Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2003, 11:17
simao3310 simao3310 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 182
simao3310 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Probleme bei Belag zuschneiden

Neulich hab ich mir 2 neue Beläge geholt und diese auf mein Holz montiert. Mit Fair Chack habe ich sie draufgeklebt und sie beim aufsetzen auf das Holz nicht gerollt oder irgedwie ausgedehnt, einfach nur angedrückt. (Ging alles super ohne Komplikationen) Dann habe ich die Beläge einen Tag später wieder abgezogen und sie haben noch genau gepasst! Aber jetzt das Problem: als ich die Beläge frischgeklebt habe standen sie an den Seiten und oben über, waren also ein bißchen zu groß (auch da habe ich nur angedrückt). Da ich aber kantenband verwenden möchte (>>Klebeschicht entfernen) ist das , wenn die Beläge überstehen. Also nun meine Frage: wie muss ich sie abschneiden damit sie nicht zu klein werden, SONDERN genau passen ? Hoffe ihr habt ähnliche Erfahrungen mal gemacht....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.09.2003, 11:30
Benutzerbild von chili pepper 2
chili pepper 2 chili pepper 2 ist offline
Schlafwandler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.11.2002
Alter: 35
Beiträge: 775
chili pepper 2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also ich brauch kein Kantenband um meine Klebeschichten zu entferen. Aber du brauchst auch nicht dauerhaft ein Kantenband um irgendwann mal deine Klebeschichten zu entfernen, aber im Grunde genommen müsstest du auch das Kantenband draufmachen können ohne das der Belag genau passt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.09.2003, 11:43
simao3310 simao3310 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.07.2003
Beiträge: 182
simao3310 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sorry, aber nicht persönlich gemeint. Mir gehts nichzt ums Kantenband, sondern is erster Linie darum, dass meine Beläge genau auf as Holz passen !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.09.2003, 12:19
Toshi Toshi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 381
Toshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also wenn ich Beläge aus dem Quadrat zurecht schneide, klebe ich 1. mit Normal Glue und schneide den Belag so ab, dass er ca. 2 mm übersteht (außer unten an den Seiten nahe am Griff). Dann sind die Beläge zwar erstmal etwas zu groß, aber Kantenband kann ich trotzdem ohne Probleme drummachen und wenn ich die Beläge das erste Mal abgerubbelt habe, passen sie von da an 100&ig.

mfg toshi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.09.2003, 12:22
NicheHo NicheHo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 47
Beiträge: 467
NicheHo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Oh Mann. Wenn du mit dem Frischkleben aufhörst, passen die Beläge ganz genau.
Sonst mußt du halt damit leben, daß sich der Belag ausdehnt und zusammenzieht (wenn du die Klebeschicht entfernst).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2003, 13:17
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original von Toshi:

Also wenn ich Beläge aus dem Quadrat zurecht schneide, klebe ich 1. mit Normal Glue und schneide den Belag so ab, dass er ca. 2 mm übersteht (außer unten an den Seiten nahe am Griff). Dann sind die Beläge zwar erstmal etwas zu groß, aber Kantenband kann ich trotzdem ohne Probleme drummachen und wenn ich die Beläge das erste Mal abgerubbelt habe, passen sie von da an 100&ig.

mfg toshi
wieso lässt du die beim normalen zuschneiden 2mm überstehen?
wenn du klebst, dehnt der belag sich aus, nach klebeschichtentfernung ist er eigentlich wieder in der ursprünglichen größe, sprich in deinem fall müsste er dann auch wieder 2mm überstehen, oder nicht!?
ich schneide die jedenfalls beim ersten montieren passend zu!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.09.2003, 13:49
Benutzerbild von white_knight
white_knight white_knight ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2001
Ort: Hanau
Alter: 38
Beiträge: 45
white_knight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kantenband zum Klebeschicht abmachen??? noch nie gehört

wenn der belag nach dem kleben übersteht einfach nochmal ein bisschen abschneiden
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.09.2003, 16:57
Toshi Toshi ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Alter: 37
Beiträge: 381
Toshi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@bas:
Irgendwie ja ganz richtig deine Denkweise, aber ich hab die Erfahrung nunmal schon oft gemacht, dass die Beläge bei meiner Methode irgendwann perfekt passen. Welche physikalischen und chemischen Gesetze das veranlassen, weiß ich nicht.

mfg toshi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.09.2003, 00:41
Benutzerbild von philwolters
philwolters philwolters ist offline
Looping Louie
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.10.2000
Ort: Fear and Loathing in Münster
Beiträge: 1.514
philwolters ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn die Klebeschicht dicker wird dehnt sich der Belag weniger aus, also wenn du die Schicht nie entfernst passt er irgendwann Deshlab schneide ich den Belag nie ab, weil der sonst zu klein wird, n bißchen überstehen find ich sogar ganz gut, dann hält er noch besser mit Kantenband.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.09.2003, 09:11
abwehrking abwehrking ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.03.2003
Beiträge: 552
abwehrking ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich hab auch letzte Woche den Belag abgeschnitten weil er nach dem Frischkleben zu groß war. Nach dem Turnier hab ich ihn abgezogen da war noch alles in Ordnung aber beim nächsten Training gab es das böse erwachen. Der Belag war auf einmal gute zwei Zentimeter kleiner. Ich kann den Belag noch so viel dehnen er wird einfach nicht mehr größer.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77