|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie klebt ihr neue Beläge? | |||
Erst mit "Normalkleber" vorkleben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
32 | 51,61% |
Sofort mit "Frischkleber" kleben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
30 | 48,39% |
Teilnehmer: 62. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Erste Klebungen
Kann man einen nagelneuen Belag sofort mit Frischkleber einstreichen oder sollte man ihn erst mit "Normalkleber" ein mal vorkleben?
![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Normal
Erstmal musst du den neuen Belag mit Normalkleber aufkleben, und dann kannst du die Waffe mit Frischkleber ertrinken
![]()
__________________
Nichts geht ohne Rotation. Ohne sie würde die Welt stehen. |
#3
|
|||
|
|||
So mache ich das auch normalerweise, aber ich hab mich letztens nach den German Open mit Timo Boll deswegen unterhalten und der sagt dass er den neuen Belag sofort mit Frischkleber draufklebt. Nur wie macht er das? Der Belag wölbt und wellt sich sofort dass es nicht schöner geht?
|
#4
|
|||
|
|||
ich klebe auch sofort immer mit frischkleber.wo is das problem dabei?also der belag hält bei mir immer sofort ohne an den rändern abzugehen.
|
#5
|
|||
|
|||
Man kann den Belag auch beim ersten Mal mit Frischkleber kleben-geht ohne Probleme wenn man ihn lang genug trocknen laesst!
MFG |
#6
|
|||
|
|||
Wie machst du das?
1. Du streichst den nagelneuen Belag mit Frischkleber ein und lässt ihn liegen bis er total trocken ist, oder??? Und dann? |
#7
|
|||
|
|||
genauso so.einkleben-ganz trocknen lassen-holz einstreichen-trocknen lassen-drauff packen-eventuell kantenband.
es gibt aber komischerweise hölzer auf denen neue beläge nicht so gut halten(nach meiner erfahrung) |
#8
|
||||
|
||||
Ich persönlich habe zwei Varianten.
Wenn ich im Zeitdruck bin, dann massiere ich kurz eine Schicht Frischkleber in den Schwamm ein, die saugt sich sofort ein und "ist weg". Dann streiche ich eine dünne gleichmäßige Schicht dünnflüssigen Normalkleber als Klebegrund/basis auf. Das lass ich kurz antrocknen und auf diese klebrige Schicht dann eine Schicht Frischkleber. Je nach Situation streiche ich das Holz sofort mit einer Schicht Frischkleber ein oder nehme beim ersten Mal den dünnflüssigen Normalkleber. Wenn ich mal ein bisschen Zeit habe oder mich im Streß erinnere ( ![]() |
#9
|
|||
|
|||
Normalkleber oder Frischkleber??
also ich kleb immer mit Frischkleber. Am vorabend kleb ich nur die Beläge mal ein bißchen vor, und am nächsten Tag normal. Das mach ich deswegen, weil die Beläge am Anfang ziemlich langsam sind, da noch keine Klebeschicht da ist. Am nächsten Tag klebe ich normal mit Frischkleber, laß ihn ein bißchen antrocknen, Belag drauf, Kantenband, und dann was drauflegen (Bücher, etc.,...) durch das Gewicht wird der Kleber schön reingedrückt, und der Effekt ist wirklich super genial ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Live long and Prosper ! |
#10
|
|||
|
|||
Wer kann mir noch helfen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bin ich der erste oder bin ich es... | fahnenflucht | Tippspiele | 1 | 01.10.2003 19:11 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.