|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
TT-Aberglaube
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, wie ihr so zu Aberglauben in Sachen TT steht. Es gibt ja schon oft Situationen, in denen man sich denkt "Das war so klar, dass das jetzt passiert". Ich schreibe mal auf, was mir gerade so spontan einfällt: Trainingsvorbereitung: Gutes Training ![]() Schlechtes Training ![]() (gemeint ist damit die eigene Leistung. Nicht Sieg oder Niederlage) Frustball: Bei hohem Rückstand den Ball einfach "blind" draufhauen. Er kommt in 9 von 10 Fällen. Belagfarbe: Ich spiele identische Beläge auf Vor- und Rückhand. (Schwarz VH, Rot RH). Wenn ich den Schläger aber drehe, geht komischerweise nichts mehr. Spielseite: Das berühmte "Jetzt stehst du wieder auf der Gewinnerseite"-Szenario. Glücksbälle: Typisch wenn der Gegner nur Glück hat und die eigenen Bälle von der Netzkante ins Aus fliegen. Gleicher Satzgewinn: Vor allem in 5-Satz-Spielen. Die ersten beiden Sätze meist knapp. 12:10 und 9:11. Dann folgen zwei klare Sätze: 4:11 und 11:3. Der Entscheidungssatz wird dann wieder eine enge Kiste: 13:11. Hohe Führung, Hoher Rückstand: Hohe Führungen verschenken und hohe Rückstände aufholen. (etwa bei 7:0) Das sind so die Sachen, die mir spontan einfallen. Wie seht ihr das? kennt ihr das auch und was fällt euch noch so ein? |
#2
|
|||
|
|||
AW: TT-Aberglaube
bis auf Punkt 1 sehe ich da nix mit Aberglaube.
Aberglaube wäre doch, wenn ich nur gewinnen kann wenn mein Handtuch links von mir liegt (Handtuchbox) oder hängt (unterm Tisch). Oder ![]()
__________________
"Normalerweise kommen die immer auf die Tischkante..." |
#3
|
||||
|
||||
AW: TT-Aberglaube
Zitat:
Hm mir ist kein besseres Wort eingefallen. Kuriositäten würde mir jetzt noch in den Sinn kommen ![]() ![]() Aber Training und Schlägerseite sind für mich auch Aberglaube irgendwo ^^ Ich trainiere z.B. auch einen Tag vor einem Punktspiel nicht, weil ich weiß, dass ich dann am nächsten Tag total schlecht spiele ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: TT-Aberglaube
Ich glaube der Frustball fällt den Leuten einfach immer nur auf, wenn er kommt. Wenn man bei 2:10 im 5ten nach 8 Kantenbällen den Ball einfach schiesst und der noch über die Bande fliegt, dann denkt sich keiner etwas Besonderes dabei.
Was mir immer auffällt: es gibt Spieler, die jeden Netz- und Kantenball mitzählen, um dann bei meinem 17ten das lautstark der Halle mitzuteilen. "Der hat ja viel mehr Nasse als ich". Dabei ist es das unwahrscheinlichste überhaupt, dass beide Spieler genau gleich viele und gleich gefährliche Netz- und Kantenbälle haben... |
#5
|
|||
|
|||
AW: TT-Aberglaube
Also bei mir ganz klar verankert sind das "Gewinner-/Verliererseiten- Szenario" und hohe Führung oft verspielen, aber hohe Rückstände oft noch aufholen
![]() ![]() // Guter Thread ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
AW: TT-Aberglaube
Gutes Thema
![]() ![]() Beim Thema Aberglaube fällt mir 1 Phänomen immer zuerst ein: Im Training habe ich einen Trainingspartner mit dem ich öfters Spiele. Und wenn wir dann Spiele machen kann man eigentlich schon im Voraus sagen, dass es ein 5-Satz Spiel wird. Seitdem wir das erste mal gegeneinander gespielt haben kann man die Spiele, welche nicht im 5-Satz geendet haben an einer Hand abzählen ![]() Komischer weise wird es fast immer ein Spiel bis in den Entscheidungssatz. Selbst wenn der eine einen besonders guten Tag hat und der andere einen mega schlechten. Wirklich mysteriös... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: TT-Aberglaube
Mir fallen da 2 Szenarien ein
1. wenn ich einen ball verschlage schaue ich immer auf meinen schläger, um dort nach meinen antworten zu suchen weshalb der schlag nicht ging 2. liege im entscheidenen satz 2 punkte zurück, nehme ein time out. Mache ich den nächsten punkt, fühl ich mich zu 100% sicher das match zu gewinnen. Versämmel ich aber den nächsten punkt denkt man schlechtes time out und man verliert das spiel |
#8
|
|||
|
|||
AW: TT-Aberglaube
Zum Thema Aberglaube könnte ich vermutlich ein Buch füllen ;-)
Die erfolgreichsten Saisons haben meine letzten beiden Mannschaften gespielt, als das Spiel quasi neben den ganzen Ritualen untergegangen ist :-) Da gehts z.B. damit los, dass man sich vor dem Spiel in einer ganz bestimmten Reihenfolge abklatscht, bei der Begrüßung an der richtigen Stelle stehen muss, das Doppel 1 (bei 4er-Mannschaft) mit einem bestimmten Schokoriegel ausgelost wird, usw. Bringt Spaß und wenn es doch nicht klappen sollte findet man schnell eine Ausrede, was man vorher falsch gemacht hat und dann "konnte man ja gar nicht gewinnen" ;-) |
#9
|
||||
|
||||
AW: TT-Aberglaube
Mir fällt auch noch ein, dass nach einem Riesenpunkt derjenige, der den Punkt gemacht hat, beim nächsten Punkt einen einfachen Fehler macht.
Beispiel: Topspinrally über 10 Ballwechsel. Riesenjubel. Dann Fehlaufschlag ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: TT-Aberglaube
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aberglaube und Ticks von TT-Spielern | Majestät | allgemeines Tischtennis-Forum | 27 | 09.05.2006 15:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.