das wundert mich auch nicht so besonders, denn Aussagen des DTTB zum Thema "Ausländer" hatten in den letzten Jahren ohnehin nur sehr sehr selten Bestand.

Zu mir als persönlich Betroffenen (=Ausländer auf Chrissy's Liste) kann ich nur sagen, dass ich a) eine Aufenthaltsgenehmigung habe und b) mit TT noch nie Geld verdient habe (ganz im Gegenteil), weil ich dafür schlicht zu "blind" bin.

Also bleiben auf der Liste nur mehr 32 Spieler/innen über - oder besser gesagt sogar nur 30, denn bei unseren Spielerinnen Seiwald und Böhm (spielen beide in der Bezirksliga!!!!) VERBÜRGE ich mich PERSÖNLICH dafür, dass dabei gegen keinerlei Bestimmung verstoßen wird und zwar ganz einfach deshalb, weil da weder Geld noch geldwerte Vorteile fließen! Bleiben also nur mehr 30 Leute auf "Chrissy's Liste" ....

PS: Würde auch gerne mal die Meinung von Euch hören, ob die Veröffentlichung auf der Homepage des DTTB nicht massiv gegen die Grundrechte des Datenschutzes verstößt und das finde ich persönlich eigentlich schlimmer, als wenn mal ne rote Ampel überfahren wird ....
__________________
Die Homepage der ipi-TT-Girls: http://www.tt-girls.de

Geändert von ipi-boy (21.06.2003 um 12:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.06.2003, 01:16
Bernd Beringer Bernd Beringer ist offline
Registriert seit 2000
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 2.053
Bernd Beringer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
@ Chrissy

Wie kommst Du dazu, irgendjemanden an den Pranger zu stellen (Dein Zitat!) und Vereine, Spieler oder auch Leute, die sich hier an der Diskussion beteiligen, illegaler Machenschaften zu verdächtigen? Ohne Wissen über das komplizierte Ausländerrecht, ohne irgendeinen Beweis?

Deine blinden Verdächtigungen und Deine Unterstellungen sind die Unverschämtheiten Deines Beitrages. Sie sind auch schädlich für den Tischtennissport in Deutschland. Nochmal: Die Ausländerregel des DTTB bringt in Sachen Aufenthaltsrecht/Entgeld/Unkostenerstattung überhaupt nichts Neues. Die Vereine und die Verbände wissen Bescheid. Nur Du nicht. Verschone uns also mit Deinen pauschalen Verdächtigungen und Anklagen!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.06.2003, 09:15
Chrissy Chrissy ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 54
Chrissy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@Bernd Beringer

Wir leben in einer Demokratie. Du kannst nicht diktatorisch bestimmen, was hier diskutiert wird oder nicht, nur weil dir dieses Thema offensichtlich nicht in den Kram passt.
Sonst bist du doch derjenige, der sich am meisten über etwas aufregt.

Wenn es dich nicht interessiert, dann halte dich raus. Aber schreibe anderen nicht vor, was sie zu tun oder zu lassen haben.

Ich bin kein Traumtänzer und weiß aus eigener Erfahrung, dass sich viele Vereine bei der Unkostenerstattung nicht an die Vorschriften halten und vieles aus einer Schwarzen Kasse bezahlt oder aus Einnahmen direkt abgezweigt wird, ohne etwas zu verbuchen.

Aber es muss doch verdammt mal erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass dies nicht in Ordnung ist und jeder Vorsitzende hier ein großes Risiko eingeht. Was für ein Rechtsverständnis hast du denn?

Aus der Reaktion von ipi-boy hättest du doch ersehen können, dass er nach wie vor keine Ahnung über diese Dinge hat. Und so wie ihm geht es tausenden anderen auch.

Damit ist für mich dieses Thema erledigt.


Ergänzung:
Da du immer noch so tust, als ob du alles weißt: Beim BLSV - http://www.blsv.de/blsv/downloads/fahrtkeur.pdf - kannst du nachlesen, dass deine Meinung über die Versteuerung von Unkosten falsch ist. Auch du kannst noch etwas dazulernen, auch wenn du meinst es sei schon ein Thema hinlänglich diskutiert. Ein bißchen Selbstkritik schadet nie.

Geändert von Chrissy (22.06.2003 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77