|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
zwei Schlägerkompositionen
Hey,
Ein Freund und ich bräuchten zwei neue Schläger. Jetzt als erstes zu unseren beiden Spielstilen. Zuerst mein Freund Er spielt defensiv meistens blick Schnitt Variationen wobei er die meiste Zeit aus dem mittelfeld agiert. Bis jetzt hat er nur mit einem 20 Euro Schläger gespielt. Er sucht Holz und Beläge welche gut kontrolierbar und sehr hohe Spinentwicklung haben sodass er gut mit viel spin blocken kann. Jetzt ich Ich spiele sehr aggressiv mit der vorhand bzw mit viel topspin. Mit der Rückhand spiele ich kontrollierter und mehr auf Sicherheit. Ich spiele meistens sehr nahe am Tisch außer gegen aggressive Gegner bei welchen ich dann Block und Konter spiele. Bis jetzt habe ich auf der Vorhand den Tenergy 05 und auf der Rückhand den Plasma 380 gespielt. Ich würde lieber auf ein bisschen Tempo vom Tenergy 05 verzichten dafür mehr Kontrolle haben. Auf der Rückhand würde ich gerne einen Belag mit viel Spin und Kontrolle haben. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich jetzt schon falls jemand für mich Ratschläge hat. Grüße |
#2
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
echt keiner !?
naja dann frage ich mal ob zu mir ein stiga clipper wood wrb passen würde |
#3
|
||||
|
||||
AW: zwei Schlägerkompositionen
hi,
zu deinem freund. (ich gehe davon aus auch jugendspieler?) von deiner beschreibung her würde ich ihm zu klassikern ohne fke und einem all/all+ holz raten. bei den hölzern kann man bei der einstufung wenig falsch machen, bewährt haben sich jedoch vollhölzer ohne balsa. ein typischer vertreter hierraus wäre das Donic Persson POWERALLROUND, wobei er aber auch gut welcher anderer hersteller nehmen kann. weiß dein freund welche art von belägen er eher mag, weichere oder härtere, tendenziell würde ich hier die coppa/vario/sriver/manbo serien (die ohne FKE!!!) empfehlen. da wenig über seine spielstärke bekannt ist jeweils in etwa 1,8. mit der kombination sollte sich ein sauberes block-/konterspiel aufziehen lassen und er kann ebenfalls sowohl in die schnittabwehr als auch in den spinangriff gehen. für dein spiel. zur vh, in einem thread schreibst du du wärst noch anfänger aber spielst jetzt schon tenergy, hier ist die frage wie weit bist du mit deiner technik das du die "neuen" "schnellen" fke beläge schon richtig nutzen kannst, oder ob hier evtl. ein oder mehrere schritte zurück in den generationen nicht evtl. sinnvoll wären. hast du eine eher längere oder kürzere bewegung, spielst du spin oder tempo offensiv deine ts. für ersteres würde ich zu weicheren belägen tendieren und für letzteres zu härteren. zudem wäre noch interessant was du lieber vom spielgefühl hättest. theoretisch und praktisch kann man ein solches spiel sowohl mit den "alten" klassikern als auch mit den neuen fkes aufziehen. Hier bitte noch ein paar mehr infos. zur rh. hier würde ich dir aufjedenfall (wenn auch vllt nur erstmal) empfehlen auf einen klassiker zu gehen, meiner meinung nach solltest du da deine nötige kontrolle finden und spin kann man damit auch mehr als genug mit produzieren. tendenziell die gleichen serien wie oben in stärken von 1,8-2,0 je nachdem wie offensiv du nachher aggieren möchtest. zum holz. was spielst du den aktuell? es empfiehlt sich lieber erstmal nur beläge zu wechseln oder nur das holz, so hat mein keinen zu großen umstieg (meine meinung), generell würde ich im jugendbereich bei der spielweise auch richtung all+/off- vollholz ohne balsa ohne carbon und sonstige kunstfasern gehen (vermittelt meiner meinung nach gerade in jungen jahren eine bessere kontrolle, habe damals den fehler gemacht und viel zu früh mir ein off carbon holz zu holen und hatte danach kaum noch kontrolle. so dann warte ich noch auf input wegen deiner vorhand. gruß Geändert von Monschu (19.11.2012 um 23:21 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
In welcher Klasse spielt ihr? Wie alt (falls Jugendspieler)? TTR?
Wenn ich lese "mit Spin blocken", dürfte es sich evtl. um Anfänger handeln. Falls dein Freund am liebsten aus dem Halbfeld agiert, soll er sich halt auf Verteidigung umstellen, mit entsprechendem Material. Geht mit nem abgespielten 20,00 Schläger aber auch sehr gut, dann spielt er halt halbe Antis. Ist ja auch eine DEF-Variante, wenn auch nicht sehr verbreitet.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 Geändert von Biggie661 (20.11.2012 um 14:58 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
Als erstes danke für die Antworten.
Zu meinem Freund nochmal ![]() 1. Er spielt genauso Jugend wie ich und wir beide sind 16 2. Entschuldigung das ich sagte mit Spin Blocken. Aber ich wusste nicht wie ich es ausdrücken soll er gibt jedem Ball immer Schnitt mit und mit Blocken meinte ich das er dies auch bei schnellen Bällen macht. Fals es jetzt besser ist ![]() 3. Zu seinem Spilstil. Soweit ich es beurteilen kann hat er enorm schnelle Reflexe (nicht nur meine Meinung) er kommt an fast jeden Ball ran und bringt diese auch meistens zurück woraus die Folge extrem lange und schnelle Ballwechsel sind. Ich weis nicht was ich noch zu ihm sagen kann. ![]() Zu mir. 1 Holz: Ich spiele zur Zeit ein TSP Hi-Tex Off. Auf der Vorhand : T05 2.0mm Rückhand: andro Plasma 380 2 Zum Thema Tenergy: Ich habe keine Probleme den T05 zu kontrollieren. Ich habe auch keine Probleme mit meinem T05 zu Blocken und Konter zu spielen. Was ich an diesem Belag liebe ist die Geschwindigkeit welche ich ohne große mühe aufbauen kann ![]() 3 Ich kann nicht sagen das ich Anfänger bin und das ich schlecht spiele aber ich habe immer nur gespielt und mich nicht für die Materie ausenherum interessiert deswegen habe ich dieses Wort benutzt. ![]() 4 Zur Zeit spiele ich ein eher Tempo offensives Spiel das ich aber gerne auf ein mehr Topspin orientiertes Spiel umstellen würde. Wenn sie mir zu etwas raten könnten wäre dies auch nicht schlecht ob eine Umstellung auf ein sehr Spin offensives Spiel sinn macht oder bei dem Tempo offensiven Spiel bleiben. 5 Meine Armbewegung ist zwar nicht kurz aber auch nicht extrem lang. Sie ist genau dazwischen meiner Meinung nach. Ist schwer zu beschreiben ![]() Ich weis nicht ganz genau was sie damit meinen was ich für ein Spielgefühl lieber hätte ich kann zwar sagen ein gutes ![]() ![]() Leider spielen wir da wir auf dem Land wohnen in einem nicht so guten Verein und haben nur eine GTM Runde die wir spielen. Mit nicht so gutem Verein meine ich das wir uns alles gegenseitig beibringen und unsere "Trainer" lieber selber mit einander spielen. Leide. Wir würden gerne mehr trainieren. Ich hoffe ich konnte mit den Infos helfen und sie können mir noch mehr auskunft geben. Würde mich freuen. |
#6
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
Danke für die umfangreiche Beschreibung!
Also eigentlich scheinst du mit deinem Material ja klarzukommen. Wobei man damit auch Herren Verbandsliga spielen könnte, Jugend VL sowieso. Also ohne Spielklasse und TTR-Zahl zu kennen, kann man dir hier seriös eigentlich gar nichts empfehlen. Bei deinem Freund habe ich den Verdacht, dass er so ein erweitertes Steinplatten-Spiel aufzieht. Der würde mit griffigerem Material gar nicht klarkommen. Wenn er konsequent Richtung Verteidigung gehen möchte, sollte er sich halt ein DEF- oder ALL-Holz anschaffen und einen Anti sowie einen dünnen Sriver S drauf spielen. Dann kann er mit seinen schnellen Reflexen alles von hinten auf den Tisch zurückschaufeln. Eine Anmerkung: Klar kann jeder mit einem Tenergy auf nem OFF spielen, ist ja auch nur ein Stück Gummi auf einem Stück Holz. Ich denke, du brauchst einfach mal Gegner, die vernünftiges Offensivspiel beherrschen, dann würdest du bereits bei der ersten Aufschlagannahme von selbst merken, ob du den T05 wirklich im Griff hast. Falls du aber beim Tenergy bleiben möchtest, nimm halt einen T64 in 1,9 und ein langsameres Holz. Selbst damit könntest du vom Material her noch locker Jugend VL spielen (= 1500 TTR aufwärts).
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#7
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
vorhin als ich bei den Videos im Forum geschaut habe habe ich den Spieler yuto muramatsu gesehen. Ungefähr so spielt mein Freund nur natürlich nicht mit dieser perfektion wie soll es auch anderst sein.
Das Problem ist wir wohnen beide in den kleinsten dörfern Deutschlands zumindest kommt es uns so vor bei ihm im dorf 10 000 einwohner bei mir gerade mal 500 ![]() Wir haben nur einen Verein in der nähe. Wir wissen nochnichteinmal was von einer TTR Zahl wir haben nur mal gesagt bekommen wir spielen eine GTM Runde und mehr nicht die Trainer haben überhaupt keine Lust und wie sie sagen keine Zeit uns zu trainieren obwohl wir alle dazu bereit wären. Und wen ich bei nem Tenergy bleiben wollte würde ich ja auch nich nach etwas neuem Fragen ![]() Geändert von Spin4Live (20.11.2012 um 19:28 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
yuto muramatsu spielt eine sog. moderne Verteidigung, mit angeblich:
TSP Victas Koji Matsush*ta Tenergy 64 2.1mm Super Spin Pips Chop 1.0mm Ungewöhnlich ist die kurze Noppe auf der RH, mit der er aber nur wie mit einer Langnoppe reinsägt. Für deinen Freund also weiterhin meine Empfehlung von vorhin, Anti und dünner Sriver. Klein anfangen :-) Ihr könnt ja auch zu Turnieren fahren bzw. euch fahren lassen, dann kriegt ihr auch TTR und einen besseren Eindruck von der eigenen Spielstärke. Falls ihr noch nie in einer Liga gespielt habt, dürftet ihr bei 900 bis 1150 TTR liegen und DAFÜR wär dein Material dann wirklich viel zu schnell!
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
#9
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
Ist ja klar das er nicht so spielen wird und spielen kann jeder soll seine eigenen Beläge finden und nicht von Spieler xy nachspielen was er überhaupt nicht schaft jeder Spieler ist ja auch anderst.
Okay danke ich werde im mal ausrichten den Tipp mit Sriver und anti. Außerdem danke für den Tipp mit den Turnieren wir werden mal schauen. Was könnten sie mir dan an Belägen und Hölzern empfehlen? wäre ganz nett ![]() Grüße |
#10
|
|||
|
|||
AW: zwei Schlägerkompositionen
Zitat:
Für dich eine Empfehlung abzugeben ist schwieriger, da ich nicht weiß, wie weit deine Technik fortgeschritten ist, wozu auch und vor allem das Aufschlag- und Rückschlagspiel gehört. Möglich wäre: Boll ALL+ mit Hexer Duro 1,7 bis 1,9 auf VH und Sriver L 1,7 bis 1,9 auf RH (oder Andro Rocket medium) oder falls das noch zu langsam ist Waldner Senso Carbon mit beidseitig Hexer Duro, jeweils 1,7 oder weiterhin Sriver L / Rocket auf der RH. Der Duro ist ein relativ "harmloser" FKE-Belag, sollte aber trotzdem erst ab mindestens ca. 1250-1300 TTR auf der VH gespielt werden. Vorher eher Sriver FX. Bei deinem jetzigen Material befürchte ich fast, das du bei einem Turnier nahezu keinen gegnerischen Aufschlag vernünftig zurückbringen würdest. Außerdem sind extrem gute Beinarbeit und Antizipation Pflicht, wenn man T05 auf einem OFF-Holz spielen will.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8 |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei Boost TP. | Klaus123 | verkaufe | 0 | 30.10.2010 19:14 |
4 x Donic Tensor / zwei Coppa Platin soft, zwei Sonex | Power-Seven | verkaufe | 1 | 31.12.2009 15:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.