Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2002, 10:15
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Imperial

Folgendes: Man findet ja teilweise diverse Imperial/IMPI-Artikel recht günstig und diese scheinen qualitativ recht gut zu sein (Made in Japan?). Unter anderem gibt es den Superstrike (Alternative zu dem Tackiness D), den Crash (ähnlich dem Joola Samba) und den Fire (??) und auch z.B. den Spinny Top Kleber (welcher ja dem Stiga Energy Kleber wie ein Zwilling gleicht).

Was haltet Ihr davon? Sind das Alternativen für den schmalen Geldbeutel und für den Jugend/Schüler-Bereich?
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2002, 10:32
Benutzerbild von Thorston
Thorston Thorston ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.05.2001
Ort: Nordfriesland
Alter: 62
Beiträge: 223
Thorston ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Imperial

Da ich aus dem Norden komme und dort Imperial sehr beliebt ist,
habe ich jahrelang mit deren Material gespielt.
Erst die Super-Strike-Beläge, und als ich meinem Spiel auch das Kontern und Blocken hinzugefügt habe, bin ich auf Crash umgestiegen.
Mit der Qualität und den Spieleigenschaften war ich immer gut zufrieden und würde nicht behaupten, daß das "Zeugs" für den Jugendbereich oder für den kleinen Geldbeutel ist.
Den Crash spiele ich nur deshalb nicht mehr, weil mir der Innova Ultralight eben noch besser gefällt.
__________________
...Perkele!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2002, 11:09
noppennorbert noppennorbert ist offline
1.Pinguin m. Riesterrente
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 3.886
noppennorbert trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)noppennorbert trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Thorston hat recht, Imperial ist halt im Süden nicht so bekannt.
Das ist aber auch der einzige Grund, warum die prozentual im Belag-/Holzsektor kaum eine Rolle spielen.
Die Beschreibung von Red bzgl. der Beläge passt so.
Das sind keineswegs Einsteigerbeläge, sondern absolut hochwertig und haltbar.
Gerade der Super Strike ist einer meiner Lieblingsspinbeläge, supergriffig bis leicht klebrig, eindeutig haltbarer als Tackiness D, mit einem sehr gefühlvollen weichen Schwamm.

Kann man also ohne Probleme kaufen.
Wenns billig ist - zugreifen.

Gruß Tom
__________________
Heide ist kein Rasen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2002, 11:11
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 74
Beiträge: 4.327
Cogito kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Ich habe mal den Strike und den Crash getestet. Beide fielen mir durch absolut hochwertig aussehendes Material auf. Der Händler sagte mir, daß Imperial bei Fusu fertigen lasse, derselben Fabrik, bei der auch Butterfly produzieren läßt (obwohl das mittlerweile wohl eher ein Gegenargument sein dürfte).

Fazit: Imperial Beläge sind absolut kein Billigmaterial und vom Geld/Leistungsverhältnis der beste Gegenwert*, den man im Moment bekommen kann.

*bei Preisen zwischen 18-24,- E
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2002, 11:41
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Schnäppchen

Dann sind die Angebote also ziemliche Schnäppchen, sofern man nicht unbedingt Wert darauf legt, daß der Belag o.ä. in größeren Katalogen aufgeführt wird.

@Thorston
Zitat:
Mit der Qualität und den Spieleigenschaften war ich immer gut zufrieden und würde nicht behaupten, daß das "Zeugs" für den Jugendbereich oder für den kleinen Geldbeutel ist.
Es sollte nicht abwertend gemeint sein, sondern diese Angebote scheinen da gerade für Schüler/Jugendliche gut zu sein, die für einen guten Schläger nicht so viel bezahlen können.
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2002, 12:12
Benutzerbild von Thorston
Thorston Thorston ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.05.2001
Ort: Nordfriesland
Alter: 62
Beiträge: 223
Thorston ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Nee nee, abwertend meinte ich das ebenfalls nicht.

Bei uns ist Imperial halt genauso beliebt wie Butterfly oder andernorts Stiga. Daß die Teile manchmal günstiger zu haben sind, führen wir jedenfalls nicht auf Qualitätsunterschiede zurück.
__________________
...Perkele!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2002, 12:36
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Flügelstutzer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 31.03.2002
Ort: Belm
Beiträge: 802
Red ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
IMPI-Hölzer

Hat jemand Erfahrungen mit den Hölzern machen können?
Ein Anbieter bietet noch Imperial (komischerweise nicht IMPI)-Hölzer an; darunter die netten Sensor-Hölzer (die mit der Schraube...).
__________________
--- wrecking crew ---
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.10.2004, 22:14
shaftie shaftie ist offline
Jungstar ;-)
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Göttingen
Alter: 37
Beiträge: 262
shaftie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: IMPI-Hölzer

Ich denke, dass Imperial die Teile so günstig anbieten kann, weil sie z.B. bei der Promotion sparen...

Der Crash ist mir jedenfalls positiver aufgefallen als der BTY G2, Sriver EL und dem leider sehr schnell kaputtgehenden Mambo (H).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.10.2004, 22:54
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.689
Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Peter Igel ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Imperial

Zum Thema "Qualitätsunterschiede bei Hölzern":
Bislang hat mich das Thema, wie der ganze Material-Schwachsinn, eher peripher interessiert...
Da ich aber dem Faktor "Holz" eh eine größere Bedeutung beimesse als den Belägen und außerdem zur Zeit gerade ein akutes Problem habe , schildere ich allen Interessierten jetzt mal folgenden Sachverhalt:
Spiel(t)e seit gut einem Jahr das win-tec defense und war (bin) damit sehr zufrieden...
Allerdings scheinen diese Hölzer hochgradig instabil zu sein...die Krönung am letzten Wochenende, als mir ohne vorher erkennbare Vorschädigung mitten im Punktspiel der Schläger brach (wobei "brechen" noch vorsichtig ausgedrückt ist; das Blatt flog - als sei es nur "gesteckt" gewesen - quer durch die Halle...)
Hatte schon vorher einen "unerwarteten" Bruch bei diesem Holz, und auch das neu bestellte Holz erschien mir extem instabil; habe das jetzt zurückgeschickt; Rechnung wird vorerst nicht bezahlt...
Bin jetzt, weil mir das zu blöd wurde, an einen anderen Händler herangetreten und hab dem den Sachverhalt geschildert.
Der sagte mir wörtlich, man könne ja auch "einen Audi nicht mit einem Skoda vergleichen, die kämen zwar aus derselben Fabrikation, könnten aber niemals dasselbe Qualitätsniveau erreichen, schließlich sei der Preisunterschied eklatant.
Mit anderen Worten : Das wintec-Holz kann nix taugen, weil zu billig ?!
Nun, da ich mich mit Autos ein bißchen auszukennen glaube, entgegnete ich dem Kollegen, ein Skoda führe sich genausogut wie ein Audi, aber grundsätzlich habe er recht , der Audi sei schon das ungleich hochwertigere Fahrzeug, allerdings sei der Vergleich wohl doch ein wenig weit hergeholt...
Der Sportskamerad aus der anderen Hansestadt war dann sehr kooperativ und hat mir gleich ein Set zum Testen geschickt, zufälligerweise nur aus Gewo- und Stiga-Hölzern bestehend...
Mein erster Eindruck: Tube defense macht einen guten Eindruck, allerdings für sehr selbstbewußte 60 € (die ich selbstredend nicht zahlen werde; 20 % gehen immer, und für 40 würd`ich`s kaufen...)
Gewo texalite ist okay, aber nix für Leute mit Ballgefühl (wie mich;-)) Ballabsprung überall gleich, irgendwie leblos...
Oversize und Legend fass`ich gar nicht erst an und schick`die unfrei zurück .

Fazit: Da ich meinen Peugeot 406 (ein hervorragendes Auto !) bald gegen nen Audi A6 eintauschen werde, geb`ich Stiga mal ne Chance.
Taugt das Holz auch nix, ist der Beweis erbracht, dass der Skoda der "bessere Audi" ist, und ich kauf`mir wieder ein wintec...;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.10.2004, 19:02
maze21 maze21 ist offline
danish dynamite
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: nordhorn
Alter: 43
Beiträge: 575
maze21 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Imperial

wo kann man die imperial-artikel günstig beziehen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77