Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: seit Ihr besser wg. neuer Hölzer/Beläge geworden
die Testerei hat mein Spiel eher schwächer gemacht 10 14,49%
ich bin genauso gut wie vorher 20 28,99%
mein Spiel ist etwa eine Klasse besser geworden 23 33,33%
mein Spiel ist etwa zwei Klassen besser geworden 13 18,84%
mein Spiel ist etwa drei Klassen besser geworden 3 4,35%
mein Spiel ist mehr als drei Klassen besser durchs neue Material 0 0%
Teilnehmer: 69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.05.2003, 17:41
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was bringt die Testerei

In letzter Zeit hört man häufig, testen neuer Materialien bringe meist nichts, es liege am Spiel, daß man verbessern müsse. Wie seht ihr das. Was meint Ihr, wieviel besser Euer Spiel durch das testen von Materialien geworden ist.

Ich für mich kann folgendes sagen: ich habe vor 8 jahren mit 30 Jahren angefangen regelmäßig neue Meterialien zu testen. Früher habe ich mit einem alten Butterfly-Holz, VH Tackiness-C und RH Anti gespielt. Z. Zt. spiele ich eine Balsa 2,5, VH 729 FX 2,0, RH Palio OX. Mein Spiel hat sich in den vergangenen 8 Jahren um 3 Klassen verbessert, bei 1-2 mal pro Woche TT und der ja nicht besser werdenden Schnelligkeit + Reflexe kann ich für mich sagen, das Material hats gebracht.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.05.2003, 17:52
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich würde nicht sagen, dass mich meine Materialtests um ne volle Spielklasse oder sogar mehr verbessert haben. Trotzdem hat mich die Sache am Ende tierisch angekotzt. Um sich nur durch Material um 3 Spielklassen zu verbessern muss man eigentlich schon als Top-Spin-Spieler von 2x Dr. Neubauer Revolution zu 2x Sriver FX umgestiegen sein. Eine solche Leistungssteigerung kommt kaum vom Material - eine Spielklasse, ja, zumindest in den unteren Klassen (Umstieg auf Lange Noppen in ner Kreisklasse zum Beispiel).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2003, 18:38
Benutzerbild von Markus S.
Markus S. Markus S. ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: BB
Beiträge: 3.750
Markus S. befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
Die Testerei ist ein warmer Geldregen für die TT-Industrie.
Selten bringt es das eigene Spiel voran. Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________
"Invincibility lies in the defence; the possibility of victory in the attack."
(Sun Tzu)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2003, 18:39
Jancsi Jancsi ist offline
Master Of Chopping
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Planet Earth
Beiträge: 3.544
Jancsi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich glaube, durch die Testerei bin ich schon minimal besser geworden, aber nicht gleich um eine oder gar mehrere Spielklassen.

Deutlich besser wird man m.E. nur durch häufiges und zielgerichtetes Trainieren mit Trainern/starken Spielern.
__________________
Tue Gutes und red' drüber!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2003, 19:01
Benutzerbild von Michi
Michi Michi ist offline
*
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 724
Michi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zugegebenerweise relativiert sich meine Aussage mit den 3 Klassen besser durch die Tatsache, daß ich mit 30 zum ersten mal eine Langnoppe in der Hand hatte und diese so viel besser zu meinem (Block-)Spiel passt als der Anti davor.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2003, 19:29
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bei Noppen-Belägen bringt die Testerei sicher mehr als bei Noppeninnen-Belägen.
Wenn ich statt dem Sriver mal einen Mendo probiere verbessere ich mich sicher nicht um drei Klassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2003, 20:52
IT-one IT-one ist offline
wieder da
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.12.2002
Beiträge: 573
IT-one ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich bin echt kein Freund von ewiger Testerei, weil ich der Meinung bin, dass man mit konstantem Material langfristig besser fährt.
Ich muss meinen Schläger in- und auswendig kennen und ihm vertrauen können. Dafür brauche ich bei neuem (guten) Material mehrere Wochen.
Bis November 2002 habe ich mehrere Jahre Stiga Jubi, MarkV und FS 729 (beide 2,0mm) gespielt ohne ernsthaft anderes Material zu testen. Dann brach das Holz...
Meine Mitspieler haben desöfteren mein etwas druckloses Spiel kritisiert, aber OFF-Hölzer waren mir, selbst mit 40mm-Ball, stets zu unkontrolliert.
Also habe ich mich einige Monate und mitten in der Saison durch das halbe Re-Impact Sortiment getestet. Das Holz war irgendwann gefunden, aber meine alten Beläge waren zu schnell dafür-also mussten auch noch Beläge getestet werden.
Seit ein paar Wochen spiele ich mit derselben Kombination und bin aufgrund des neuen Materials (und der damit verbundenen Technikumstellung) viiiiiel agressiver geworden ohne dabei an Sicherheit zu verlieren!
Ich fange sogar schon damit an Leute unter Druck zu setzen, die mich früher mühelos abgeschossen haben.
In meinem Fall hat sich die systematische Testerei wirklich ausgezahlt, weil ich jetzt auch mehr Spass am TT habe als zuvor. Da ich 2 identische Hölzer besitze, habe ich erstmal wieder ein paar Jahre Ruhe...
Gruss,
Jan

Geändert von IT-one (14.05.2003 um 09:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.05.2003, 20:54
Benutzerbild von bas
bas bas ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.04.2002
Beiträge: 1.589
bas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
die testerei bringt ...

... meistens die bestätigung, daß sein altes material immer noch das beste ist!
__________________
Das Schönste am Sport ist der anschließende Durst!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.05.2003, 21:17
Cyrus The Virus Cyrus The Virus ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.03.2003
Beiträge: 224
Cyrus The Virus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Was bei mir zu einer wirklich bescheidenen Stimmung geführt hat war, dass ich zwar 1000 und 1 Belag auf meinem T1G versucht habe, aber mit keinem sooo richtig gut zurecht kam. Dazu kam dann noch, dass viele davon nicht meine waren und ich daher nur mal kurz "anspielen" (also kein richtiges testen) konnte, meine eigenen auf mein altes Holz (relativ kleines Blatt) zugeschnitten waren und daher durfte ich mir dann in meinem (Dorf-)Verein dumme Sprüche anhören (nachdem die zum dicken Holz [ich meine natürlich das Rendler ] verklungen waren), was nicht wirklich zum weiter testen angetrieben hat und wir haben in ein paar Wochen Vereinsmeisterschaft, daher hab ich mich selbst unter Zeitdruck gesetzt (eigentlich blöde, war aber so). In den knapp 4 Wochen hab ich wirklich wenig Freude am TT gehabt, weil ich eben mit keinem der Testbeläge sonderlich gut zurecht kam. Ich dachte mit dem Palio CJ 8000 C hab ich einen spielbaren Belag gefunden, ging aber nur gegen schwächere (oder nur minimal stärkere Gegner) gut, sobald der Gegner selbst nach vorne gespielt hat, hab ich die Wand abgeschossen. Und dann, nachdem ich einen absolut miesen Tag hatte und null Bock auf Training bin ich einfach zum Händler gefahren, hab mir den Sulz zum Re-Impact angehört (er verkauft selbst keine => Konkurrenz) und ihm gesagt, ich möchte gerne "ungefähr das" (mach ich sonst nie). Nach ner halben Stunde bin ich wieder raus mit Tacki C und Clou und bin absolut happy damit. Scheiß Testerei vorher - und das ganze Geld ...

Zu den Spielstärken: Wenn man von NI auf Noppen oder Anti umsteigt, kann's schon sein, dass man sich um eine oder zwei Spielklassen "steigert", falls man vorher mit NI total falsch dran war und ein zum Noppenspieler geboren ist.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.05.2003, 21:58
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.322
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Ein wichtiger Aspekt ist hier überhaupt noch nicht erwähnt worden:
die dauernden Sch regeländerungen !!!

1. Änderung des aspect ratio bei LN => neue LN testen (sonst würde ich heute noch mit PF4-C8 spielen)

2. größerer Ball => wieder neue LN testen

Hinzu kam dann bei mir noch die Entdeckumg der Rendlerhölzer (gerade nachdem ich mich kostenträchtig mit dem sauteuren Carbon Shake Defense als "endgültiges" Holz eingedeckt hatte ) als einzig wirklich qualitative Innovation - mit dem bekannten Problem, daß Achim seine Hölzer schneller weiterentwickelt hat, als ich gucken konnte .

Ich denke schon, daß ich durch die Testerei etwas stärker spiele als bei einfachem Beibehalten des alten Materials. Und dann habe ich jetzt die Chance, durch Konstanz das erst richtig auszubauen !
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77