|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Probleme bei Belag zuschneiden
Neulich hab ich mir 2 neue Beläge geholt und diese auf mein Holz montiert. Mit Fair Chack habe ich sie draufgeklebt und sie beim aufsetzen auf das Holz nicht gerollt oder irgedwie ausgedehnt, einfach nur angedrückt. (Ging alles super ohne Komplikationen) Dann habe ich die Beläge einen Tag später wieder abgezogen und sie haben noch genau gepasst! Aber jetzt das Problem: als ich die Beläge frischgeklebt habe standen sie an den Seiten und oben über, waren also ein bißchen zu groß (auch da habe ich nur angedrückt). Da ich aber kantenband verwenden möchte (>>Klebeschicht entfernen) ist das
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Also ich brauch kein Kantenband um meine Klebeschichten zu entferen. Aber du brauchst auch nicht dauerhaft ein Kantenband um irgendwann mal deine Klebeschichten zu entfernen, aber im Grunde genommen müsstest du auch das Kantenband draufmachen können ohne das der Belag genau passt.
|
#3
|
|||
|
|||
Sorry, aber nicht persönlich gemeint. Mir gehts nichzt ums Kantenband, sondern is erster Linie darum, dass meine Beläge genau auf as Holz passen !
|
#4
|
|||
|
|||
Also wenn ich Beläge aus dem Quadrat zurecht schneide, klebe ich 1. mit Normal Glue und schneide den Belag so ab, dass er ca. 2 mm übersteht (außer unten an den Seiten nahe am Griff). Dann sind die Beläge zwar erstmal etwas zu groß, aber Kantenband kann ich trotzdem ohne Probleme drummachen und wenn ich die Beläge das erste Mal abgerubbelt habe, passen sie von da an 100&ig.
mfg toshi |
#5
|
|||
|
|||
Oh Mann. Wenn du mit dem Frischkleben aufhörst, passen die Beläge ganz genau.
Sonst mußt du halt damit leben, daß sich der Belag ausdehnt und zusammenzieht (wenn du die Klebeschicht entfernst). |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
wenn du klebst, dehnt der belag sich aus, nach klebeschichtentfernung ist er eigentlich wieder in der ursprünglichen größe, sprich in deinem fall müsste er dann auch wieder 2mm überstehen, oder nicht!? ich schneide die jedenfalls beim ersten montieren passend zu!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst! |
#7
|
||||
|
||||
Kantenband zum Klebeschicht abmachen??? noch nie gehört
wenn der belag nach dem kleben übersteht einfach nochmal ein bisschen abschneiden ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
@bas:
Irgendwie ja ganz richtig deine Denkweise, aber ich hab die Erfahrung nunmal schon oft gemacht, dass die Beläge bei meiner Methode irgendwann perfekt passen. Welche physikalischen und chemischen Gesetze das veranlassen, weiß ich nicht. mfg toshi |
#9
|
||||
|
||||
Wenn die Klebeschicht dicker wird dehnt sich der Belag weniger aus, also wenn du die Schicht nie entfernst passt er irgendwann
![]() |
#10
|
|||
|
|||
Ich hab auch letzte Woche den Belag abgeschnitten weil er nach dem Frischkleben zu groß war. Nach dem Turnier hab ich ihn abgezogen da war noch alles in Ordnung aber beim nächsten Training gab es das böse erwachen. Der Belag war auf einmal gute zwei Zentimeter kleiner. Ich kann den Belag noch so viel dehnen er wird einfach nicht mehr größer.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.