Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Sonstiges & Service > Marktplatz > Marktplatz für überregionale Angebote / Suchen / Informationen > Turniere (bundesweit & international)
Registrieren Hilfe Kalender

Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.09.2004, 14:49
Benutzerbild von Matthias Landfried
Matthias Landfried Matthias Landfried ist offline
Administrator TT-NEWS
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 9.272
Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
Schweden - "Ängbys Internationella 2004"

Hier eine Ausschreibung für alle Interessierten:

Zitat:
Ängbys Internationella 2004
19-21 November 2004 in Stockholm
Ängby Pingis heiβt alle herzlich willkommen nach Vällingby zu Ängbys Int. -04

Veranstalter: Ängby SK Adresse: Vällingbyhallen
Box 1028 Bräckegatan 5
S- 162 12 Vällingby S-162 25 Vällingby
E-mail: kansliet@angby.com tel. +46 8-89 67 83
web: www.angby.com mob. +46 707-49 67 83
Tel. +46 8-89 67 83 Vereinslokal mob. +46 706-36 72 52

Regeln: Ängbys internationella –04 ist ein A-Wettbewerb und wird an 24 Tischen (Stiga) durchgeführt (alle mit blauer Oberfläche und mindestens 10x5m Platz per Tisch). Genaue Uhrzeiten und Tischnummern werden im Wettbewerbsprogramm angegeben.
Alle Spiele werden bis zu max. 5 Set gespielt.
Die neuen Wettbewerbsregeln des schwedischen Tischtennisvereins gelten (betr. Berechnung der Grundspielsergebnisse).
Coaching und timeout sind während des ganzen Wettbewerbs zugelassen.

Übungsspiel: Ein Trainingsraum mit 9 Tischen befindet sich im Kellergeschoss der Halle.

Tischtennisbälle:Stiga *** weiss

Klassen och Anmeldegebühren

Senioren – pool Tag Gebühr
Herren Einzel Stiga Cup Freitag 14:00 & Samstag 260:-
Damen Einzel Stiga Cup Freitag 17:00 & Samstag 260:-

Junioren Yasaka Grand Prix – Cup
Herren Junioren 20 geboren 1/1 1984 oder später Samstag 110:-
Damen Junioren 20 geboren 1/1 1984 oder später Samstag 110:-
Herren Junioren 17 geboren 1/1 1987 oder später Sonntag 100:-
Damen Junioren 17 geboren 1/1 1987 oder später Sonntag 100:-

Schüler – Pool
Schüler 15 geboren 1/1 1989 oder später Samstag 150:-
Schülerinnen 15 geboren 1/1 1989 oder später Samstag 150:-
Schüler 13 geboren 1/1 1991 oder später Sonntag 150:-
Schülerinnen 13 geboren 1/1 1991 oder später Sonntag 150:-

Schüler Yasaka Grand Prix - cup
Schüler 14 geboren 1/1 1990 oder später Yasaka GP Samstag 90:-
Schülerinnen 14 geboren 1/1 1990 oder später Yasaka GP Samstag 90:-
Schüler 12 geboren 1/1 1992 oder später Yasaka GP Sonntag 90:-
Schülerinnen 12 geboren 1/1 1992 oder später Yasaka GP Sonntag 90:-

Mannschaft Schüler - Pool
Schüler 14 geboren 1/1 1990 oder später Freitag 09:00 300:-
Schülerinnen 14 geboren 1/1 1990 oder später Freitag 09:00 300:-

Der Mannschaftswettbewerb ist in erster Linie offen für Landesmannschaften und wird in Davis-Cup Form gespielt d.h. Mannschaft (2 Spieler) und 3 gewonnene Spiele. Falls noch Platz vorhanden ist, können schwedische Vereinsmannschaften oder Distriktsmannschaften teilnehmen. Der Wettbeweb wird in ’Poolform’ gespielt und der Sieger des jeweiligen Grundspiels geht ins Endspiel.


Starteinschränkungen:

Die Spieler dürfen am Freitag in einer Klasse und am Samstag und Sonntag an zwei Klassen teilnehmen.
Im Herren Einzel Stiga Cup ist die maximale Teilnehmeranzahl 120 Spieler im Qualifikationsspiel, ausserdem 16 direktqualifizierte Spieler im Schlusspiel am Samstag.
Im Damen Einzel Stiga Cup ist die maximale Teilnehmeranzahl 80 Spieler im Qualifikationsspiel, ausserdem 8 oder 16 direktqualifizierte Spieler im Endspiel am Samstag.

In erster linie dürfen Spieler auf der SBTF Seniorrangliste, Elitespieler und Spieler von ausländischen Vereinen teilnehmen. Danach werden die Spieler nach Klassen und Punktordning ausgewählt.

Die Endspiele des Herren und Damen Einzels werden in erster Linie am Samstag gespielt. Eventuell wird die erste Schlussrunde am Freitag Abend gespielt. Die direktqualifizierten Spieler spielen jedoch erst am Samstag.


Anmeldung:

Die Geburtstage der Spielers sollen in der Anmeldung angegeben werden.
Die Spieler sollen nach Rangordnung angemeldet werden.
Mädchen dürfen nicht in Jungenklassen teilnehmen.

Anmeldungsschluss: 11 Oktober 2004.

Rangliste für Teilnehmer:
Die Rangliste für die Teilnehmer wird von der SBTF Leitung festgelegt.

Auslosung:
Die Auslosung wird am Donnerstag , 21 Oktober, im Vereinslokal von Ängby SK durchgeführt.
Die Klassen die in Poolform gespielt werden, werden am Wettbewerbstag ausgelost (nachdem die Anwesenheitsliste kontrolliert ist).

Preise: (Schwedische Kronen) Herren Einzel Damen Einzel HJ -20 DJ -20 HJ –17 DJ – 17
1:a 10.000:- 8.000:- 1600:- 1000:- 1000:- 800:-
2:a 4.000:- 3.000:- 800:- 500:- 500:- 400:-
3:a – 4:a 2.000:- 1.200:- 400:- 250:- 250:- 200:-
5:a – 8:a 500:- 400:- Warenpreise Warenpreise Warenpreise Warenpreise
Summe 20.000:- 15.000:- 3200:- 2000:- 2000:- 1600:-

Preise:
In den anderen Klassen werden Pokale und Warenpreise ausgeteilt (1-8 Platz).

Hotel:
Das offizielle Hotel für Spieler ist Accome Hotel Apartments (früher Alvik Hotel Apartments).
Das Hotel liegt in Alvik, ungefähr 10 min mit Auto oder 15 min mit der U-Bahn entfernt.
Siehe separate Seite.

Mittagessen:
Das Mittagessen wird in einem angrenzenden Lokal serviert. Das Mittagessen (60 SEK per Person) kann durch den Verein auf einem extra Formular bestellt werden.

Kiosk:
Ein Kiosk befindet sich in der Halle.

Information:
Erhalten Sie Mikael Frank +46 8-89 67 83 (9.00 – 17.00 Uhr)
durch: +46 707-49 67 83
Per-Olof Hjerpe +46 8-751 94 53
+46 706-36 72 52
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2004, 03:06
Benutzerbild von Matthias Landfried
Matthias Landfried Matthias Landfried ist offline
Administrator TT-NEWS
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 9.272
Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matthias Landfried ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Schweden - "Ängbys Internationella 2004"

Wenn jemand Hilfe bei der Unterkunft benötigt, dann kann der TT-Club Ängby auch bei der Vermittlung einer kostengünstigen Privatunterkunft helfen.

Nach Stockholm fliegen meines Wissens nach auch verschiedene Billigflieger, z.B. Ryan Air, so daß dieses Turnier nicht mal sehr teuer sein wird, für das, daß man "eben mal kurz nach Schweden zum Tischtennis spielen geflogen ist"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.09.2004, 11:20
Kristoffer Kristoffer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.11.2001
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 221
Kristoffer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schweden - "Ängbys Internationella 2004"

Man kann mit ryanair nach Stockholm Skavsta fliegen, liegt ca 1 Stunde südlich von Stockholm, mit dem Shuttlebus von Skavsta ( 200 Kronen hin und zurück) kommt man nach Stockholm City.
Wär echt ne Überlegung wert ;-)
mfg
__________________
Don`t take your organs to heaven.
Heaven knows we need them here.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77