|
Kreis Köln-Erft Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Internetauftritt für den Kreis
Vielleicht geht es ja nur mir so, aber findet Ihr nicht auch, dass unser Sport gerade regional viel zu schlecht präsentiert wird?! Heutzutage gehört es doch eigentlich dazu, interessante Webseiten zu gestalten, um unseren Sport darzustellen. Es fehlt meines Erachtens nach eine Seite, auf der sich Interessierte informieren können.
Selbstverständlich - es gibt die von Klemens Brosch geführte "Unterseite" des Bezirks und auch unseres Kreises. Dort werden aber zu 90% nur irgendwelche Rundschreiben gesammelt, also Dinge aufbewahrt, die man in aller Regel eh schon per E-Mail zugesandt bekommen hat. Viele Vereine - unseren TTC Sindorf zähle ich mal ausnahmsweise nicht dazu - haben eine veraltete, mangelhafte Homepage. Wenn sie denn überhaupt eine betreiben. Von daher wäre es doch schön, wenn man neben den allgemeinen Infos (Rundschreiben etc.) die Möglichkeit bieten würde, wo Spielberichte erfasst und veröffentlicht werden könnten. Von verschiedenen Mannschaften/Clubs versteht sich. Hinzu kämen dann interessante, allgemeine Artikel, die unseren schönen Sport betreffen. Was haltet Ihr davon? Oder stehe ich mit meiner Meinung alleine da? Welche Vereinsseiten aus unserem Kreis findet Ihr am besten/aktuellsten? Ich persönlich gucke mindestens einmal in der Woche auf der Vochemer Homepage. Diese ist stets aktuell und interessant geschrieben. Von der Aufmachung her könnte man zwar noch mal dran pfeilen, insgesamt für mich aber der beste Internetauftritts eines Vereins aus unserem Kreis. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Gute Idee.
Aber wie Du schon sagtest - viele Vereine haben keine (gepflegte) Seite. Wer hat die Zeit und Lust, so eine Seite zu eröffnen? Und auch noch das notwendige Know-How?! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Ich muss hier auch mal etwas dazu schreiben, denn genau wie Sindorfer geht es mir auch.
Ich habe die Internetseite des TSV Bad Abbach vor etlichen Jahren übernommen, weil nichts aktuelles mehr eingestellt wurde und mich dass schon lange geärgert hat. Jetzt sind wir immer "Up to date" und dadurch haben wir auch viele Jugendliche für das Tischtennis begeistern können. Know How ist meiner Meinung nach nicht unbedingt notwendig. Ich hatte vorher mit Internetseitenaufbau etc. nichts am Hut und hab mir quasi alles selbst gelernt. Wenn man sich etwas einarbeitet, dann schafft man dass auch. Und ich finde, dass Vereine, und das Tischtennis an sich, nur erfolgreich weiterbestehen können (in Form von Nachwuchs/Zugänge), wenn die Aufmachung im Internet aktuell ist, und man etwas über den Sport und Verein erfahren kann. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Vielen Dank Badshape24. Wobei ich gar nicht soweit gehen möchte, neuen Nachwuchs über solch eine Seite zu generieren. Wenn es eine "übergeordnete" Homepage wäre, wäre dies ja auch nur schwer möglich.
@ Manni Küre: Ich denke, dass es genug Leute gibt, die sich mit der Materie auskennen und für die es kein sooo großer Aufwand wäre. Klemens Brosch, Udo Walther (Vochem) oder auch Ralf Jansen (Mödrath) haben doch schon unter Beweis gestellt, dass so etwas umzusetzen ist. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Da stimm ich dir zu, dass es bei der Kreisseite nicht in erster Linie um den Nachwuchs geht. Aber da ja TT leider auch mit schwindenden Zahlen im Jugendbereich zu kämpfen hat, ist die steigende Zahl der Jugendlichen,
die man durch einen ordentlichen, aktuellen Internetauftritt gewinnt, eine schöne Sache. Und v.a. funktioniert es auch nachweislich. Denn hast du erst mal ein paar Jugendliche, kommt noch die Mundpropaganda ins Spiel, die dann eine noch größere Rolle spielt. Aber seien wir uns mal ehrlich, wenn ich einen Sport anfangen möchte und finde im Internet nichts darüber, bzw über einen Verein in meiner Nähe, dann werde ich wohl auch nirgends unterkommen. Deshalb ist eine rundherum stimmige Internetpräsenz sehr wichtig, um auch als Sportart zu überleben. Egal ob auf Vereins- Kreis- Bezirks- oder Bundesebene. Geändert von Badshape24 (29.07.2016 um 13:11 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Absolut richtig.
Allerdings ist es mittlerweile wichtig, auch eine vernünftige Seite zu haben. Mir fallen auf Anhieb keine 2 vernünftigen Internetauftritte aus dem Kreis Köln-Erft ein. ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Das sehe ich etwas anders!
Die Seiten von Langenich und Mödrath sind immer aktuell und auch von der Präsentation gut. Auch unsere Seite ist stets aktuell mit immer neuen Spielberichten. Ein Muster an Informativität ist sicherlich auch die Vochemer Seite. Es gibt also durchaus vernünftige Seiten im Kreis, aber in Summe einfach aber deutlich zu wenige...leider. PS@ManniKüre: Wie sieht ein vernünftiger Internetauftritt denn für dich aus?
__________________
www.gleschpaffendorf.de |
#8
|
|||
|
|||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Zitat:
Vochem ist zwar informativ, aber ein bisschen herzlos. Kommt ein bisschen rüber wie ein "Altar der Familie Walther". Das ist keineswegs böse gemeint, aber man merkt halt, dass Udo Walther die Seite macht - und seine Söhne fast verehrt. Nur spielen diese eben schon lange nicht mehr in Vochem. Optisch war Eure (Glescher) Seite nett. Aber sie scheint noch recht jung zu sein. Und wenn in den Spielberichten immer nur die "Kosenamen" genannt werden, ist das ab und an zwar ganz witzig, für Außenstehende auf Dauer aber nervig. Am besten Gefallen hat mir da fast schon die Mödrather Seite. Schön gestaltet, aktuell - und auch mal "über den Tellerrand hinaus" geschaut. Also es geht auch mal um den Sport (wie Regeln etc). Wenngleich hier das gleiche gilt wie für die Vochemer Seite. Da 99% der Beiträge von Ralf Janßen stammen, ist die Berichterstattung etwas eintönig. Einerseits logisch, andererseits auf Dauer halt wenig Abwechslung. Was komplett fehlt, sind Video-Beiträge!!! Von daher wäre eine Mischung aus Mödrath-myTT-tischtennis.de-und der alten Seite von Klemens Brosch vielleicht das Optimale?! |
#9
|
||||
|
||||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Dann will ich mich auch mal einbringen.
![]() Vom Grundsatz keine schlechte Idee, so eine Seite ins Leben zu rufen. Ich stelle mir nur 2 Fragen: 1. wer soll die Kosten übernehmen (z. Bsp. 6,90 EUR mtl. bei Strato)? 2. wer soll die Seite redaktionell leiten? Wenn es tatsächlich eine offizielle Seite sein soll, dann wäre für (1) wohl der Kreis der richtige Ansprechpartner. Wenn ich Klemens seiner Zeit richtig verstanden habe war es aber gar nicht gewollt, dass neben click-TT noch weitere Seiten bestehen (bzw. nur "Unterseiten" von click-TT). Viele (offizielle) Informationen kommen ebenfalls von Kreis-Seite. Insofern müsste Klemens hier auch redaktionell aktiv werden. So eine Seite aufbauen bzw. online schalten ist weniger das Problem. |
#10
|
||||
|
||||
AW: Internetauftritt für den Kreis
Auch wenn es nicht ganz den Punkt trifft, so zielt es doch in die gleiche Richtung: Jochen Lang & Co. scheinen das Problem ebenfalls erkannt zu haben:
http://www.mytischtennis.de/public/m...e-vereinsseite |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Internetauftritt | MisterMister | Bezirk Mittelrhein | 0 | 12.09.2005 08:06 |
neuer Internetauftritt des TT-Bezirk Ulm | Mr Tischtennis | Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) | 0 | 24.07.2005 00:52 |
Internetauftritt anlässlich NDM 2005 | aleksTTV | Hessischer TTV | 1 | 17.12.2004 10:54 |
Internetauftritt | bolek11 | Kreis Kleve-Geldern | 1 | 07.01.2004 09:08 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.