|
Turniere (bundesweit & international) Hier können Spieler nach Turnieren suchen und Ausrichter ihre Turniere bewerben. Es gibt außer diesem überregionalen Bereich auch noch regionale Turnierbereiche in den einzelnen Verbandsforen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Wir machen die nacht zum Tage!
"Das etwas andere Turnier!" Nach der tollen Premiere im letzten Jahr, wird es auch in diesem Jahr wieder ein Mitternachtsturnier in der Bierstadt Jever geben. Bereits im letzten Jahr platzte die Halle fast aus allen Nähten, denn 150 Aktive in knapp 70 Teams wollten eine ganze Nacht durch Tischtennis spielen und hatten viel Spaß dabei! Bereits jetzt haben sich 10 Teams angemeldet; u. a. aus dem Ruhrgebiet und Hamburg. Angeboten werden alle Herren- und Dammenklassen! Als großer Renner hat sich auch die Hobby- bzw. Betriebssportklasse entpuppt! Es ist also für jeden etwas dabei. Wer Interesse hat, sollte bereits jetzt den 25. September (Samstag) punktspieltechnisch freihalten! Eine Anreise mit dem Zug bietet sich im übrigen ideal an, denn unsere Halle liegt nur einen 10 Minütigen Fußweg vom Bahnhof entfernt (Stichwort: Wochenendticket!) Wir würden uns sehr freuen Euch in unserer schönen Marienstadt zu begrüßen! Die Ausschreibung findet ihr als Link hier: http://vereine.ttvn.de/mtvjever/aktu...eibung2004.pdf
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#2
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Größte Tischtennisparty des Nordens steigt am 25.09.04!
Die Vorbereitungen für eines der Highlights der kommenden Tischtennis-Saison beim MTV Jever laufen bereits jetzt auf Hochtouren, denn am 25. September ab 20.00 Uhr heißt es wieder: „Wir machen die Nacht zum Tage“, wenn der Startschuss gegeben wird zum 2. „Jever Open“ Tischtennis-Mitternachtsturnier. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres setzen der MTV Jever und der Betriebs- und Freizeitsportverband Küste e.V., die das Turnier in Kooperation veranstalten, weiterhin auf eine Kombination von Sport und Fun, die offensichtlich genau den Geschmack der Aktiven gefunden hat. Bei der ersten Auflage mit ca. 150 Teilnehmern gestartet, dürfte die Beteiligung diesmal noch höher liegen, was die bisherigen Meldungen und Anfragen belegen, so sind zum heutigen Zeitpunkt insgesamt schon 22 Teams verbindlich gemeldet, unter anderem aus Hamburg, Bremerhaven, Hamm und Herne. Ein um eine Stunde nach vorne verlegter Beginn des Turniers sowie die Tatsache, dass diesmal noch sechs Tische mehr zur Verfügung stehen (nämlich insgesamt 24), zeigen, dass das Organisationsteam mit Thorsten Hinrichs, André Pfaffe, Stefan König, Torben Binnberg und Andreas Schwarzer vorgesorgt hat. Auch in diesem Jahr ist das Turnier wieder bundesoffen sowie für eingeladene Vereine aus dem Ausland als Zweiermannschaftsturnier ausgeschrieben und wird in den gewohnten Klassen Damen, Herren A, B, C, D/E sowie Hobby- und Betriebssport ausgespielt. Besonders die Hobby- und Betriebssportklasse wurde in der Vergangenheit gut angenommen und garantiert auch reinen Freizeitsportlern viele und spannende Spiele. Geplant ist, dass das Turnier um ca. 9.00 Uhr am kommenden Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück, in das auch die Siegerehrung integriert wird, beendet wird. Wer die Verantwortlichen kennt, wird schon erahnen, dass auch dieses Turnier keine Wünsche offen lassen wird, was das leibliche Wohl der Aktiven betrifft, ebenso dürfte die eine oder andere Überraschung zu erwarten sein...
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#3
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
*mal eben wieder nach oben hole*
Kann Jever-Dark nur zustimmen, es lohnt sich wirklich!!
__________________
Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt. (Laotse) ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Noch einmal der Hinweis:
Frühes Anmelden lohnt sich! Wir haben bereits jetzt 50 angemeldete Teams (ohne die MTV-Teams)! Alles sieht danach aus, als ob wir einen Anmeldestopp einführen müssten! In diesem Jahr werden wir erstmals ein Überraschungs-Rahmenprogramm bieten!
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#5
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Ich würde gerne mitspielen, kann aber nur zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens. Ist da was möglich Torben? Vielleicht organisierst du mir ein Dreierteam, in welchem jemand zwischen Mitternacht um 6 Uhr schlafen geht?! ;-) (zum Beispiel Simon Pohl oder so
![]()
__________________
"Abwehr ist die beste Verteidigung" Kai Ströde 2006. Alles zu meinem Verein: www.tvhude.de |
#6
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Zitat:
Müssen wir dann noch einen Fahrdienst für Dich einrichten??? ![]() Was hat Tim eigentlich alles so erzählt vom letzten WE (Hertel & Co). Gar nicht auszudenken, wenn Du noch dabei gewesen wärst! ![]() Aber mal im Ernst: Wer lust hat bei unserem Mitternachtsturnier mitzuspielen, aber noch keinen Partner hat, der kann sich direkt an Thorsten Hinrichs wenden. Wir stellen dann ein Team zusammen. Im Notfall kann man auch zu dritt spielen und sich abwechseln (da keiner ausscheidet).
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#7
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Hallo!
Wie sieht denn der aktuelle Stand der Meldungen für Samstag aus? Letztes Jahr hattet Ihr immer hier aufgelistet, wer alles in den verschiedenen Konkurrenzen teilnimmt. Wäre schön, wenn man das dieses Jahr auch machen könnte. |
#8
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Wir werden in diesem Jahr die 70 Teams vom Vorjahr knacken! Bereits jetzt haben über 80 Teams gemeldet! Meldeschluss ist am Donnerstag! Also bitte beeilen mit der Anmeldung!
Hier exklusiv für Cissai der Meldestand Herren B (stand 20.09.): 1 Andreas Poppe Frank Zietelmann TV Gut-Heil Spaden 2 Eric Duetsche Thomas Brümmer TV Gut-Heil Spaden 3 Andreas Boy Nelson Jahnel TuS Sande 4 Volkmar Eichhorn Christian Friesenborg TTC Wiesmoor 5 Torsten Hevemeyer Habbe Janssen Süderneuland/ TuS Sandhorst 6 Harald Brinkmann Felix Duczek GW Harburg/ Buchholz 08 7 Thorsten Freymann Christian Goretzky GW Harburg 8 Ingo Kleen Peter Seter TTC Wiesmoor 9 Hans Janssen Horst Franke Holtriem/Ochtersum 10 Stephan Gessner ? MTV Jever Etwas schwächer besetzt sind erwartungsgemäß die Herren A und die Damenklasse. Meldungen sind hier besonders erwünscht! Hier mal ne Liste aller Vereine die bisher gemeldet haben: TV Gut Heil Spaden DJK Arminia Bremerhaven TuS Sande TTC Wiesmoor Süderneulander SV TuS Sandhorst GW Harburg Buchholz 08 TTG Nord Holtriem SV Ochtersum TV Esenshamm SV Gildehaus SV Siek USC Paloma Hamburg SC Urania Hamburg TuS Ofen TuS Ocholt VfL 93 Hamburg BSG Vestische Straßenbahnen Herne TSV Neustadt a.R. Heidmühler FC TTV Lemgo Extus Tuspo Surheide TTC Oldenburg SV Trauen-Oerrel BFNL Göttingen VfL Bad Oldesloe TTC Gartenfreunde Bremen BSG Sparkasse Hamm Lufthansa SV Hamburg BSG Dt. Telekom Hamburg Personalamt Hamburg TuS Horsten RC Jade Wilhelmshaven Tur Sengwarden SG Cleverns/Sandel SV Büppel Lüneburger Sportvereinigung BSC Grünhöfe Der MTV Jever kann also Spieler/innen aus 39 Vereinen begrüßen (z.Z. über 80 gemeldete Mannschaften)
__________________
Brandaktuell: MTV Jever aus der Bierstadt! http://tt.mtv-jever.de "Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann." (Jürgen Klinsmann) |
#9
|
||||
|
||||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
Danke Torben, äußerst freundlich von Dir! Wie ich sehe, sind wieder viele bekannte Gesichter dabei.
Bis Samstag |
#10
|
|||
|
|||
AW: 2. JEVER-OPEN "Mitternachtsturnier" am 25.09.04
So, nachdem ich ausgeschlafen habe und einen riesigen Muskelkater habe, kann ich ein paar Anmerkungen machen, die als konstruktive Kritik verstanden werden sollten:
1. Die Begrüßung am Anfang war sehr nett, aber für meinen Geschmack viel zu lang. In dem Zusammenhang würde es mich interessieren, welche Funktion ein Schirmherr eines Mitternachtsturnieres hat. Wenn er irgendwas bezahlt, dann sollte man ihn als Sponsor bezeichnen. Wenn er nichts bezahlt und nur dazu da ist, am Anfang eine Rede zu halten und danach mit anderen "wichtigen" Personen fotografiert zu werden, dann ist er überflüssig und kann weggelassen werden. Wobei ich seine Rede sehr gut fand, sowohl den Inhalt als auch die Länge betreffend. Die Rede von diesem Betriebssportverbands-Typen dagegen sorgte bei mir fast dafür, mich noch vor dem ersten Spiel wegen Übermüdung in den Ruheraum begeben zu müssen ... 2. Wenn in der Ausschreibung steht, dass Spieler vom Veranstalter hochgestuft werden können, dann versteh ich nicht warum Dahmer und Blazek, mit Abstrichen auch der Mannschaftskollege von Blazek, bei Herren D/E mitspielen durften und nicht C spielen mussten. Die haben in der D/E-Klasse nichts zu suchen gehabt. Und bitte nicht als Gegenargument damit kommen, dass Blazek ja in der Gruppe ein Einzel verloren hat. Da führte er 2:0 und dachte wohl, dass Ding sei gegessen und hat zwei Sätze nur rumgedaddelt. Dann hatte sich sein Gegner, der eine Bombenvorhand hatte (wenn sie kam), warmgeschossen und Blazek konnte "den Schalter nicht mehr umlegen". Normalerweise hätte der das Ding 3:0 gewinnen müssen, aber zum Glück wurde die Arroganz bestraft. Ich wundere mich allgemein, warum solche Turniergeier bei so einem Mitternachtsturnier teilnehmen, schliesslich gibts dort keine Geldpreise abzusahnen. Es scheint ihnen also nicht nur ums Geld zu gehen, sie finden es wohl einfach geil, schlechteren Leuten den Spass am Spiel zu nehmen, indem sie gegen diese gewinnen und sich dabei demonstrativ kein bisschen anstrengen müssen. 2.a hat nichts mit dem Turnier zu tun und soll keinesfalls als Kritk am Veranstalter gelten, ich muss es in diesem Zusammenhang aber trotzdem loswerden: Durch die "Nicht-Höherstufung" von Blazek kam ich in den "Genuss", gegen seinen für Borussia Dortmund startenden Mannschaftskollegen (Name ist mir entfallen) spielen zu dürfen. Der hatte sich in den Spielen zuvor schon sowas von daneben benommen, dass ich extrem heiss war (dazu kam noch meine Abneigung gegen schwarz-gelb). Er war sich z.B. schon zu schade dafür, seinen Gegner anzusehen, wenn er ihm vor und nach dem Spiel die Hand gegeben hat (bzw. geben musste). Immerhin ist es mir gelungen, den ersten Satz zu gewinnen und eine Führung im zweiten Satz hätte ich auch nach Hause bringen müssen. In Satz 3 und 4 hat er mich dann total auseinander genommen, aber der Satzgewinn gegen einen, spielerisch für mich viel zu starken, Vollidioten war für mich schon Anlass zur Freude genug. Hilfreich war auch meine Auszeit beim Stand von 1:6 im vierten Satz, während der ich mit meinen Vereinskollegen einen kurzen getrunken hab und von diesem "Tipp" gestärkt gleich die nächsten zwei Punkte gemacht hab ![]() ![]() 3. Ich hab nicht ganz verstanden, wieso in unserer 7er Gruppe eine Mannschaft noch zwei Spiele absolvieren musste, als wir schon mit unseren Spielen fertig waren. Gerade wenn man mit nem PC arbeitet könnte das doch besser klappen. Hat zumindest die ganze D/E-Konkurrenz ziemlich aufgehalten. Mir persönlich macht sowas nichts aus, ich nutze längere Pausen für den geselligen Part einer solchen Veranstaltung ![]() Insgesamt fand ich, dass es ein rundum gelungenes Turnier war. Die feste und flüssige Verpflegung war in allen Belangen spitzenmässig. Qualität, Auswahl und Preis stimmten. Die Organisation war (bis auf den kleinen Patzer in unserer Gruppe) auch sehr gut. Schade fand ich, dass es dieses Jahr nicht die flüssigen Spielunterbrechungen wie im letzten Jahr gab, aber Andreas hat uns gesagt, die wären damals bei vielen Leuten eher schlecht angekommen (was ich nicht nachvollziehen kann, Fahrer ausgenommen) und man hätte die daher dieses Jahr weggelassen. Im Vergleich zum letzten Jahr fanden wir, dass der Anteil der "Heisskisten" im Teilnehmerfeld höher war und empfanden es daher, die Leute betreffend, nicht ganz so gut wie im letzten Jahr. Insbesondere von den Gastgebern fehlte doch das ein oder andere Original, was wohl an der Terminüberschneidung mit einem benachbarten Oktoberfest gelegen haben muss ![]() 1. Im nächsten Jahr sollte die Massage von einer gutaussehenden Person des anderen Geschlechts durchgeführt werden ![]() 2. Bei Regen sollte es Shuttle-Busse vom Bahnhof zur Halle und zurück geben. Auch wenn mir immer noch alles wehtut, ich freue mich schon aufs nächste Jahr. Jever Open 2005, ich bin dabei.
__________________
http://www.hebc-tischtennis.de.vu http://www.ttc-oldenburg.de http://www.bw-langfoerden-tt.de Geändert von RealTimo (26.09.2004 um 23:21 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ägypten Veterans Open + German Open | Marcus, TTReisen | sonstiges | 4 | 11.11.2003 17:50 |
Danish Open | Timo Boll | allgemeines Tischtennis-Forum | 75 | 25.11.2002 12:22 |
Legout und andere "Spitzenleute"... | Babbes | allgemeines Tischtennis-Forum | 37 | 07.11.2001 02:20 |
Ergebnisseite Zu Den German Open | Gummibärchen | allgemeines Tischtennis-Forum | 3 | 02.11.2001 15:18 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.