|
Fitness - Ernährung - Psyche - Gesundheit - Verletzungen Keine Ausdauer? Unbeweglich? Übergewicht? Verletzt? Der Körper muss nun mal mitspielen (auch mental), daher geht es hier um Training (abseits des Tisches), Krafttraining, Workouts, Mindset, Rezepte, Tipps für Body & Seele, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Mitspieler motivieren?
Hallo
Ich bin nächstes Jahr Mannschaftsführer in unserer Mannschaft und wir haben da einen, der eigentlich ziemlich gut spielt. Manchmal denk ich mir, wenn der immer so spielt, dann könnte er locker vorne raus spielen. Allerdings fehlt ihm jegliche Motivation. Er spielt so nach dem Motto: "Jetzt mach ich mal ne Topspinähnlichebewegung und dann schau mer mal ob der Ball rüberkommt". Außerdem regt er sich nach jedem unglücklichen Ball (Kantenball, Fehlaufschlag) so lustlos auf als würde er ja wieder so ein Pech haben und eigentlich gleich aufhören kann. Jetzt meine Frage: Was kann ich als Mannschaftsführer und Mitspieler dafür tun, dass er sich mal bischen mehr anstrengt und nicht immer gleich resigniert. Soll man ihm eher sagen "Spiel einfach frei auf, macht nix wenn du verlierst" oder lieber "Jetzt streng dich doch mal an - es geht schließlich um was". Ratschläge? ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Mitspieler motivieren?
Also ich würde ihm mal sagen, dass er in einer Mannschaft spielt und auch für diese sich mal anstrengen kann. Er soll alles geben, und er wenn er dann verliert, kann man nichts machen. Aber wenn er dann immer noch nicht kämpft und euch das nicht egal ist, würde ich jemand anders an seiner Stelle spielen lassen
![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: Mitspieler motivieren?
Das hängt sicherlich auch vom Spieler selbst ab. Die einen muss man in den Hintern treten ("denk an die Mannschaft"), den anderen muss man jeglichen Druck nehmen ("egal wenn du verlierst"). Am besten mal beides ausprobieren.
|
#4
|
||||
|
||||
AW: Mitspieler motivieren?
Hatten das selbe Problem.
Unsere lösung: Beide zurück in die 2. Mannschafft! Wir hatten beides ohne ergebniss versucht, da bleibt einen nichts anderes mehr übrig! Wir wollen aufsteigen und da kann man 2 Spieler, die denken: " komm ich heut nicht komm ich morgen" nicht verkraften! Es kommt halt auf die Ziele an! Wenn ihr so einen guten zusammenhalt habt und werder auf- noch abstiegssorgen habt, dann ist es halt egal. Uli |
#5
|
|||
|
|||
AW: Mitspieler motivieren?
ne des problem ist, dass wir halt keinen andern spieler haben. gegen den nächst schlechteren gewinnt der spieler auch wenn er wieder mal voll unmotiviert ist.
naja vll. sollte man wirklich dem jüngeren spieler eine chance geben weil so hat des ja keinen sinn... |
#6
|
||||
|
||||
AW: Mitspieler motivieren?
Könnte ein typischer Fall von "Flow" (bzw. Anti-Flow) sein, siehe anderen Threat hier im Forum
![]() Du schreibst, er scheint recht gut zu sein, heisst das denn, dass er die Spiele trotzdem gewinnt oder verliert er Dinger, die er normalerweise nach Hause schaukeln müsste? Handelt es sich eigentlich noch um eine Jugendmannschaft oder um ein Herrenteam, wie alt ist der Spieler? Dass er sich über Netz und Kanten so aufregt, scheint eher davon zu zeugen, dass er sie wohl nicht "über" zu haben scheint, oder regt er sich eher darüber auf, dass er nur 11:2 statt 11:1 gewinnt? Ist mir alles nicht so ganz klar im Moment, tippe mal eher auf Unterforderung, kommt das hin? Wobei gerade dann könnte er doch die Netztroller z.B. dafür nutzen, um zu zeigen, dass ihm selbst diese nichts anhaben können. Ist er klar besser als alle anderen bei Euch im Team ist es schwer, ihn zu begeistern. Da sollte man sich in Ruhe mit ihm unterhalten und ihn von außen versuchen, zu motivieren, z.B.: "Du spieltst für die Mannschaft, wir freuen uns alle total, wenn Du gewinnst und sind stolz darauf, Dich dabei zu haben" (dafür pack ich auch 5 € ins DSF- Phrasenschwein ![]() Ist aber schwer so eine Pauschalantwort zu geben, da man den Typen dazu kennen müsste und das tut ihr am Besten. Setzt euch mal zusammen und redet miteinander, das wird das Beste sein.
__________________
http://www.world-of-tabletennis.de Die private Homepage vom Motion - Man !!! ... und wieder aktuell: TV- Loxstedt Tischtennis ... ebenfalls interessant: TSV Klein Heidorn Tischtennis |
#7
|
||||
|
||||
AW: Mitspieler motivieren?
Nach eigener Erfahrung birgt Toleranz gegenüber solchen Spielern auf jeden Fall zusätzlich die Gefahr, dass min. ein doppel weg ist.
Wir haben ähnliches in der Mannschaft erlebt... Spieler war def. für eine höhere Mannschaft zu schlecht und wurde "durchgereicht". Eine Mannschaft drunter im oberen Paarkreuz ging er dann richtig unter, obwohl er eindeutig sehr talentiert ist und es von der Spielcharakteristika der Gegner dieser Liga und dieses Paarkreuzes eindeutig seinen Taktiken und Spielanlagen entgegen kam. Jedoch zeigte er, wie übrigens schon in der Mannschaft zuvor, dass er scheinbar so gut ist, dass er ständig verlor. Dies haben wir eine ganze Zeit, in der Hoffnung, dass er sich wieder fängt, toleriert. Zudem haben wir natürlich alles getan, um ihn zu motivieren, mitzureißen, etc. Erfolglos.... Das schlimme war nicht nur, dass er alles verlor und es für die Mannschaft um den Aufstieg ging (frische Truppe; jeder hat schon Klassen höher positiv gespielt und hätte dort auch positiv gespielt und wir waren zu acht!!!!!), sondern dass er durch ständiges Kopfschütteln und schmunzeln ausgesprochen arrogant auf die Gegner wirkte, die natürlich erst recht auf die Palme gingen, als sie sahen, dass es keinen Grund zur Arroganz gab. Mit jedem Ball wurde er unsicherer, ob das Schmunzeln nun cool sei oder nur noch peinlich. Da er dieses Verhalten nach einem halben Jahr in der Rückrunde auch noch in den Doppeln an den Tag legte, kam zur eigenen Demotivation noch die des Doppel-Partners und schließlich ging nach allen Umstellungsversuchen in den Doppeln, jedes, an der er teil hatte, verloren. Zudem klagte der jeweilige Doppel-Partner, dass er in den Einzeln starke Probleme hatte, seine Leistung in vollem Umfang abzurufen und sich zu konzentrieren, weil ihn das Doppel regelrecht "ausgespielt" hatte. Nach einem Jahr hatte er die Mannschaft dann doch verärgert, weil sein Verhalten außerhalb der Halle nicht auf die Verluste blicken ließ, soll heißen, dass er sich nach wie vor für einen eigentlich sehr guten Pechvogel hieß.. Zusammfaßend: Ein wichtiger Faktor ist die Wirkung auf den Rest der Mannschaft; eine geschlossene Mannschaft bringt immer auch geschlossenere Leistunge; eingehend mit der gesamten Mannschaft eine Aussprache mit einem Ausblick des Spielers, wie er sich die Zukunft spielerisch vorstellt und dann ebenfalls gemeinsam eine Entscheidung treffen. Für oder gegen ihn, in jedem Fall aber für die Mannschaft.. Viel Glück. |
#8
|
||||
|
||||
AW: Mitspieler motivieren?
Hi Tora,
Du kannst versuchen den Bock mit Gewalt hinten 'rum zu heben oder lässt die Mannschaft wirken. Im Grunde ganz einfach: für solche Leute ist die Leistungszahl das Maß der Dinge. Unabhängig fantasievoller Entschuldigungen spielt er gemäß seinem Leistungsvermögen. Muss man einfach sehen was dabei herauskommt und es akzeptieren. Ein weiterer wichtiger Faktor wurde gerade erwähnt, die Wirkung des Spielers auf die Mannschaft! Die LZ und die Wirkung auf die Mannschaft zusammen machen die Tauglichkeit aus. Muss man abwägen und akzeptieren. Ich habe es noch nicht erlebt, dass in so einem Fall nennenswerte Verbesserungen eintraten. Im Gegenteil, viele hören früher oder später ganz auf. Ich kenne so einen Spieler, den ich um seine gute Technik beneide, der vom vorderen PK nach hinten durchgereicht wurde und die Kurve nicht gekriegt hatte. Dabei war es ein Netter und er hatte die Unterstützung der Mannschaft. Gruß, Nik
__________________
. Gruß von der Ostsee |
#9
|
|||
|
|||
AW: Mitspieler motivieren?
Wir hatten / haben auch so einen Kandidaten in der Abteilung.
Das Problem was ich bei ihm gesehen habe ist, daß er in der Jugendzeit nicht genug gefordert wurde. Die anderen Mannschaftskollegen seiner Jugendzeit hatten nicht seine Spielstärke. Er konnte seine Spiele ohne Mühen gewinnen. Einfach warten warten warten... und wenn der Ball mal kommt wie es gefällt, na dann wurde aber ein Schlag aus dem Archiv geholt!!! Tja, bei den Herren war es anders. Die haben das schnell heraus gekriegt und ihn so angespielt, daß keine Bomben einschlugen. Dann kamen die Wurzeln dazu... er steht da wie angewurzelt... Einmal auf dem Weg zur Vorstandssitzung sah ich ihn beim Unsport- Training auf dem Fußballplatz und bin vor Staunen stehen geblieben: Er kann laufen(!). Man konnte machen was man wollte... die Motivation war da aber der Wille zum Einsatz fehlte. Das hatte er in der Jugendzeit nie lernen müssen. So einen Kandidaten habe ich nun auch im Nachwuchs. Er hat es bei den A-Schülern nicht nötig, sich zu bewegen. Wenn man es ihm erklärt, dann sagt er: "Warum? Reicht doch so." Meine Kur: Ab in die Jugend. Die Gegner werden es ihm erklären können. Hoffentlich. Wie man das aber im Nachhinein kurieren kann.... Tja... dazu sollten hier Experten was sagen.
__________________
vG, . . . wW -- |
#10
|
||||
|
||||
AW: Mitspieler motivieren?
so jemanden hatte ich auch mal in der mannschaft, er war so alt wie ich, und bis dahin auch ein gutes stück besser und er war relativ hochgestellt, so das er nicht sonderlich viele spiele gewonnen hat, was bei der position (2. paarkreuz) nich verwunderlich war.
allerdings hat sich das jetzt geändert, der eine grund ist wohl der ehrgeiz, da ich oft gegen ihn spiele und er jetzt immer gegen mich verliert............ ![]() der andere das er jetzt in der 2. mannschaft spielt, was zwar die selbe liga ist, aber der erfolgsdruck weniger da is, so das er freier aufspieln kann und jetzt gibt er sich auch mehr mühe, er regt sich halt blos noch ein bissl zu oft auf *g* @tora ich kenn den typ ja nich, aber es gibt so 2 typen menschen, mit dem einen kannste reden und ihm die situation erklären, das es so nich geht und das er doch bitte versuchn soll sich mehr mühe zu geben, was auch immer dann dabei rauskommt, leider gibts aber überall auch leute die alles auf die gegner schieben oder dir einfach nich zuhören und es einfach nich einsehen wollen, wenn er so jemand is und ihr nich unbedingt aufsteigen wollt, würde ich jemand anderen für ihn spielen lassn auch wenn der dann schlechter is, vielleicht entwickelt er sich dann weiter und spielt nach ner zeit besser als der andere, wer weis das schon ![]() gruß TT-Metal
__________________
Tischtennis ist wie Heavy Metal, wenn du nicht mitbangs, gehst du unter!!! =) www.heuldoch.2xs.de |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Landesliga: Mitspieler gesucht | Barna Centauri | ehemaliger Bezirk Ruhr | 1 | 14.04.2004 20:23 |
Hilfe: Mitspieler gesucht! | Thorston | TTV Schleswig-Holstein | 0 | 04.03.2004 18:02 |
Vereinskollegen motivieren | Stoney | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 4 | 07.09.2003 17:14 |
Falsche Aufschläge der Mitspieler | Walker | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 4 | 04.11.2002 20:54 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.