|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
Holz für Noppenkollegen
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Holz für einen Vereinskollegen von mir. Er spielt VH eine kurze Noppe und RH eine Lange Noppe. Dreht aber den Schläger sehr gerne. Merkwürdige Kombi, ich weiß. Aber ihm machts Spass und er lässt sich nicht davon abbringen ![]() Er macht das schon länger. Ist also kein Noppenneuling. Er ist ein sehr erster Fall von Testeritis. Probiert unheimlich gerne die verschiedensten Sachen aus. ![]() Mit der KN greift er nach Möglichkeit früh an und platziert seinen Gegner dann aus. Er geht aber auch gerne in die Defensive. Kann sowohl am Tisch gut blocken als auch etwas weiter weg vom Tisch US-Abwehr spielen. Die LN wird für Störschläge benuzt. Sehr flink auf den Beinen. Er ist leider etwas kurz geraten. Das macht er aber durch viel viel Laufen wieder wett ![]() Jetz aber zu meiner eigentlichen Frage. Er sucht ein möglichst leichtes Holz, mit möglichst hartem Anschlag im ALL Bereich. Also eher auf Kontrolle ausgelegt. Wie flexibel es sein darf weiß ich leider nicht. Ein langsames ALL+ Holz würde denke ich auch noch gehen. Es soll mit einer offensiver ausgelegten KN (Schwamm 1,5mm +) und einer LN (dünner Schwamm) gespielt werden. Namen hat er mir keine gesagt. Wie sieht es bei Noppenschlägern mit Kunstfasern alá Carbon aus? Was ergeben sich dadurch für Vor- oder Nachteile?? Hoffe es kann jemand etwas beitragen zu dem Thema. ![]() Sportliche Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Holz für Noppenkollegen
"Perfekt" für Noppen ist, wenn man im Allroundbereich bleibt:
- Stiga All Classic - Donic Appelgren Allplay - Donic Cayman (mein Tipp) Für ein Störspiel sind härte Hölzer gut geeignet. Da Carbon recht hart ist wirkt sich das positiv auf das Störspiel aus. Je härter und steifer ein Holz desto höher ist der Störeffekt. Die Kontrolle verhält sich genau entgegengesetzt. Ich halte das oben genannte DONIC CAYMAN für eine gute Variante. Es liegt im All+ Bereich. Es hat recht harte Ausenfurniere und einen weichen Balsakern. Es spielt sich direkt und ist sehr gut für ein Block/ Konter spiel geeignet. Das Cayman hat einen recht flachen Ballabsprung wodurch es fehlerverzeihend wirkt und die Störwirkung von LN unterstützt. Für ein aktives Störspiel mit gelegentlichen Ausflügen nach hinten ist das ein klasse Holz. Durch das höhere Tempo kommen Abwehrschläge mit mehr "Dampf" beim Gegner an.
__________________
Blazze Spin / Boll Spark / Meteor 845 |
#3
|
||||
|
||||
AW: Holz für Noppenkollegen
Zitat:
flacherer Ballabsprung (gut für Block) besserer Konter/Schuß erhöhter Störfaktor mit LN Nachteil:etwas seltsamer Klang (wenn so etwas stört) Spinentwicklung kann leiden (war bei mir nicht so) Balsa: sehr leicht, bremst beim Block (wenn man den Schläger locker hält), beschleunigt bei aktiven Schlägen, ist aber empfindlich Ich würde die kleinen Ableger des Yinhe T-6 oder T-11 (Balsa) des deutschen Importeurs empfehlen. z.B. Yinhe Bogen/Arbalest (Eigenmarke, von Yinhe produziert) Bogen (Hinoki-Carbon), Arbalest Thor 5.0 (Balsa-Carbon). Sind beide leicht (Bogen um 70g, Thor um 60g), preiswert, gut verarbeitet und liegen in All-All+ Bereich. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Holz für Noppenkollegen
Habe gute Erfahrungen mit einem Andro Super Core Carbon Light ALL+ gemacht.
http://www.andro.de/de/hoelzer/super-core-cl-all+.php |
#5
|
||||
|
||||
AW: Holz für Noppenkollegen
Danke für eure Vorschläge!
Ich werde das mal mit ihm durchsprechen. Wenn noch jemand einen Vorschlag hat, immer raus mit der Sprache! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
(S) Win Tec Holz Balsa Carbon oder anderes Holz mit Balsakern | TTKonsti99 | suche | 0 | 19.11.2013 21:18 |
Schweres Holz -leichtes Holz - welches hat welche Vorteile ? | Hitzkopf | Wettkampfhölzer | 0 | 24.06.2012 16:41 |
Stiga Holz: Benötige Ratschläge und bitte um Infos zum Holz? | mtta | Wettkampfhölzer | 5 | 13.12.2011 19:09 |
Butterfly Maze Holz-mit welchem Yinhe Holz kann man es vergleichen? | fabyramm | Wettkampfhölzer | 3 | 29.05.2010 11:46 |
Offensives Carbon-Holz gefühlvoll, kontrilliert / Normales Holz: weich, kontr., gefüh | Wodkabrauer | Wettkampfhölzer | 7 | 22.04.2006 08:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr.