|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Belag ist Besser als Frischklebeangriffsbelag | |||
Mendo Energy Max. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 9,76% |
Mendo Energy 2,0 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 26,83% |
Sriver FX Max. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 24,39% |
Sriver FX 2,1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 24,39% |
Keiner der Beiden |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 14,63% |
Teilnehmer: 41. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Alternative zum Mendo Energy - der Sriver FX ?
Tach Leute,
zur Zeit spiele ich einen schwarzen Mendo Energy in Max. auf der Vorhand. Als ein Mannschaftskamerad, der immer einen guten Spin und Sound hatte, auch einmal den Stiga ausprobierte und nicht klar kam, und wieder zurück zum Sriver FX wechselte, habe ich mich gefragt, ob das auch für mein Frischklebe-Spiel noch besser wäre. Problem: 1. Kann man mit dem FX, obwohl er sehr weich ist, Topspinendschläge und Schüsse durchführen. 2. Sollte man, um besser Schießen zu können auf 2,1 wechseln. 3. Ist der Belag lahm in Max. oder 2,1 oder insgesamt? MfG TTMarburg |
#2
|
||||
|
||||
Hi TTMarburg,
ich bin (Matze wirds Dir bestätigen ![]() Ein Tip von mir: Spiel den FX in max. da geht er nicht so schnell kaputt. Die 2.1er halten nicht lange, manchmal sind sie mir im ersten Training schon gerissen oder haben Blasen geworfen! Gruß Tobi.
__________________
Tobias Stursberg TT-NEWS Co-Founder |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Und warum spielst du ihn in 2,1mm??? ![]() ![]() ![]() MfG Schindler |
#4
|
||||
|
||||
tu ich doch nich
![]()
__________________
Tobias Stursberg TT-NEWS Co-Founder |
#5
|
||||
|
||||
Das interssiert mich auch...spiel auch 2mal Mendo Energy
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor... |
#6
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Mein Favorit ist der Mendo Energy mit 2.0 mm.
Er lässt vom Schwamm her alle Möglichkeiten, man kann schön weich mit Gefühl ziehen, hat aber auch genügend Druck beim aggressiven Topspin und auch die nötige Härte für den Schuß. Maximum muß nicht unbedingt sein ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Ich bin wieder zum guten alten Sriver FX zurückgekehrt, auch wenn ich den Innova UL auch recht gut finde. Der FX ist zwar nicht so haltbar, wie der UL, aber die Frischklebe- und Spieleigenschaften finde ich dann aber doch einen Tick besser.
Ich kann das bestätigen, was Tobi übder den Belag in Max. gesagt hat. ICh spiele den FX deswegen auch nur noch in Max. Und am Besten die FX', wo oben rechts die Schwammstärke aufgestempelt ist und nicht ein Aufkleber drauf ist, der die Schwammstärke angibt. Auch die Schrift auf der Rückseite der Verpackung ist etwas ander gestalltet.... Die sind in der Regel weicher und haltbarer und haben einen genialen Sound und Spieleigenschaften.
__________________
--------------------------------------------- Geändert von holger (17.03.2002 um 20:35 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
Ich spiele den Mendo Energy auf beiden Seiten (2.0 mm) und könnte mir keinen besseren Belag vorstellen.
Den Sriver FX finde ich nicht so toll. |
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Spielen in Unterboihingen alle nur Mendo Energy?
__________________
--------------------------------------------- |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.