Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie klebt ihr neue Beläge?
Erst mit "Normalkleber" vorkleben 32 51,61%
Sofort mit "Frischkleber" kleben 30 48,39%
Teilnehmer: 62. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2001, 14:25
tt-fanatischer tt-fanatischer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 416
tt-fanatischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Erste Klebungen

Kann man einen nagelneuen Belag sofort mit Frischkleber einstreichen oder sollte man ihn erst mit "Normalkleber" ein mal vorkleben?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2001, 14:39
Bryceman Bryceman ist offline
Materialecke
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.12.2000
Ort: Göttingen Krebeck
Alter: 41
Beiträge: 189
Bryceman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Normal

Erstmal musst du den neuen Belag mit Normalkleber aufkleben, und dann kannst du die Waffe mit Frischkleber ertrinken
__________________
Nichts geht ohne Rotation.
Ohne sie würde die Welt stehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2001, 14:42
tt-fanatischer tt-fanatischer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 416
tt-fanatischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
So mache ich das auch normalerweise, aber ich hab mich letztens nach den German Open mit Timo Boll deswegen unterhalten und der sagt dass er den neuen Belag sofort mit Frischkleber draufklebt. Nur wie macht er das? Der Belag wölbt und wellt sich sofort dass es nicht schöner geht?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.12.2001, 15:01
Fabian Brandau Fabian Brandau ist offline
Junior
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2001
Ort: Hagen
Alter: 41
Beiträge: 83
Fabian Brandau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ich klebe auch sofort immer mit frischkleber.wo is das problem dabei?also der belag hält bei mir immer sofort ohne an den rändern abzugehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.12.2001, 15:26
Kristoffer Kristoffer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2001
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 221
Kristoffer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Man kann den Belag auch beim ersten Mal mit Frischkleber kleben-geht ohne Probleme wenn man ihn lang genug trocknen laesst!
MFG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.12.2001, 15:28
tt-fanatischer tt-fanatischer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 416
tt-fanatischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie machst du das?
1. Du streichst den nagelneuen Belag mit Frischkleber ein und lässt ihn liegen bis er total trocken ist, oder???
Und dann?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2001, 15:57
Fabian Brandau Fabian Brandau ist offline
Junior
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2001
Ort: Hagen
Alter: 41
Beiträge: 83
Fabian Brandau ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
genauso so.einkleben-ganz trocknen lassen-holz einstreichen-trocknen lassen-drauff packen-eventuell kantenband.

es gibt aber komischerweise hölzer auf denen neue beläge nicht so gut halten(nach meiner erfahrung)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2001, 03:06
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.340
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
Ich persönlich habe zwei Varianten.

Wenn ich im Zeitdruck bin, dann massiere ich kurz eine Schicht Frischkleber in den Schwamm ein, die saugt sich sofort ein und "ist weg". Dann streiche ich eine dünne gleichmäßige Schicht dünnflüssigen Normalkleber als Klebegrund/basis auf. Das lass ich kurz antrocknen und auf diese klebrige Schicht dann eine Schicht Frischkleber. Je nach Situation streiche ich das Holz sofort mit einer Schicht Frischkleber ein oder nehme beim ersten Mal den dünnflüssigen Normalkleber.

Wenn ich mal ein bisschen Zeit habe oder mich im Streß erinnere () daß ich später ja Training habe, dann eine Schicht Frischkleber auf den Belag (die sich sofort wieder einsaugt) und dann je eine fette Schicht Frischkleber auf den Belag und eine fette Schicht auf das Holz und naß aufeinanderlegen und dann drei schwere Bücher drauf (Lexikon), b.z.w. benütze ich immer zwei Kartons mit TT-Katalogen. Das lass ich dann ein oder zwei Stunden liegen oder gleich über die Nacht und dann klebe ich am nächsten Tag ganz normal frisch.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.12.2001, 10:12
Stingray Stingray ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.12.2000
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 704
Stingray ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Normalkleber oder Frischkleber??

also ich kleb immer mit Frischkleber.

Am vorabend kleb ich nur die Beläge mal ein bißchen vor, und am nächsten Tag normal. Das mach ich deswegen, weil die Beläge am Anfang ziemlich langsam sind, da noch keine Klebeschicht da ist.

Am nächsten Tag klebe ich normal mit Frischkleber, laß ihn ein bißchen antrocknen, Belag drauf, Kantenband, und dann was drauflegen (Bücher, etc.,...)

durch das Gewicht wird der Kleber schön reingedrückt, und der Effekt ist wirklich super genial
__________________
Live long and Prosper !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.12.2001, 15:21
tt-fanatischer tt-fanatischer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2001
Alter: 43
Beiträge: 416
tt-fanatischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wer kann mir noch helfen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bin ich der erste oder bin ich es... fahnenflucht Tippspiele 1 01.10.2003 19:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77