|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
Verdammtes Umfassen
Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Immer wenn ich nach dem schupfen bzw. während des Schupfens einen Top Spin ziehen will, muss ich umfassen. Das sieht dann so aus, das ich den Schläger für den Top Spin weiter oben anfasse und fester, damit ich ein wenig mehr Druck auf den Ball bekomme und umgekehrt.Dadurch dreht sich manchmal der Schläger (ist zumindest mein Eindruck). Dieses Umfassen ist zu umstädnlich und während des schnellen Spiels zu zeitaufwendig. Ich weiss nicht so recht wie ich mir das abgewöhnen kann b.z.w. optimieren kann. Die Suchfunktion hat mir leider nicht geholfen, aber es wäre nett wenn einer von euch Tipps parat hätte. Dank im vorraus Martin (wholetter) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Verdammtes Umfassen
Zitat:
![]() Gruß, Uli
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Verdammtes Umfassen
Hi wholetter
Zitat:
Beim VH-Griff wird der Schläger etwas lockerer und weiter unter angefasst mit einem Zeigefinger zur Mitte hin. Beim RH-Griff ist es genau umgekehrt. Der Schläger ist stärker in der Hand und der Daumen deutlich auf dem Belag. Für Leute, die beidseitig angreifen oder verteidigen ist das von "Büffelschnitt" beschriebene "Umgreifen" sicher eine grosser Vorteil, sofern das eintrainiert wurde. Für Leute, denen das zuviel des Guten ist, bewährt sich der Neutralgriff, der immer gleich ist, egal ob Abwehr oder Angriff oder VH oder RH. Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#4
|
|||
|
|||
AW: Verdammtes Umfassen
Zitat:
Wenn das Spiel also sehr schnell wird, krieg ich heftige Probleme. Anders ausgedrückt: Ich feiere jeden Ball, den ich auf die Platte krieg, wenn mir vorher die Zeit gefehlt hatte, umzugreifen. ![]() Ein wenig kann ich dieses Manko durch meine langen Noppen auf der RH kompensieren, aber generell seh ich die Umgreiferei schon als blöden (und eigentlich unnötigen) Nachteil an. Gruß, Uli P.S. Wenn ich genug Zeit hab, z.B. gegen gemütliche Abwehrer, hab ich natürlich keine Probleme
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Verdammtes Umfassen
Mein Problem ist schon ganz ähnlich wie bei Büffelschnitt.
Der RH-Topspin ist eigentlich in beiden "Griffphasen" kein Problem. Wie gesagt nur das Umgreifen von Rückhand-Schupf auf VH-Topspin ist ein großes Problem. In dieser VH-Topspin Griffhaltung, ist es mir auch beinahe unmöglich (wie Büffelschnitt schon sagte) ordentlich zu kontern, zu schupfen oder zu blocken, auf VH und RH. Ich habe also ein Problem mit meiner bestimmten VH-Topspin Griffhaltung, das sehr nervig ist. |
#6
|
|||
|
|||
AW: Verdammtes Umfassen
Ich hätte dieses Problem auch ohne LN auf der RH. Jetzt bin ich vollständig VH-orientiert, da der RH-TS (der mit einem RH-Griff deutlich besser funktioniert) gar nicht existiert. Schupf, Abwehr, Block, Konter und Krökelbälle gehen auf der RH mit einem VH-Griff sehr gut (VH-Griff ist sogar besser für RH-Konter/Schuss, RH-Griff ist besser für VH-Schuss als VH-Griff).
Habe bei meinen kurzen NI-RH-Experimenten den RH-Griff eigentlich nur für den Topspin bevorzugt. Alle anderen Bälle gehen ausgezeichnet auch mit meinem leichten VH-Griff. @wholetter Kannst Du nicht versuchen, die beiden Griffhaltungen einander etwas anzunähern, so dass Du zum Wechsel vielleicht nur noch einen leicht anderen Zeigfinger- resp. Daumendruck brauchst? Eine nur für den VH-Top geeignete Griffhaltung scheint mir schon etwas exotisch zu sein. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Verdammtes Umfassen
Aus meiner Sicht kann man das Umgreifen durch verbessertes Stellungsspiel und mehr Oberköper/Beinarbeit sowie verbesserte Unterarm- /Handgelenktechnik ausgleichen.
Das generelle Problem ist die Beschleunigung und das Umgehen mit hoher Beschleunigung nach dem Schlag. Die VH und RHGriffe entstehen meistens aus einer ungenügenden Technik an anderer Stelle und in gewissen Situationen kann diese oder eine 'ähnliche' Technik (vgl. 'Druckpunkt'-Diskussion) einen gewissen Vorteil bringen. Der VH Griff entsteht deswegen, weil der Spieler beim VH TS sonst nicht genug Druck auf dem Blatt hat. Dies kann aber durch verbessertes Vorbereiten (deutlicher zum Ball stellen, zusätzliche Beschleunigung durch Beinbelastung und Oberköper aus- und eineindrehen, Umstellung von einer Oberköperwankbewegung zu einer Oberköperdrehbewegung) ausgeglichen werden. Bei der RH ist es ähnlich, wobei das Stellungsspiel hier Priorität hat, da der optimale Schlag bereich kleiner als bei der VH ist (das der Ball vor dem Köper und nicht seitlich geschlagen wird). Wichtig ist die Köperhaltung (dynamische Grundstellung), um genug Bewgungsfreiheit vor dem Ball zu haben. Ansontsen ist während des Schlages der Oberkörper weniger beteiligt das RH Schläge Arm- und Handgelenkorientiert sind. Wichtig ist hier die extreme Beschleunigung aus Unterarm und Handgelenk. Mit diesen Hlfen kann man weitestgehend auf das Umgreifen verzichten. Da dies aber viel ist, was beachtet werden muss, ist es meist bequemer doch umzugreifen... ![]() Ich greife zB auch um, aber nur bei bestimmten VH TS (Schlagspin Endschläge aus der RH Seite diagonal), so minimiere ich das Risiko für ein weitergehendes Spiel (bzw. verlagere es in den risikoreichen Endschlag), da der Endschlag der letzte Schlag ist im Ballwechsel (wie der Name schon sagt ![]() |
#8
|
||||
|
||||
AW: Verdammtes Umfassen
Zitat:
Gruß |
#9
|
||||
|
||||
AW: Verdammtes Umfassen
Hi chr.flader
Zitat:
Gruss Martin
__________________
TIBHAR Evolution MX-S 1.8 | STIGA Hornet | DER MATERIALSPEZIALIST Hellcat OX |
#10
|
|||
|
|||
AW: Verdammtes Umfassen
Also wir haben zwar im Moment kein Training mehr, aber ich glaube eine ganz gute Lösung gefunden zu haben, ich setze den Zeigefinger einfach weiter in die Belagmitte (beim TopSpin), ich glaube das ersetzt mein umfassen
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.