Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Gewechselt oder weiterhin Magna?
Spiele den Magna weiterhin, keine Probleme mit Haltbarkeit 44 63,77%
Spiele den Magna weiterhin, trotz schlechter Haltbarkeit 4 5,80%
Habe gewechselt wegen schlechter Haltbarkeit 15 21,74%
Habe gewechselt wegen zu hohem Preis 6 8,70%
Teilnehmer: 69. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2002, 13:58
Benutzerbild von Budenmacher
Budenmacher Budenmacher ist offline
Monsterfisss
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Furth im Wald
Alter: 55
Beiträge: 181
Budenmacher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Magna ACS

Hallo,
postet mal, was ihr so Erfahrungen mit dem Magna gemacht habt!
Bei mir ist der rote Magna noch eigentlich top in Schuß, nach sechs Wochen Training und 3-4 Mal die Woche kleben.
Der schwarze Magna sieht dagegen schon aus wie ne alte Matte, total fleckig, bröselt stark am Rand und ist irgendwie nicht mehr so griffig wie der rote Magna!
Nur zur Info, ich benutze keine Belagfolien!
Gruß
Budenmacher
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2002, 18:32
Benutzerbild von Scheibinho
Scheibinho Scheibinho ist offline
El-Chupacabra
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 47
Beiträge: 255
Scheibinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Magna ACS/Haltbarkeit

Spiele jetzt meinen 2 Magna, der jetzt auch nach der 3 Woche zwei Risse bekam! (bin Frischkleber). Mein Vereinskamerad spielt den Magna ungeklebt und hat keinerlei Probleme.

Mich würde jetzt mal interssieren, ob Spieler die den Magna spielen wieder wechseln oder schon gewechselt haben bez. der miesen Haltbarkeit und dem deutlich überhöhten Preis.
Wäre der Preis normal würde ich auch beim Magna bleiben, da die Spieleigenschaften wirklich top sind. Aber so zahlst du 13 Euro!! mehr und hast nen Belag der 4 Wochen hält!
__________________
"Möge die Macht mit euch sein"
http://www.handykult.de/plaudersmili...es/lsvader.gif
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2002, 19:13
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Magna ACS/Haltbarkeit

Zitat:
Original geschrieben von Scheibinho
Mich würde jetzt mal interssieren, ob Spieler die den Magna spielen wieder wechseln oder schon gewechselt haben bez. der miesen Haltbarkeit und dem deutlich überhöhten Preis.
Ich finde den Preis nicht überteuert, weil mir der Magna die entscheidenden Vorteile bringt, die mir andere Beläge nicht bieten und ich habe keinerlei Probleme mit der Haltbarkeit!!
Der Magna hat bei uns in der Region einen regelrechten Siegeszug gefeiert und da ich Sammelbesteller bin, bekomme ich auch mit, ob da Haltbarkeitsschwierigkeiten da wären. Fehlanzeige!
Ein einziger Spieler hat einen zum reißen gebracht, aber der hat das auch schon mit allem anderen geschafft (Sriver FX, EL, Bryce...), der Grund ist extremes Frischkleben ("Überkleben"!), Spannen des Belages und ein hartes Holz (Clipper oder Carbon).
Ich finde es schade, daß ein Belag eine Rufschädigung erfährt, nur weil eine Handvoll Spieler, für die dieser Belag nicht geeignet ist (b.z.w. die für den Magna nicht geeignet sind... ), das Meinungsbild mit derartigen Beiträgen beeinflussen wollen, während deutschlandweit wahrscheinlich Tausende (sonst lohnt sich ein Belag wohl kaum) zufrieden sind. Wenn da ein Haltbarkeitsproblem wäre, dann würden hier bestimmt 50 Spieler das bestätigen.
Es sollte sich jeder seine eigene Meinung bilden. Im Gegensatz zu Scheibinho schwärmen meine Mitspieler und ich von der Haltbarkeit und vor allem von den Spieleigenschaften des Magna.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.12.2002, 19:21
Benutzerbild von Scheibinho
Scheibinho Scheibinho ist offline
El-Chupacabra
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 47
Beiträge: 255
Scheibinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
@simon

wenn ich bei zwei Belägen innerhalb von 3 Wochen Riße bekam, kann ich leider nichts gutes über die Haltbarkeit berichten.
Da ich vorher den Innova spielte und bei ca. 10 Belägen keinen einzigen!! Riß hatte! Und da nun der Magna 13 Euro mehr kostet frage ich mich halt ob da dieser Preis gerechtfertigt ist!
Zu den Spieleigenschaften hab ich ja auch geschrieben, daß die super sind.
Ich will auch keinen in der Meinung vorgreifen, deshalb frage ich ja jetzt nach den Berichten von anderen Magna Spielern, und will keinem anderen den magna miesmachen oder dergleichen!
Also beruhige dich wieder, und trotzdem danke für deine Meinung!
__________________
"Möge die Macht mit euch sein"
http://www.handykult.de/plaudersmili...es/lsvader.gif
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.12.2002, 19:29
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn Du mit dem Stiga Innova voll zufrieden bist, dann spiel doch diesen weiter. Beide Beläge haben denselben Schwamm, der Innova ist eher für die "Bolzer" und der Magna eher für die Gefühlsspieler, die hochgriffige Oberfläche verträgt halt einfach kein Überkleben. Beim Innova kann man auch mal überkleben und braucht sich keine Sorgen machen, auch nicht beim Spannen, aber das verträgt der Magna auch nicht. Man braucht auch kein extremes Kleben und Spannen beim Magne, derjenige der das doch braucht, soll den Innova spielen, bei dem man, wie Du selber sagst, keine Probleme bekommt.
Der Vergleich zwischen Magna und Innova ist vielleicht wie beim Vergleich zwischen schwarzem Sriver FX und rotem Sriver FX. Der rote FX reißt normal nie, ist aber auch nicht so gefühlvoll und griffig wie der schwarze FX, welcher bei extremer Klebung und Spannen Risse bekommt.
Ich klebe zwei dicke Schichten trocken oder manchmal einmal eine dicke Schicht naß und nach einer halben Stunde eine dünne Schicht trocken und bekam so nie Risse.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2002, 19:44
Benutzerbild von holger
holger holger ist offline
TT-NEWS Süchtiger
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Größere Stadt im Rhein-Main-Gebiet
Alter: 50
Beiträge: 3.818
holger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Re: Stiga Magna ACS/Haltbarkeit

Zitat:
Original geschrieben von Simon
Ich finde den Preis nicht überteuert, weil mir der Magna die entscheidenden Vorteile bringt, die mir andere Beläge nicht bieten und ich habe keinerlei Probleme mit der Haltbarkeit!!
[/B]
1. Bei einem Butterfly Belag wäre die Stimmungsmache ok gewesen, aber nicht bei einem Stiga Belag!!!!

2. Der Bryce ist vielen zu teuer, aber ein Magna, der genausoschnell Risse bekommt, der darf ja soviel kosten.... :confused:
__________________
---------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.12.2002, 19:45
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
bei mir im verein spielen auch 2 spieler den magna. der belag ist absolut top!!!!!!!! auch die haltbarkeit. aber die zwei kleben den magna nicht frisch. der eine spielt ihn in max rot, der andere in max schwarz.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.12.2002, 19:48
Benutzerbild von outsider2
outsider2 outsider2 ist offline
Kinogänger
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.08.2001
Ort: Weltmetropole Obernhausen/ Gräfenhausen!
Beiträge: 1.683
outsider2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Re: Stiga Magna ACS/Haltbarkeit

Zitat:
Original geschrieben von holger
2. Der Bryce ist vielen zu teuer, aber ein Magna, der genausoschnell Risse bekommt, der darf ja soviel kosten.... :confused:
also, den bryce finde ich echt überteuert, weil er keine so überragenden spieleigenschaften hat. der cermet ist ja auch billiger. es liegt wohl an der klebemethode wie schnell ein belag risse bekommt. klar gibt es beläge die eher dazu neigen risse zu bekommen, wie der schwarze fx (obwohl der fx ein absoluter spitzenbelag ist!).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.12.2002, 20:29
Simon Simon ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.02.2000
Ort: Neustadt
Beiträge: 782
Simon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Holger, wie lange hast Du den Magna-Belag gespielt? Hast Du auch Risse bekommen?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.12.2002, 20:35
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Simon
Holger, wie lange hast Du den Magna-Belag gespielt? Hast Du auch Risse bekommen?
Ich glaube, Holger hat den Magna gar nicht gespielt und wollte nur auf eine nicht unbedingt zu verkennende Stigalastigkeit dieses Forums im allgemeinen aufmerksam machen.

Ich spiele selbst ebenfalls nur Beläge von Stiga, klebe mit dem Energy; aber auch ich bin der Meinung, dass ein Belag für knapp über 40 € nicht nach wenigen Wochen kaputtgehen darf, insofern man da nicht mit roher Gewalt rangegangen ist.
Dass der Magna diesbezüglich nicht ausgereift ist, gab´s auch schon in einem anderen Threat zu lesen ( Magna neigt zum abbröckeln an den Seiten).
Wenn man dies Butterfly - wie ich meine berechtigerweise- zum Vorwurf machen will, kann dies bei Stiga nicht falsch sein!
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Magna TS II vs Stiga Calibra LT Sound Proto Noppen innen 0 20.10.2011 09:01
Biete kompletten Schläger: STIGA All. NTC/ANDRO Hexer Powersponge/STIGA Magna TS II Fëanor verkaufe 1 09.10.2011 16:11
Stiga Magna TC 2 gegen Magna TS 2 oder Calibra Sound tickende Zeitbombe tausche 1 07.02.2011 15:59
STIGA magna TC II Porentief Rein verkaufe 0 04.01.2011 09:35
Stiga Magna Snake Noppen innen 12 29.03.2003 14:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77