|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Alte Hölzer
Hmm,viele Leute sagen alte (Stiga)Hölzer seien so viel besser.Ich könnte an eins rankommen.Nur was genau sind die Vorteile dieser alten Hölzer?Ich merke da nicht viel...Wer kann mir helfen?
Mfg |
#2
|
||||
|
||||
Re: Alte Hölzer
Zitat:
![]() @tt-sepp & Jancsi wenn ihr was kaufen oder verkaufen wollt, guckt mal im Werbeforum Gute Nacht...
__________________
![]() ![]() MfG Darknessaja (der mit diesen...Punkten ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ich persönlich glaube nicht, daß alte Hölzer irgendwie "besser" oder "schlechter" sind als neue Hölzer. Viele Leute, die alte Hölzer suchen, spielen wahrscheinlich selbst ein altes Holz (oder haben das gespielt) und wollen sich nicht umgewöhnen. Jeder hat doch irgendwie sein Lieblingsholz. Und wenn das eben ein altes Holz ist, das nicht mehr produziert wird, dann muß man lange danach suchen und auch entsprechende Preise bezahlen.
Natürlich mag für den einen oder anderen Spieler eines der alten Hölzer besser sein als ein neues, das liegt meines Erachtens aber nicht daran, daß es alt ist; vielmehr ist das alles eine Frage der Gewöhnung und auch viel Einbildung.
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#4
|
|||
|
|||
Zitat:
Da ist viel Buhei im Spiel.
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#5
|
|||
|
|||
Natürlich ist auch etwas Einbildung dabei, aber mein Stiga Anniversary gibt mir ein einzigartiges Ballgefühl. OK, das ist zwar subjektiv, aber es ist definitiv leichter und weniger kopflastig als alle aktuellen Stigahölzer.
Ich kann mich zwar irren, aber ich glaube, dass die Hölzer früher einfach nicht so eine Massenware wie heute waren. Gruss, Jan |
#6
|
|||
|
|||
Nochmal zu dem Hüging-Holz: Hat jemand noch eines, das er entbehren kann? Zahle einen guten Preis dafür!
__________________
Tue Gutes und red' drüber! |
#7
|
||||
|
||||
Guten Abend miteinander!
Ein Neuer im Verein. Was die sagenhaften Qualitäten alter und vor allem alter Hölzer von Stiga angeht, kann ich weder etwas besonders Positives noch irgendwas Schlechtes sagen. Vor langen Jahren - 1980 oder kurz danach - hab ich ein Bengtsson Offensive gekauft und jahrelang gespielt. Wenn ich das "Brett" heute gelegentlich in die Hand nehme, weiß ich nicht mehr genau, wie ich diese reichlich schwere Keule mit dem klobigen geraden Griff überhaupt festhalten konnte. Vor zwei Jahren hat jemand, den ich damals für verrückt erklärt habe, am Rande eines Turniers für das Holz DM 250,- geboten. Ich sag ja: irre! Hat von Euch jemand eine Ahnung, zu welchen Kursen die offensiven Alsers, Johanssons, Bengtssons und 2000er aus den 70er und 80er Jahren gehandelt werden? Gruß Rainer Geändert von nevada (24.08.2010 um 11:47 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
Ich habe:
Für mein seinerzeit (Ende der 80er) neu im Laden gekauftes Alser-Allround hab ich IMO ca. 40 DM löhnen müssen. Im Internet hat jemand vor kurzem ein altes Stiga für 250 € Festpreis glaube ich angeboten. War irgendwas offensives, weiss aber nix genaues mehr. Eines kann ich aber sagen: Wenn man sowas spielt, wird man wesentlich ruhiger und klopft nicht mehr mit der Schlägerkante an Tisch, Wand und Umrandung vor lauter Frust ... ![]() Geändert von nevada (24.08.2010 um 11:47 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#10
|
|||
|
|||
Zitat:
Laut Beschreibung handelte es sich um ein ganz seltenes Stiga Carbon aus den 70ern. Soetwas gab es doch zu dieser Zeit noch gar nicht, oder??? Geändert von nevada (24.08.2010 um 11:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.