|
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
AbewehrHolz
Hi!
Mein Brüderchen sucht ein gutes Abwehrhlz. Momentan spielt der das Jie Schöpp con Nittaku, aber mit dem Griff kommt der nicht so gut klar. Rückhand spielt er lange OX Noppen und Vorhand angriff. Sclägerblatt sollte groß sein und eventuell die VH seite etwas schneller. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...aber ich finde daß man mit dem STIGA Allround Oversize Holz mit geradem Griff genial abwehren kann!! Das hat echt ne gute Kontrolle und gefällt mir persönlich viel besser wie das STIGA Defensiv Wood.
Ich weiß nicht recht, ich spiele zwar normal Angriff mit einem anatomischen Griff, aber wenn ich als Trainer auch mal Abwehr spiele, dann muß das Holz einen geraden Griff haben, obwohl ich nur seltenst drehe, das ist irgendwie psychologisch mit dem geraden Griff. Um nochmal auf das Allround Oversize Holz zurückzukommen: STIGA sagt zwar, daß sie wegen dem 40 mm ein etwas größeres Schlägerblatt gemacht haben, aber daß sie den Tempoverlust aufgrund des größeren Blattes nicht nur wettgemacht, sondern sogar das Tempo etwas steigern konnten, indem sie das Schlägerblatt auch dicker gemacht haben, aber ich persönlich finde daß das Dickermachen des Blattes den Geschwindigkeitsverlust aufgrund des Größermachens nicht ausgeglichen hat. Mir kommt das Allround Oversize auf jeden Fall deutlich langsamer vor, wie das Allround WRB, deshalb kann ich das ALL-Oversize jedem empfehlen, der abwehrt, auch mit Zwischenangriffen, denn das Holz hat genügend Temporeserven und denen, die nicht gerade mit einer megalangsamen "Bratpfanne" spielen wollen.
__________________
|
#3
|
||||
|
||||
was stört deinen bruder am griff?
das ist nämlich gar nicht so einfach.
Abwerhhölzer haben oft - finde ich- keine angenehmen Griffe. Ich habe irgendwann letzen Monat dem.... schon mal ne Aufstellung mit Hölzern gemacht. Ich kopier die hier einfach mal hin. Tibhar Defense Plus Dieses Abwehr-Holz vermittelt sicherheit pur. Es hat starken Bremseffekt und liegt mit seinem konkaven Griff und den 85gg sehr gut in der Hand. Es eignet sich vor allem für lange Noppen mit Schwamm, da das Aussenfunier, besser das ganze Holz eher weich ausgelegt ist. Für den eigenen Angriff ist dieses Holz nur bedingt geeignet. Es langt auf jeden Fall,. um erlaufene Stopbälle zu ziehen oder zu schießen, aber es ist wohl nicht schnell genug, um auf der Vorhand ein eher offensivers Verteidigungsspiel aufzuziehen. Das Tibhar Defense Plus kostet 55,90 DM Stiga Defensiv Wood WRB Dieses Holz wiegt nur 80g . Der Ballkontakt ist weich und sehr kontrolliert. Die schnelleren Zwischenfuniere sorgen bei diesem Holz -zusammen mit dem WRB Griff- für genügend Tempo umd erlaufene Bälle anzugreifen. Mit etwas Übung und den richtigen Belägen auf der Vorhand ist damit auch möglich selber aktiv zu spielen. Dennoch eignet sich dieses Holz eher für den Defensivspieler, der gelegentlich Zwischenschläge setzt, als für den modernen Verteidigungsspieler, der jede Chance nützt um selber zum Angriff zu kommen. Auch dieses Holz gibt es mit konkaven Griff. Das Holz kostet 74,90 DM. Dieses Abwehrholz eignet sich zwar auch noch etwas besser für lange Noppen mit Schwamm, aber auch in OX entfallten Sie hier schon ihre Wirkung. TSP 3,5 Balsa Dies ist meiner ganz persönlichen Meinung nach, das beste Abwehrholzh auf dem Markt. Leider schlägt sich dies auch im Preis von 99,00 DM nieder. Aber das Geld lohnt sich. Dieses Holz wiegt nur ca. 75-80g. Es ist zwar noch deutlich verzögert, ermöglicht aber trotzdem viel Beschleunigung und damit viel Potential für den eigenen Angriff. Mit dem richtigen Vorhandbelag kann man mit diesem Holz von der puren Abwehr über das aktive Abwehrspiel alles spielen. Der Kern ist durch das Balsa-Holz sehr weich, das Aussenfurnier wirkt durch die Glasfieberschicht etwas härter. Die Eignung für Noppen mit Schwamm sowie in OX halte ich für ausgeglichen, mit vielleicht ganz leichten Vorteilen zugunsten von OX. Besonders angenehm wird von vielen spielern die Vibrationsarmut empfunden, andere hingegen mögen lieber Hölzer die stärker Schwingen. Das ist Deinem Gefühl überlassen. Natürlich gibt es auch dieses Holz mit einem konkaven Griff. Donic Appelgren Das normale Appelgren ist ein relativ langsames Allroundholz mit weichen Funieren. Es ist durch sein Tempo und sein Schwingungsverhalten sehr gut als Abwehrholz geeignet. Dadurch das das Schlägerblatt nicht vergrößert wurde, ist die Beschleunigung mit diesem nur 85g wiegenden Allroundholz schon ziemlich gut. Der Preis des Allplay liegt bei 52,90DM.Dieses Holz ist zwar, wie schon gesagt schon recht lebendig, aber es eignet sich in Verbindung mit einem dünnen Schwamm sehr gut für die Verteidigung. Und wie immer, auch dieses Holz gibt es in konkav Tibhar Techno Power Dieses Holz hat eine kleine Besonderheit (naja, so selten ist es auch nicht). Es hat unterschiedliche Furnierzusammenstellungen auf VH und RH. Dadurch ist es auf der Vorhand schon recht schnell, gut geeignet für eine her offensiv ausgelegte Vorhand. Die Rückhand ist aber sogar -meines Erachtens -etwas langsamer als das Allplay. Vor allem mit langen Noppen ohne Schwamm harmoniert es sehr gut. Wenn Du Dich auf der Vorhand eher offensiv siehst, dazu noch in der Lage bist, den Schläger nötigenfalls zu drehen, solltest Du mit diesem 59,90DMteuren Holz gut zurrecht kommen. Auch dieses Holz ist in konkaverhältlich. Durch das Kontakt-System von Tibhar, ist auch dieses Holz ein wenig kopflastig, dafür aber auch relativ vibrationsarm. Gruß Benjamin |
#4
|
|||
|
|||
hi!
Ich spiele zur zeit und schon eigentlich ziemlich lange das defensive holz von butterfly matsushita pro model!ich kann es nur empfehlen,es ist eigentlich ziemlich langsam aber mit einem angriffsbelag auf der vorhand(ich spiele abwehrbelag auf vorhand:ANRO BACKSIDE NX und FRIENDSHIP 837 OX auf rückhand)kann man auch gut angreifen!Für zu grosse hände ist es aber nich geeignet! ciao |
#5
|
|||
|
|||
also wenns nur der Griff ist, dann würde ich zu aller erst mal die Griffschalen austauschen. Das ist recht einfach !
__________________
" Wenn diese Bohl nicht kommt, spielst Du eine andere Bohl. Kommt die nicht, wieder eine andere. ... bin ich schon gute Trainer, oder ?" |
#6
|
|||
|
|||
Griffaschalen Tauschen??? dAvon habe ich nur mal was bei Profis gehört, aber bei uns normalen Leuten???
Kostet doch auch bestimmt gut was, oder??? |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.