|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Auswirkung der Schwammhärte bei LN
Hi !
Mag sein, daß es das Thema bereits mal gegeben hat....allerdings konnte ich nichts finden. Daher meine Frage: Welche Vor- bzw. Nachteile hat ein härterer / weicherer Schwamm bei langen Noppen ? Hiebei gibt´s ja diverse LN-Beläge, welche es "serienmäßig" mit unterschiedlichen Schwammhärten gibt (z.B. Feint Long "normal" und "Kawa" oder Grass Def + Off). Härtere Schwämme werden ja zumeist für den Angriff und weiche Schwämme für die Abwehr empfohlen, wobei das wohl primär auf das Tempo zurückzuführen ein dürfte ?! Aber wie verhält sich denn beispielsweise die Unterschnittentwicklung eines Feint Long II "normal" zu der eines Feint Long II "Kawa" ? Meines Wissens spielt z.B. Evgenji Shetinin mit einem Kawa-Feint. Da er ja sonst eher langsames + weiches Material spielt ist anzunehmen, daß der den Kawa-Schwamm deswegen gewählt hat, da er damit mehr Schnitt erzeugen kann. Gibt es also - abgesehen vom unterschiedlichen Tempo - Unterschiede von harten und weichen Schwämmen bei langen Noppen ? Danke ! Ciao, Dr.Block
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#2
|
||||
|
||||
Na ?! Niemand weiß was ?
Oder wurde das Thema bereits besprochen...dann bitte ich um den entsprechenden Link :-).
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#3
|
||||
|
||||
Da bin ich ja hartnäckig....
Kennt jemand die Schwammhärtegrade von verschiedenen langen Noppen ? Bei NI-Belägen ist diese Angabe ja mittlerweile sowas wie Standard geworden aber bei LN kann man bislang nur schätzen bzw. raten...
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Superblock/Leopard 41° (42°?, müsste ich nachsehen) 837p2000 unter 40° (subjektiv) Ich bevorzuge weichere Schwämme um die unter 40°. Damit lässt sich variabler spielen. Ich kann zwar nicht härter angreifen, wobei ich auch mit den weicheren Schwämmen zum Punkt schieße(kontere), aber es lassen sich viel mehr Bälle angreifen. "I.d.R.", Du weißt ja wie das mit Noppen und dem persönlichen Empfinden so ist. Leider lässt das den möglicherweise verschiedenen Katapult gleicher Schwammhärten außen vor. Schwierig! Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#5
|
||||
|
||||
Ich finde den normalen Schwamm des Feint Long II auch ziemlich hart.
Aber wie sich das Auswirkt keine Ahnung. |
#6
|
||||
|
||||
...habe gerade diesen (meinen) alten Thread entdeckt. Gibt´s da eventuell neue Erkenntnisse ?
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.