|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Androhölzer der Kineticserie
Hi!
was halter ihr von den androhäölzern der Kineticserie (mit Kugeln)...ich spiele das andro J.M. Saive off- und bin eigentlich zufrieden damit. Ich habe es mit sriver FX kombiniert, allerdings klebe ich nicht. Welche erfahrungen habt ihr mit diesen androhölzern? Welche Beläge passen gut zu diesen Hölzern? Ich denke an einen sehr spinfähigen Belag! |
#2
|
|||
|
|||
Re: Androhölzer der Kineticserie
Also ich spiele seit etwa 1 Jahr das schwarze andro explorer super core kinetic off+. Dieses Holz ist für mich im Moment das absolut beste Holz was ich in der letzten Zeit gespielt habe. Früher allerdings habe ich noch nicht so schnelle Hölzer gespielt, da habe ich das meiner Meinung nach beste Holz aller Zeiten gespielt, das Grubba all+. Leider wurde mir dieses schnell zu langsam, also hab ich ab da nur noch off+ Hölzer gespielt.
Ich spiele in der Vorhand den Formular Donic Desto F3 im 2,0 mm. Und habe ein sehr gutes Ballgefühl mit dieser Kombination. Da der Schwamm des F3 sehr weich und das Holz eher hart ist, kann ich jetzt kontrollierter spielen als vorher. In der Rückhand spiele ich entweder den Armstrong Attack 3 Type M 2,0 mm, oder seit neustem den Joola Tango Ultra in 1,8 mm, beide Beläge sind KN. Also das Fazit für dieses Holz: einfach spitze. MFG FN |
#3
|
|||
|
|||
Re: Androhölzer der Kineticserie
Ich habe bis jetzt das Andro Kinetic all- gespielt. Ich fand es gut hinsichtlich der Kontrolle. Mir fehlte allerdings dann doch die Geschwindigkeit. Allerdings konnte ich mit dem all- in Kmbination mit dem andro logo in 1.8mm gut blocken, schiessen und flippen. Der logo war ungeklebt.
Fazit: Auf die Kontrolle im Verhältnis zu den Möglichkeiten im Angriff ist das Holz für mich einsame Spitze. |
#4
|
|||
|
|||
Re: Androhölzer der Kineticserie
mein freund(spielt verbandsliga) spielt immernoch ein kinetic holz obwohl
![]() |
#5
|
|||
|
|||
Re: Androhölzer der Kineticserie
Was is daran kaputt gegangen? Klebt er frisch und sie sind ausgefranst?
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Androhölzer der Kineticserie
ich spiele auch ,wie schon oft irgendwo erwähnt,ein andro j.m.saive kinetic off- und bin damit sehr zufrieden
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Androhölzer der Kineticserie
ihm sind die gebrochen*ab verbandsliga sollte man doch kleben odaaaaaa??*
bye! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Androhölzer der Kineticserie
Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Androhölzer der Kineticserie
würden auf das JM Saive Kinetoc OFF auf der vorhand Sriver L und auf der rückhand Speedy Soft (/D.TECS) passen?
__________________
Der Gedanke ist des Menschen höchstes Gut. Alles andere ist/macht ihn schlecht^^ [junger deutscher Philosoph] |
#10
|
|||
|
|||
AW: Androhölzer der Kineticserie
Hi Matti!
Unser 1er der 1. Herrenmannschaft hatte letztes Jahr noch in der Landesliga ne negative Bilanz und hat mit der Kombi Sriver FX und nem Kinetic Holz jetzt 24:14 gespielt....allerdings frischgeklebt. Ich persönlich habe gutes Gefühl im Sriver, aber n bissel fehlt die Explosivität....trotzdem ein Top-Belag! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie gefällt euch Matrix Revolution | Beckenrandschwimmer | Stammtisch | 34 | 09.12.2003 15:48 |
Deutschland - Niederlande 3:0 | Jever-Dark | allgemeines Tischtennis-Forum | 24 | 07.10.2003 12:34 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.