|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Hi. Neulich hat mein Gegner mitten im Spiel seinen Schläger gewechselt. Ich wieß ihn drauf hin das es eigentlich verboten wäre, da meinte er doch glatt , er könne so viel Schläger wie er wolle mit ean die Platte nehmen und theoretisch nach jedem Ballwechsel seinen Schläger wechseln.
GEht das? Es wäre für nämlich auch sehr interessant. DAs Spiel habe ich aber trotzdem gewonnen! *GG* Danke GEnial |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das geht natürlich nicht! So weit ich weiß darf man den Schläger nur wechseln, wenn er während des Spiels "aus Versehen" kaputt gegangen ist, d.h. man darf ihn auch nicht mutwillig zerstören.
Aber wie sieht's aus wenn das Holz "nur" angeknackst ist? Ist das ein Grund zum Schlägerwechsel? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Schau mal nach unter www.tt-news.de/ubb/Forum7/HTML/000060.html oder unter www.tt-news.de/ubb/Forum7/HTML/000049.html , da wurde das Thema schon ziemlich ausführlich behandelt. Solltest Du zu ungeduldig (oder faul ![]() Christian ------------------ Worte soll man wägen, nicht zählen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist wohl so, wie meine Vorredner sagten. Ich kann mich aber erinnern, daß mir zu Beginn meiner "Karriere" gesagt wurde, man könne jederzeit den Schläger wechseln, man müsse jedoch jeden Schläger, den man im Spiel benutzen wolle zu Spielbeginn kontrollieren lassen.
Später durfte wohl nur noch bei in den "Handtuchpausen" gewechselt werden und jetzt gar nicht mehr (Ausn.: Siehe oben). ------------------ Rock Hard, Ride Free, Hau rein! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Es stimmt, dass Du vor einiger Zeit den Schlaeger beliebig oft wechseln durftest. Das wurde dann geaendert, dann durftest Du nur wechseln, wenn Du das vor dem Spiel dem SR und Deinem Gegenspieler mitgeteilt hast und seit dieser Saison darf der Schlaeger nur noch nach unabsichtlicher Beschaedigung gewechselt werden.
------------------ Gewinnen ist wie verlieren, nur andersrum ! |
#6
|
|||
|
|||
Das habe wir zwar auf em Spielbericht vermerkt. Könnte das Spiel nicht noch im Nachhinein noch als Niederlage gewertet werden???
------------------ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es müßte als 9:0 gewertet werde, wenn ihr reingeschrieben habt, daß ein Spieler des Gegners seinen Schäger im Satz ohne ersichtlichen Grund gewechselt hat.
------------------ tt.news.de und www.moriaty.purespace.de : Die beiden besten TT-Sites im ganzen www ! ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Auf den Spielberichtsbogen könntest Du auch schreiben, daß der Papst evangelisch ist.
Wenn Du willst, daß das irgendwelche Rechtsfolgen auslöst, mußt Du offiziell Protest einlegen, dh Entsprechendes auf dem Bogen ankreuzen, auf der Rückseite den Protestgrund angeben und Begründen. Dies müssen beide MF unterschreiben. Dann mußt Du Dich an die zuständige Stelle wenden (Klassenleiter?) und die Gebühr (bei uns 50 DM) überweisen. Dann wird der Klassenleiter entscheiden. Wenn Du recht bekommst, erhaltet zum einen die 50 DM zurück, zum anderen das Spiel 9:0 gewertet. Aber ohne dieses Drumherum passiert gar nix! ------------------ Rock Hard, Ride Free, Hau rein! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@ Ryker, soweit richtig, allerdings kann der Spielgruppenleiter auch nur die Saetze des betroffenen Spielers als verloren werten, oder andere "Strafen" auferlegen.
Ich hab mal in einem Vorraum zu unserer Halle frischgeklebt. Das hat ein gegnerischer Spieler gesehen und nachdem wir gewonnen haben, hat der Gegner wie von Ryker beschrieben Protest eingelegt. Der Spielgruppenleiter entschied auf der Beibehaltung des Ergebnisses und "verdonnerte" mich zu einer Ermahnung durch meinen Mannschaftsfuehrer. Dieser lautete dann etwa " Ey, ich krieg ein Bier von Dir, wegen dem Protest letzte Woche !" ------------------ Gewinnen ist wie verlieren, nur andersrum ! |
#10
|
|||
|
|||
Hallo Genial16,
Wichtig ist, dass Du sofort schriftlicg Protest einlegst, denn sonst kann der Protest nicht beachtet werden. Bereits gezählte Punket müssen gewertet werden, wenn bis dahin kein Einspruch eingelegt worden wurde. Also nicht erst mal abwarten, ob Du auch so gewinnst! ------------------------------------- Hallo Bo, Mit angeknackstem Schläger darfst Du weiterspielen, denn der Griff ist egal. --> Größe, Form und Gewicht des Schlägers sind beliebig. Das Blatt muss jedoch eben und unbiegsam sein. Wenn allerdings die Gefahr besteht, dass sich der Griff löst, und somit bei einem Topsin zum Beispiel der Rest des Schlägers davonmachen kann, darf man nicht weiterspielen, denn das ist ja lebensmüde. Im Falle eines absichtlichen Beschädigen kann er das Spiel als verloren gewertet sehen. Wechseln darf er ja nicht. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.