|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Welche Bewegung in welcher Situation?
Hey,
ich bin nun auf der Suche nach den Bewegungen wie es im "Lehrbuch" steht bzw. was man trainieren sollte im Optimalfall. Sprich: Was wird z.B. beim tischnahen VHTS alles bewegt? -> Unter- + Oberarm? ; nur Unterarm? ; Wo hört die Schlägerbewegung auf (am Kopf / Schulter) ; Hüfte (Drehung während VHTS)? ; wie steht man beim VHTS (Versen am Boden oder nicht für mehr Mobilität)? usw. Diese Punkte für : 1. VHTS / RHTS - tischnah 2. Block (VH/RH) - tischnah 3. Schupf - tischnah 4. VHTS / RHTS - Halbdistanz (1-2 Schritte nach hinten vom "tischnahem Spiel) 5. VHTS / RHTS - Distanz Hoffe hab es verständlich geschrieben. mfG
__________________
Tibhar MK | Victas ZX-Gear-IN | Tibhar MK Geändert von Markus69 (28.10.2012 um 21:20 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Welche Bewegung in welcher Situation?
Die Lehrbuchtechnik steht im Lehrbuch:
http://www.amazon.de/Tischtennis-Dir...1511522&sr=1-5 Da ist aber auch viel Platz für eigene Interpretation drin. Weiter Weg vom Tisch können/müssen die Bewegungen länger werden, da man zum einem mehr Zeit hat und mehr Power in den Ball bringen muss. Je näher man am Tisch steht umso größer ist der Zeitdruck, also umso kürzer sollten die Bewegungen auch werden. Natürlich kannst du auch am Tisch noch Schwung aus der Hüfte und den Beinen mitbringen, jedoch nicht so viel, wie vielleicht 3m weg vom Tisch. Die Bewegungen des Schlagarmes werden sich in der Praxis auch den ankommenden Rotationen anpassen. Bei Unterschnitt wählen viele einen leicht tieferen Schlagansatz und schwingen meist höher aus. Das kann man aber auch durch eine schnellere Bewegung kompensieren, was ist nun richtig und was falsch?
__________________
Was ich nach über 20 Jahren Tischtennis gelernt habe: Wo Tischtennis ist, sind immer Freunde. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welche Bewegung in welcher Situation?
Danke für die Antwort, richtig oder falsch denke ich gibt es nicht wirklich, aber z.B. empfehlenswerter ;-)
Eigene Interpretationen sind natürlich pflicht bzw. wohl kaum vermeidbar, aber der Grundstein sollte stimmen! Vielleicht kann ja jemand noch genauer auf die Punkte eingehen, gerade was auch das Stellungsspiel angeht.
__________________
Tibhar MK | Victas ZX-Gear-IN | Tibhar MK |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welche Bewegung in welcher Situation?
Der Schlag fängt immer in den Beinen an... wenn ich falsch stehe, wird das auch mit dem Arm nix... wenn ich nicht mein Gewicht verlagere, wird es kein zweiten Schlag geben usw... Der Arm ist das letzte Glied in der Kette des Schlages... vorher muss bereits vieles richtig bzw. gut gemacht werden.
Leider sind auch viele "Trainer" immer zu sehr auf den Arm fixiert udn fragen sich, warum deren Spieler nicht besser werden ![]() Vielleicht sollten sie mal auf alle anderen Punkte der Bewegung und Biomechanik achten... |
#5
|
||||
|
||||
AW: Welche Bewegung in welcher Situation?
Ja, da hast du sicherlich recht !
Deswegen habe ich den Theardtitel auch "Bewegung" genannt und nicht "Armbewegung" :-) Wie siehts denn zum Thema angehobene Versen aus? Eher Empfehlenswert oder eher weniger?
__________________
Tibhar MK | Victas ZX-Gear-IN | Tibhar MK |
#6
|
||||
|
||||
AW: Welche Bewegung in welcher Situation?
Zu den Fersen: "Das Gewicht" liegt auf den Fußballen, damit bist du wesentlich flexibler/ schneller.
Dafür musst du die Ferse nicht zwingend vom Boden abheben, das macht man in der Technikschulung höchstens, um dem Schüler zu vermitteln, was gemeint ist (kaputter Ball unter die Ferse), aber das Gewicht ist deutlich nach vorne verlagert. Stehst du aber auf der Ferse kannst du keine Sidesteps machen, denn die gehen vom Fußballen aus, womit du dich nicht korrekt zum nächsten Ball stellen kannst.
__________________
VfL Wilhelmshaven |
#7
|
||||
|
||||
AW: Welche Bewegung in welcher Situation?
Verständlich!
Sehr gut, vielen dank.
__________________
Tibhar MK | Victas ZX-Gear-IN | Tibhar MK |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bewegung | Vegeta11880 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 10.02.2009 16:06 |
Wie schwer ist welcher Belag, mit welcher Schwammdicke und welcher Farbe, zugesch... | tomji | Noppen innen | 9 | 27.08.2005 12:19 |
Welcher Kleber und welche Klebetechnik? | Frischklebemonster | Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material | 4 | 06.02.2005 15:44 |
welcher kleber für welche beläge? | natural born player | Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich | 1 | 08.08.2001 14:50 |
Welcher Verein und welche Spielklasse ! | Michael Küppers | allgemeines Tischtennis-Forum | 23 | 04.01.2001 14:39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.