Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2007, 16:03
j_n j_n ist offline
...beobachtet.
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 75
j_n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
KN auf beiden Seiten

Hi!
Letztens habe ich z.B. Meng spielen sehen, der ja KN und Penholder spielt und damit nicht zu schlecht .
Ich frage mich nun, ob auch ein Shakehandspieler ein reines kurzes Noppenspiel aufziehen kann, also möglicherweise auch noch auf beiden Seiten, und wie dieses Spiel aussehen müsste.

Nach meinen Gedanken wird sich das Spiel schonmal ziemlich nah am Tisch befinden, Probleme wird es wohl in der Halbdistanz geben. Eigentlich sollte der KNy doch recht früh versuchen in sein offenes, schnelles Spiel zu kommen oder?

Habt ihr noch weitere Gedanken dazu, bzw. denkt ihr sowas ist überhaupt konkurrenzfähig?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2007, 16:46
Benutzerbild von D!ngs
D!ngs D!ngs ist offline
ehemals Topspin Master
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 25.05.2007
Alter: 34
Beiträge: 2.154
D!ngs ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Ich kenne jemanden aus mienem verein der spiel VH lang glatt und RH kurz.
Beides von neubauer natürlich....

und er ist damit recht erfolgreich....

zumindest gewinnen ich seiddem nicht mehr gegen ihn. naja hab erst 2 mal gegen ihn gespielt


vorher spielte er VH einen dicken NI und RH KN
__________________
Tibhar Grip-S Europe 2.0 | Butterfly Chuan Chih-Yuan OFF- AN | Nimatsu Pegasus Cyclone 1.7
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2007, 17:09
j_n j_n ist offline
...beobachtet.
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 75
j_n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Achso, mh. Ich dachte halt eher an rein KN und gerade keine LN. ^^
Und würde gern halt wissen wie das bei Shakehand aussehen soll.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2007, 18:19
avarice avarice ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.06.2007
Alter: 35
Beiträge: 137
avarice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Ich kenne eine Jugendliche, sie spielt jetzt Regionalliga Damen. VH KN und RH LN, also kein komplett KN Spiel, aber trotzdem.
Sie spielt immer sehr nah am Tisch, keine Topspins, RH Ball halten oder mal aggressiv schupfen/heben, VH wird dann so früh wie möglich geschossen.
Ist recht erfolgreich mit ihrem Spiel, und wie gesagt alles sehr nah am Tisch.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2007, 18:29
j_n j_n ist offline
...beobachtet.
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2005
Alter: 35
Beiträge: 75
j_n ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Ich verstehe.
Das ist schade, danke trotzdem für die Antworten bis jetzt. Aber ich dachte eher an so ein Spiel wie Meng macht, also damit auch zieht, bedenken habe ich nur bei dem "beidseitigen" Angriff.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2007, 23:44
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.277
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Zitat:
Zitat von j_n Beitrag anzeigen
Ich frage mich nun, ob auch ein Shakehandspieler ein reines kurzes Noppenspiel aufziehen kann, also möglicherweise auch noch auf beiden Seiten
Ja, es geht, es gab früher mal ne BL Spielerin die dies erfolgreich praktiziert hat, hat zu Ihrer Jugendzeit in Hamburg/Norddeutschland so ziemlich alles platt gemacht was Ihr vor die Nase gekommen ist.

Zitat:
Zitat von j_n Beitrag anzeigen
, und wie dieses Spiel aussehen müsste.

Nach meinen Gedanken wird sich das Spiel schonmal ziemlich nah am Tisch befinden, Probleme wird es wohl in der Halbdistanz geben. Eigentlich sollte der KNy doch recht früh versuchen in sein offenes, schnelles Spiel zu kommen oder?
Vollkommen richtig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2007, 06:35
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Johnny Huang (Kanada) spielt beidseitig mit kurzen Noppen (Shakehand). Irgendwo im Internet habe ich auch schon Videos von ihm rum liegen sehen, habe aber keinen aktuellen Link.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.10.2007, 17:01
derkleineJo derkleineJo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 333
derkleineJo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Hallo,

Shakehandspieler mit doppelseitiger KN gibt es tatsächlich nur sehr wenige. Spieler wie Jonny Huang, die in der erweiterten Weltspitze teilweise "mithalten" können, noch viel weniger.

Ungeachtet dessen, kann man mit diesem Material (was ich persönlich beobachte) auf Verbandsebene sehr gut mitspielen. Unsere Nr. 1 Jens Weinand bspw. spielt seit Jahren in der 2. Pfalzliga quasi ohne Training hoch positive Bilanzen und könnte sicher auch noch eine klasse höher problemlos mitspielen.

Ich selbst bin vor 6 Wochen ebenfalls auf 2x KN gewechselt und spiele nach ersten Anlaufschwierigkeiten inzwischen fast auf dem gleichen Niveau wie vor der Umstellung.

Das meiner Erfahung nach wichtigste an dieser Stelle ist, dass man sich als doppelseitiger KN-Spieler nicht ausschließlich auf den Effekt seines Materials verlässt und auf Fehler des Gegners hofft/wartet, sondern selbst von Anfang an aktiv den Punktgewinn sucht. Hierzu ist es unabdingbar, ein offensives Schlagrepertoire zu besitzen. Wenn man nur auf die Angriffe des Gegners reagiert um diese "auszublocken", reicht dies auf höherer Ebene einfach nicht mehr aus.

Wichtigster KN-Angriffsschlag, den man diesbzgl. unbedingt lernen sollte, ist der VH-Drive, wie ihn Binghu Ren schön aufzeigt - siehe: http://members.aol.com/ttoutpost1/Fo...o_Coaching.htm

Klar sollte auch sein, dass ein Balltreffpunkt vor oder spätestens am höchten Punkt der Ballflugkurve angestrebt werden sollte, da es sonst echt schwierig wird, effektiv zu spielen (Zeitnot des Gegners sinkt; eigene Kontrolle wird schwieriger, insbesondere auch bei nachfolgenden Schlägen).

Weiterer Wichtiger Punkt ist die Eröffnung. Hier sollte in der Rückschlagposition besonders darauf geachtet werden, den Ball nicht einfach nur in die Mitte schnittlos "rüberzulegen" um anschließend vom Gegner locker abgeschossen zu werden. Der Ball sollte möglichst früh angenommen werden - am besten gepaart mit kurzem/langem Winkelspiel, um den Gegner direkt unter Zeitdruck zu setzen (Typischerweise Schupf oder Flip - bei langen Bällen Drive). Anschließend sollte, insofern möglich, direkt ein weiterer Offensiver Ball nachgespielt werden, um dann spätestens beim nächsten Ball in die harten Schläge überzugehen.

In der (eigenen) Aufschlagposition ist zu beachten, dass mit den KN nicht allzuviel Schnitt erzeugt werden kann. Hier sollte man einen ausreichend kurzen und gleichzeitig flachen US-Aufschlag parat haben, um nicht zu früh unnötig unter Druck zu geraten.

Weitere Videos, wie z.B. die aus Matches von Johnny Huang, sollte man ebenfalls gesehen haben: http://video.google.de/videosearch?q=johnny+huang

Soviel zu meinen bisherigen Erfahrungen mit KN - vielleicht hilft es ja einigen Interessierten. Über weitere Infos/Tipps/Tricks/Taktiken würde ich mich sehr freuen...

Beste Grüße,
Jo

Geändert von derkleineJo (14.10.2007 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.10.2007, 19:59
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Auf europäischer Ebene spielte die Rumänin Otilia Badescu
In Deutschland Christiane Praedel

Aus Ungarn gab es auch noch eine.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.10.2007, 21:45
Benutzerbild von KurzeNoppe311
KurzeNoppe311 KurzeNoppe311 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2007
Alter: 36
Beiträge: 194
KurzeNoppe311 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN auf beiden Seiten

Ich kenne einen Spieler aus dem Jugendbereich, der auf beiden Seiten kurze Noppen spielt.
Er spielt Abwehr, d.h. meist mehrere Meter hinter dem Tisch.
Am Tisch kann er etwas höhere Bälle sowohl mit der VH als auch mit der RH "wegklatschen".
Mehrere Meter hinter Platte kann er neben seiner Abwehr mit seiner VH voll dagegenziehen und einen direkten Punktgewinn erzielen.
Da die Noppen unterschiedlich griffig sind, ist auch ein Schnittwechsel möglich.
Dieser ist zusammen mit einem Höhenwechsel Voraussetzung für ein erfolgreiches Spiel.
Er spielt insgesamt sehr erfolgreich für sein Alter, natürlich in einer Herrenklasse.
Auch auf Verbandsebene war er schon erfolgreich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77