|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Joola Eagle Speed
Hallo,
könnte mir jemand, der das Joola Eagle Speed Holz gespielt hat bitte ein paar Erfahrungen schildern? Wie spielt sich das Holz, ist es kopflastig, ist es steif oder hart oder weich etc. Danke im Voraus |
#2
|
|||
|
|||
AW: Erfahrungen mit Joola Eagle Speed gesucht
Hmmmm.....gar keiner?!
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Joola Eagle Speed
Tja, sehr ernüchternd. Bin überrascht, dass scheinbar gar keiner das Holz spielt. Habe es mir nun mal für den sagenhaft hohen Preis von unter €24 bestellt, nur um meine Neugierde zu befriedigen.
Verarbeitung ist schon einmal nicht so schlecht, zumindest nicht schlechter als ich es von anderen Herstellern gewohnt bin! |
#4
|
|||
|
|||
AW: Joola Eagle Speed
naja falls du interessiert bist:
Das Eagle Speed wird von sehr vielen Nachwuchsspielern gespielt. Fangen meistens an mit dem Eagle Medium, dann mit dem Eagle Speed nach ca. 1-2 Jahren. Verarbeitung ist ganz okay, auf jeden Fall ausreichend für den Preis. Wenn die Kids einigermaßen spielen, also ab Bezirksklasse Herren ungefähr, werden dann meistens nur noch Stigahölzer gespielt.
__________________
mfg |
#5
|
|||
|
|||
AW: Joola Eagle Speed
Zitat:
![]() Unsere ersten zwei Herrenmannschaften spielen LL und BK, von denen spielt nicht einer ein Stiga Holz.Insgesamt sind wir im Verein ca. 70 aktive Spieler/innen. Mir fallen spontan zwei(!) ein,die Stiga spielen. Die bauen ja sicher keine schlechten Hölzer(obwohl kein Vergleich zu früher), aber du solltest langsam echt mal die Stiga-Brille von der Nase nehmen(aber nicht gleich gegen die H3 National-Brille tauschen ![]()
__________________
"Wie schön war doch die Zeit als Sriver reichte und nur die Verwegenen Mark V spielten" Geändert von Hijo de rudicio (25.03.2014 um 17:31 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Joola Eagle Speed
Habe das Eagle Speed Holz gestern das erste mal gespielt (VH Palio HK1997 Biotech max und RH Palio Amigo 2,0).
Also erstmal muss ich sagen, dass die Kontrolle doch recht gut war, obwohl das Holz definitiv im OFF- bis OFF Bereich liegt. Ich war überrascht von dem doch gut zu spielenden Holz, es ist mittelhart im Anschlag, Vibrationen spürt man nur ganz seicht, es ist aber nicht total steif, sondern vermittelt ein recht schönes Feedback, daher wohl auch die recht gute Kontrolle. Ich denke, man könnte das Holz sehr gut mit allen Belägen, ob weich oder hart paaren, es ist wirklich sehr flexibel mit der Belagwahl, ähnlich fast schon zum europäischen Primorac Off- Holz von Butterfly. Leider hat mich nach 2 Stunden jedoch der Blattübergang zum Griff gestört, welchen ich normalerweise etwas rund geschliffen hätte. Dies habe ich jedoch hier einmal nicht gemacht und habe es auch gleich bereut. Alles in allem ein doch gutes und vor allem sehr GÜNSTIGES Holz, welches sicherlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Schade eigentlich, dass Joola es hier verpasst hat, die Werbetrommel zu rühren, denn das Holz ist meiner Meinung nach ECHT gut. Ich werde es jedoch wohl wieder verkaufen, da ich schon zu viele Hölzer habe und mir das Holz eigentlich schon einen Hauch zu schnell ist (spiele normalerweise ALL bis ALL+ Hölzer). |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
joola eagle speed |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Joola Eagle Medium | Fabi2608 | Wettkampfhölzer | 10 | 20.07.2015 05:27 |
joola eagle fast | darcey | verkaufe | 0 | 06.10.2013 10:17 |
joola eagle fast | darcey | verkaufe | 1 | 30.09.2013 19:29 |
[Verkaufe] Joola Eagle Medium | Suedi | verkaufe | 0 | 16.12.2011 11:39 |
Joola Eagle Fast | !Talentfrei! | Wettkampfhölzer | 0 | 07.08.2011 10:17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.