Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.05.2007, 15:57
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 70
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Aufschlag senkrecht?

Hallo,
bei der WM konnte ich öfter Aufschläge sehen, bei denen der Ball nicht senkrecht hoch geworfen wurde. All diese Aufschläge wurden nicht beanstandet.
Der Ball wurde hinter der Mittellinie oder knapp daneben hoch geworfen.
Im Bogen flog er dann hinter oder sogar neben die Rückhandecke um von dort serviert zu werden. Dies praktizerte Boll genauso wie viele Chinesen und auch die Südkoreaner. Samsonov schien einer der wenigen zu sein, der seinen Aufschlag senkrecht machte, das heißt der Ball fiel auch dort runter wo er hochgeworfen wurde und nicht eine Armlänge daneben.
Je nach Wurfhöhe ergab dies bei den anderen Spielern aber einen Winkel der klar von der Senkrechten abwich.

Waren dies alles Fehlentscheidungen, oder braucht der Ball in Querrichtung des Tisches nicht senkrecht geworfen werden?

Gruß,
Horst
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2007, 16:06
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlag senkrecht?

Auch wenn ich den einen oder anderen Schiri da persönlich kenne: sowas muss man normalerweise beanstanden!
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2007, 16:07
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.364
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlag senkrecht?

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Hallo,
bei der WM konnte ich öfter Aufschläge sehen, bei denen der Ball nicht senkrecht hoch geworfen wurde. All diese Aufschläge wurden nicht beanstandet.
Der Ball wurde hinter der Mittellinie oder knapp daneben hoch geworfen.
Im Bogen flog er dann hinter oder sogar neben die Rückhandecke um von dort serviert zu werden. Dies praktizerte Boll genauso wie viele Chinesen und auch die Südkoreaner. Samsonov schien einer der wenigen zu sein, der seinen Aufschlag senkrecht machte, das heißt der Ball fiel auch dort runter wo er hochgeworfen wurde und nicht eine Armlänge daneben.
Je nach Wurfhöhe ergab dies bei den anderen Spielern aber einen Winkel der klar von der Senkrechten abwich.

Waren dies alles Fehlentscheidungen, oder braucht der Ball in Querrichtung des Tisches nicht senkrecht geworfen werden?

Gruß,
Horst
Die Regel 6.2 sagt: Nahezu senkrecht...Was nahezu dann ist muß also jeder SR für sich entscheiden. also ob 1 Grad oder 10 ist zwar nen unterschied aber nicht definiert. Dann müßte Man eine Parabel mal genau berechnen also Mit den Punkten: Verlassen des Handtellers- Höchster Punkt der Flugbahn undTreffpunkt. Dazu die Distanz von abwurf zu Treffpunkt also zb Mittellinie bis kurz vor Außenlinie sind ja nur ca 75 cm) Aber das ist mir jetzt zu komplex und auch nicht entscheidend. Da man die Gradzahl so schnell nicht ermitteln kann als SR im Spiel lohnt es auch nicht eine festzulegen. Und Annähernd bleibt im Spielraum des SR.

Wenn die SR das alos durchgehen ließen weil sie es als annähernd senkrecht sahen dann war das ne Tatsachenentscheidung und somit alles korrekt
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2007, 16:26
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 70
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Aufschlag senkrecht?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Die Regel 6.2 sagt: Nahezu senkrecht...Was nahezu dann ist muß also jeder SR für sich entscheiden. also ob 1 Grad oder 10 ist zwar nen unterschied aber nicht definiert. Dann müßte Man eine Parabel mal genau berechnen also Mit den Punkten: Verlassen des Handtellers- Höchster Punkt der Flugbahn undTreffpunkt. Dazu die Distanz von abwurf zu Treffpunkt also zb Mittellinie bis kurz vor Außenlinie sind ja nur ca 75 cm) Aber das ist mir jetzt zu komplex und auch nicht entscheidend. Da man die Gradzahl so schnell nicht ermitteln kann als SR im Spiel lohnt es auch nicht eine festzulegen. Und Annähernd bleibt im Spielraum des SR.

Wenn die SR das alos durchgehen ließen weil sie es als annähernd senkrecht sahen dann war das ne Tatsachenentscheidung und somit alles korrekt
Mag sein, nur der Videobeweis zeigt, dass etliche Aufschläge eben nicht senkrecht waren. Da noch genügend Spiele kommen kann es jeder gut sehen. Wenn der Ball in der Mitte des Tisches hochgeworfen wird und am Rande aufkommt, kann man sicher nicht von nahezu senkrecht sprechen.

Ich brauche keine Parabel berechnen um zu sagen, dass der Ball im höchsten Punkt sich waagerecht bewegt und nicht senkrecht also genau um 90 Grad verkehrt aber auch am Anfang der Bewegung sieht man am Bildschirm gut die Abweichung von der Senkrechten. Wenn Du es wünscht, kann ich Dir aber auch eine Excel-Tabelle in Abhängigkeit von der Wurfhöhe erstellen.


Da sollten die Schiedsrichter doch besser geschult werden.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2007, 16:31
Hogar Hogar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2004
Ort: Bremen
Alter: 70
Beiträge: 2.494
Hogar befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Aufschlag senkrecht?

Zitat:
Zitat von Pepino Beitrag anzeigen
Auch wenn ich den einen oder anderen Schiri da persönlich kenne: sowas muss man normalerweise beanstanden!
Meine ich auch, zumal sich der Eindruck aufdrängt, dass diese Aufschläge nicht zufällig so sind, sonder systemathisch geübt werden.
__________________
Kann man überhaupt von "Leben" sprechen, wo kein Vergnügen ist? (Erasmus von Rotterdam)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2007, 19:57
Topspin07 Topspin07 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.01.2007
Beiträge: 197
Topspin07 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlag senkrecht?

Die Frage ist aber doch auch warum die Profis den Ball nicht gerade hochwerfen.
Sie haben dadurch nicht mehr Schnitt in den Aufschlägen und sie variieren das Hochwerfen nicht, halte das daher nicht für unsporlich, allerdings muss es doch einen Grund geben weshalb die Profis das machen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2007, 20:05
Trillian Trillian ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.129
Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufschlag senkrecht?

Damit der Schläger länger hinter dem Körper versteckt sein kann?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.05.2007, 20:31
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.364
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlag senkrecht?

Zitat:
Zitat von Hogar Beitrag anzeigen
Mag sein, nur der Videobeweis zeigt, dass etliche Aufschläge eben nicht senkrecht waren. Da noch genügend Spiele kommen kann es jeder gut sehen. Wenn der Ball in der Mitte des Tisches hochgeworfen wird und am Rande aufkommt, kann man sicher nicht von nahezu senkrecht sprechen.

Ich brauche keine Parabel berechnen um zu sagen, dass der Ball im höchsten Punkt sich waagerecht bewegt und nicht senkrecht also genau um 90 Grad verkehrt aber auch am Anfang der Bewegung sieht man am Bildschirm gut die Abweichung von der Senkrechten. Wenn Du es wünscht, kann ich Dir aber auch eine Excel-Tabelle in Abhängigkeit von der Wurfhöhe erstellen.


Da sollten die Schiedsrichter doch besser geschult werden.
1. Nochmal: ANNÄHERND Senkrecht soll der Ball hochgeworfen werden. Frage wieviel Grad Abweichung zu den 90 zur Grundlinie wäre für dich akzeptabel?

2. Sobald man auch nur ein Grad abweicht entsteht eine Parabel bei der Ball im höchsten punkt natürlich für Millisekunden parallel zum Tisch fliegt. Das ist richtig. Nur dieser zeitpunkt ist nicht der Ausschlaggebende. Man müßte die Steigung der Parabel beim Abwurf ausrechnen um zu sagen wieviel Grad das waren.

3. Ich habe keinen Zeit/Lust/Formeln parat das auszurechen. Mathematiker/Physiker ran die die Formel parat haben.
Ballabwurf sagen wir auf der Mittellinie 10 cm über Tischniveau(Nullinie) Höhe des balls ab da sagen wir mal 60 cm (höchsterpunkt) treffpunkt wieder auf Nulllinie sagen wir mal fast an der außenlinie also 70 cm entfernt vom Abwurf Punkt. Also quasi "Schräger Wurf" und Steigung in Grad im Abwurfpunkt berechnen.

4. Nochmals: wie groß darf denn die Abweichung deiner Meinung nach sein in Grad... Wieviel ist annähernd?

5. Die regel wurde geschaffen bzw geändert (früher hieß es genau senkrecht nicht annähernd), weil niemand genau senkrecht werfen kann. Wenn man nur 5 cm weiter weg landet war es nicht genau senkrecht. Also hat man den SR spiel gelassen weil sie sonst theoretisch jeden Aufschlag hätten wegzählen müssen. so. wo setzt man nun die Grenze. beim beschriebenen aufschlag oben Mittelinie abwurf 60 cm hoch. wie weit darf deiner meinung der Ball abweichend um vona nähernd zu sprechen.....5 cm 10? 15? 30? 50?
Wenn du sagst 30 wie stellst du fest ob es nicht 31 waren oder 32 oder 29? Und dann sitzt der SR noch manchmal auf der falschen Seite und sieht garnicht genau ob der ball nun 30 oder 40 cm entfernt runter kommt. Außerdem sitzt er schräg zum Tisch. da kann sowas auch noch optisch täuschen.

6. Video bzw TV Bilder hat er nicht zur verfügung. Er sieht den Fall nicht von hinten wie wir und kann garnicht genau sagen wie weit entfernt der Ball runter kommt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2007, 20:35
Trillian Trillian ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.129
Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Trillian trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Aufschlag senkrecht?

Naja, das Problem gibt es bei den 16 cm Höhe auch, trotzdem finde ich die Regelung ok
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2007, 20:55
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.364
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Aufschlag senkrecht?

Zitat:
Zitat von Trillian Beitrag anzeigen
Naja, das Problem gibt es bei den 16 cm Höhe auch, trotzdem finde ich die Regelung ok
Verstehe ich nicht. Worauf bezieht sich das auf meine 60 cm.???

Die sind nur ein beispiel. Also wenn einer nen ball nur 16 cm hochwirft aber der ball dann 70 cm weiter runter kommt ist der abwurfwinkel nen ganz anderer als bei 60 oder?

Denke solche Fälle meint Hogar hier aber nicht. Wer den Ball soweit weg wirf wirft ihn auch meist höher als 16 cm. das ist ja nur die Mindesthöhe..
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77