Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2015, 17:16
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Hallo zusammen,

der Verbandsausschuss hat am Januar neue Beschlüsse zum Thema Mädchen gefasst.
In der Ankündigung wurden diese als "revolutionär" bezeichnet.

Hier zum nachlesen: http://www.ttvwh.de/sportentwicklung...en-tischtennis

Wie stehen denn die betroffenen Vereine/Trainer u.s.w. dazu? Aus meiner Sicht ist der Beschluss eine Katastrophe.

Wir haben selbst einige Mädchen in der Jugend und haben auch schon versucht eine Mannschaft zu melden. Gescheitert ist das ganze letztendlich an den Wünschen der Mädchen - diese wollen gar nicht in einer eigenen Mannschaft spielen sondern viel lieber zusammen mit den Jungs.
Diese Meinung vertreten alle unsere Mädels im Alter von 8-14 Jahre.

So Dinge wie Zweiermannschaften sind meiner Meinung nach im Rundenbetrieb absoluter Quatsch. Das geht doch völlig gegen den Mannschaftssport und klingt nach "Hauptsache die Mannschaftsmeldungen hoch halten".

Wie sieht die Allgemeinheit denn die Beschlüsse?

Gruß Sebastian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2015, 01:00
allstar83 allstar83 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.04.2013
Beiträge: 38
allstar83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Hallo zusammen,

unsere Mädels kennen es eigentlich gar nicht anders als mit Jungs zusammen zu spielen.
Ich fand die Mischung eigentlich immer ganz gut. Die Mädels waren dann auch nicht so zickig und Jungs nicht so machohaft.

Wo ich echt Probleme sehe ist, dass wenn 8 Jährige nun mit 15 Jährigen zusammen spielen sollen ... das ist selbst bei den Jungs meiner Meinung nach schon ein Unding.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2015, 08:33
-user- -user- ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Steinenbronn
Beiträge: 621
-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)-user- trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Zitat:
Zitat von ksg9-sebastian Beitrag anzeigen
Wie stehen denn die betroffenen Vereine/Trainer u.s.w. dazu? Aus meiner Sicht ist der Beschluss eine Katastrophe.

Wird bei uns im Bezirk von einem großen Teil ähnlich gesehen. Man darf gespannt sein, ob wegen der Änderungen die Meldungen bei den Mädchenteams auf einmal rapide nach oben schießen.
__________________
www.tsv-steinenbronn.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2015, 11:02
ksg9-sebastian ksg9-sebastian ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2007
Alter: 39
Beiträge: 420
ksg9-sebastian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Zitat:
Zitat von allstar83 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

unsere Mädels kennen es eigentlich gar nicht anders als mit Jungs zusammen zu spielen.
Ich fand die Mischung eigentlich immer ganz gut. Die Mädels waren dann auch nicht so zickig und Jungs nicht so machohaft.

Wo ich echt Probleme sehe ist, dass wenn 8 Jährige nun mit 15 Jährigen zusammen spielen sollen ... das ist selbst bei den Jungs meiner Meinung nach schon ein Unding.
100% agree

Ich hab manchmal das Gefühl das die Entscheider noch nie in ihrem Leben den Sport gespielt oder aktiv am einem Vereinsleben teilgenommen haben. Da wird nach Gefühl von oben herunter entschieden.

Es fühlt sich so an als wollte man die Vereine quasi bestrafen weil sie jahrelang Mädels aus dem Training ausschließen und sich nicht um deren Belange kümmern. Das es vielleicht andere/gute Gründe gegen eine Mädchenmannschaft gibt sieht keiner.
Genauso das Thema der Anzahl an Mädels im Training. Nur weil man monatelang Werbung macht und einmal die Halle voll bekommt heißt es doch noch lange nicht, dass jeder Verein ohne Probleme 5-8 Mädels in den Verein bekommt welche durchgehen spielen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2015, 17:18
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.334
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Ja das ganze läuft auf Mehr Mannschaften contra weniger Spielerinnen hinaus.

Ich meine damit (Zahlen nur Beispiele)

Disher gibt es 80 Mädchen davon 40 in 10 Mädchenteams und 40 in diversen gemischten Teams.

Nun verbietet man gemischte Teams. Daraufhin gehen von den 40 in gemischten 20 irgendwohin und spielen auch in Mädchen weiter und man hat 15 Teams. Aber die anderen 20 hören komplett auf.,,,

Ob das sinnvoll ist...und ich schätze das das Verhältnis noch schlechter ist zu Ungunsten dessen, dass noch mehr dann aufhören und man noch weniger Teams dazu gewinnt....

Noch schlimmer wird der Effekt, wenn sich eine Mädchenmannschaft auflöst.

Beispiel:
Man hat 4-5 Mädels evtl mehrere Jahre und läßt die auch Mädchen spielen. Plötzlich hören ein oder 2 auf oder werden zu alt und es bleiben 3 über zb aus der Mädchen VL. Der Nachwuchs (B Schülerinnen) ist da noch viel zu schlecht.
Was sollen die drei dann machen.
Verein wechseln...wenn der nächste weit weg ist problematisch und auch nicht gut für den alten Verein der sich bemüht hat...
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (24.02.2015 um 17:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2015, 18:15
Butzi Butzi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.02.2003
Ort: Lindenberg
Alter: 53
Beiträge: 224
Butzi ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Butzi ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Butzi ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Das Ganze ist und bleibt doch zunächst eine Glaubensfrage. Ich z.B. glaube fest daran, dass die Neuregelung ein Schritt in die richtige Richtung ist. Ich glaube daran, dass dort, wo für die Mädchen etwas getan wird, auch genügend Mädchen Spaß am Tischtennis haben.

Bei uns im Verein gibt es derzeit vier Mädchenmannschaften (zu je vier Spielerinnen). Früher hatten wir nur eine Mädchenmannschaft. In dieser einen Mannschaft war noch mindestens ein Mädchen, das auch lieber bei den Jungs gespielt hätte. Dann hat sich unser heutiger Jugendleiter zum Ziel gesetzt, dass mehr Mädchen zu uns kommen. Durch viel Einsatz ist ihm/uns das auch gelungen. Vielleicht haben wir dadurch aber auch den einen oder anderen Jungen verloren (man weiß es nicht). Für die Mädchen hat sich der Einsatz aber auf alle Fälle gelohnt.

Ich denke, dass der Mensch im Allgemeinen gerne den Weg des geringsten Widerstandes geht. Wenn man als Verein also keine Mädchenmannschaft melden muss, sondern seine zwei bis drei motivierten Mädchen bei den Jungen spielen lassen kann, dann muss man sich einfach nicht mehr darum bemühen, ein viertes und fünftes Mädchen (wahrscheinlich nicht so talentiert oder motiviert wie die anderen drei) in die Halle und in die Mannschaft zu bekommen.
Wenn die drei talentierten und motivierten Mädchen aber nur dann in der Mannschaft spielen können, wenn noch ein viertes oder fünftes Mädchen gefunden wird, dann entsteht einfach die Notwendigkeit sowohl für die Vereinsverantwortlichen (Jugendleiter und Trainer aber auch z.B. Spielerinneneltern) als auch für die drei Mädchen selbst, noch weitere Mädchen von unserem schönen Sport zu begeistern. Und auf diese Notwendigkeit baut die Hoffnung des neuen Konzepts.

Vielleicht ist es auch notwendig, dass man die Jugendarbeit viel mehr als Breitensportarbeit betrachtet und nicht immer nur als bestmögliche Fördermöglichkeit für talentierte und motivierte Jugendliche. Aus einer vorhandenen Breite (die es meines Erachtens vor allem bei den Mädchen derzeit nicht mehr gibt) kann sich auch eine gesunde Spitze entwickeln. Ohne Breite wird dies auf Dauer sehr schwer werden.
Für mich, der seit 25 Jahren Jugendtraining macht, gibt es nichts Schöneres, als Mädchen und Jungen, die laut lachend aus der Halle gehen. Und da ist es eigentlich völlig egal, welche Spielstärke die Lachenden haben...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2015, 19:10
Martin Neef Martin Neef ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 169
Martin Neef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Ich sehe da durchaus positive Neuerungen (flexiblere Anzahl Stammspielerinnen, bezirksübergreifendes, ...). Allerdings erkenne ich keinen Grund, den Mädchen das gleichberechtigte Mitwirken in Jungenmannschaften auf Bezirksebene zu verbieten. Da wird Fastest115 Recht behalten: Mehr Mannschaften, weniger Spielerinnen. Insgesamt keine mädchenfreundliche Änderung.

Zitat:
Zitat von Butzi Beitrag anzeigen
... dann muss man sich einfach nicht mehr darum bemühen ... dann entsteht einfach die Notwendigkeit sowohl für die Vereinsverantwortlichen (Jugendleiter und Trainer aber auch z.B. Spielerinneneltern) als auch für die drei Mädchen selbst, noch weitere Mädchen von unserem schönen Sport zu begeistern...
...
Dies mag für Vereine mit hauptamtlichen Vereinsverantwortlichen gelten. Da kann man Zeit investieren, um mehr Mädchen zu gewinnen. Allerdings hatten diese Vereine schon bisher keine Probleme. Im Durchschnittsverein wird das "Bemühen" leider oft nicht von Erfolg gekrönt sein, was dann wohl zu noch weniger Mädchen führen wird. Sehr schade.

Geändert von Martin Neef (24.02.2015 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.02.2015, 19:42
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.060
Trillian kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Es ist überhaupt nicht so, dass gemischte Mannschaften verboten werden. Im Gegenteil, ab nächster Saison dürfen alle (!) Mädchen 4 Mal in einer Jungenmannschaft mitspielen, auch die, die fest in einer Mädchenmannschaft aufgestellt sind.
Zur Zeit ist es alles andere als attraktiv in der untersten Mädchenliga zu spielen, da das Niveau der einzelnen Mädchenmannschaften einfach viel zu unterschiedlich ist. Wenn dadurch mehr Mädchenmannschaften entstehen, so dass es mal wieder bezirksintern 2 Mädchenligen gibt, würde das ganze schon wesentlich ausgeglichener.
Auf Dauer denke ich schon, dass sich das ganze positiv auswirkt. Die letzten Jahre war es eine Abwärtsspirale. Da zu wenige Mädchenmannschaften gemeldet wurden, wurde es immer unattraktiver Mannschaften im Mädchenbereich zu melden.
Wenn man nach Mädchen sucht, findet man auch welche. Bislang hatten wir im Verein 1 Mädchen - wir haben aber auch nicht versucht, Mädchen zu werben.
Innerhalb von einem halben Jahr ist die Anzahl der Mädchen auf 8 (!) gestiegen, obwohl wir nur an einer Schule persönlich Mädchen angesprochen haben, ob sie nicht Lust haben, Tischtennis im Verein zu spielen. Die Mädchen, die wir gefragt haben, haben des Öfteren in der Pause Rundlauf gespielt. Unser Vorteil ist natürlich, wir haben eine Trainerin, die ein Interesse hatte, Mädchen zu werben, weil ihre Töchter mittlerweile auch Tischtennis spielen.
Für unser älteres Mädchen ist das trotzdem nicht ideal, als 16-Jährige möchte sie nicht wirklich in einer Mädchenmannschaft mit 10-12 jährigen spielen. Deshalb sind wir zur Zeit auf der Suche, um ihretwegen eine Damenmannschaft melden zu können.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.02.2015, 19:50
Martin Neef Martin Neef ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2004
Beiträge: 169
Martin Neef ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Zitat:
Zitat von Trillian Beitrag anzeigen
Es ist überhaupt nicht so, dass gemischte Mannschaften verboten werden.
Aber das GLEICHBERECHTIGTE Mitwirken wird nicht mehr möglich sein!
Es mag auch Vorteile für Vereine haben, die genügend Mitarbeiter mit genügend freier Zeit haben. Das ist in der heutzutage aber leider die Ausnahme. Wir werden nach aktuellem Stand ein Mädchen aufgrund der Neuregelung verlieren !

Hätte man den Mädchen die Möglichkeit gelassen, weiterhin gleichberechtigt auf Bezirksebene in Jungenmannschaften zu spielen, hätte das Ganze mit Sicherheit positive Auswirkungen auf die Zahl der Mädchen UND die Zahl der Mannschaften. Warum also musste man das ändern?

Geändert von Martin Neef (24.02.2015 um 19:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.02.2015, 20:20
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.334
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Sportentwicklung Mädchen - Änderungen durch Verbandsausschuss

Zitat:
Zitat von Trillian Beitrag anzeigen
Es
Für unser älteres Mädchen ist das trotzdem nicht ideal, als 16-Jährige möchte sie nicht wirklich in einer Mädchenmannschaft mit 10-12 jährigen spielen. Deshalb sind wir zur Zeit auf der Suche, um ihretwegen eine Damenmannschaft melden zu können.
Aha...d dann spielt sie mit 3 40 Jährigen Hobbyspielerinnen in der KL gegen 4 50 Jährige oder andere Mädchen die auch in Vereinen sind wo es keine Mädchenmannschaft gibt und man aus der Not um das Mädchen eine Mannschaft gebaut hat?

Merinst du nicht sie würde dann lieber mit 3 16 Jährigen Jungen Fix in der Jugend spielen?

Wir hatten zuletzt folgende Konstelation.

In der Mädchen BL eine Mannschaft mit 4 Mädels 2 U14 eine 15 eine 18. Alles gut.
Dann hatten wir noch eine Jugend KL mit 4 Jungs

Im Jahr drauf wurde ein Mädel zu alt. Ein Junge ebenso. einer hörte auf und einer wollte lieber in die Schüler.
Da haben wir aus den 3 Mädels und dem verbleibenden Jungen eine Jugendmannschaft gemeldet und die 3 Mädels parallel mit dem zu alten Mädel in die Damen KL...
In der Damen haben sie fast nur gegen deutlich ältere (30-70) gespielt. Ohne Vollwertigen Einsatz in der Jugend hätten sie nur in der Damen KL spielen können....

ich befürchte es wird dann "Mädchenvereine" geben. da spielen dann in einer Region alle Mädchen in einem Verein mit 4 Mannschaften und in 20 km Umkreis ( im ländlichen Bereich noch weiter)wird es keine Mädchen Teams mehr geben. Und da werden dann viele abgeschreckt, wenn sie weitfahren müssen um in einem Mädchen Team zu spielen statt vor der Haustür in einer gemischten Mannschaft. Zum Training müssen sie dann ja im Regelfall auch immer dahin.

Desweiteren werden vereine die da nicht die Möglichkeiten haben Zeit und Geld drin zu investieren Mädchen direkt "abweisen". Denn wenn sie keine Chance sehen 4 Mädchen zusammen zu bekommen was sollen sie dann mit einem Mädchen machen, dass auf einmal einzeln auftaucht?? ZB die Schwester oder Freundin von einem Jungen der da spielt. Analog Tochter von einem Spieler usw...Was soll man der sagen. Klar du kannst hier trainieren aber keine Meisterschaft spielen, naja 4 mal im HJ (wofür dann womöglich ein Junge der auch immer spielen will aussetzen muss), für Meisterschaftsspiele musst du dann nach TTC X 20 km weiter.
Die Eltern können/wollen sie da nicht 3 mal die Woche hin fahren und sie will gerne mit ihrem Freund/Bruder zusammen spielen. Wenn es ganz blöd läuft und das Mädel unbedingt spielen will geht sie dann zum TTC X und nimmt ihren Bruder mit damit die Eltern beide zuzsammen fahren können....

Und dann noch neulich erst wieder erlebt. Da sind 5 Mädels und auf einmal mobben davon 4 Freundinnen die 5. raus(obwohl oder weil sie die beste ist). Sinngemäß: wenn die weiter spielt spielen wir nicht!!! Wo soll die dann hin? In der HR hat die garnicht gespielt und in der RR den verein gewechselt wobei der nächste sinnvolle Verein dann nochmal 20 Km weiter war...



Und so gibt es im Mädchenbereich eben einige Voraussetzungen, durch die es eben nicht so einfach ist 4-5 annähernd gleichgute Mädchen an einem Ort zusammen zu bekommen um eine reine Mädchenmannschaft dauerhaft zu gewährleisten
.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (24.02.2015 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Durch meine Noppen scheint die Schrift des Holzes durch Tommy8111982 Mittellange und lange Noppen 10 28.11.2007 16:47
Willkür durch WTTV-Jugendausschuss? Mädchen-Verbandsliga mit 11 Mannschaften! bolek11 Westdeutscher TTV 138 24.07.2005 12:07
Verbandsausschuss MarkusZ Bayern allgemein 0 27.11.2004 18:32
Bericht über den Verbandsausschuss im Bayern Tischtennis Sparti Bayern allgemein 1 13.05.2004 22:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77